Hallo, ist es sindvoll diese Kombination zu benutzen oder ist das des guten Zuviel !?
Hallo Matthias,
du hast das 54 l Becken,stimms?Also von CO2 Düngung würde ich dir total abraten,weil der PH Wert gerade in so einer Pfütze total abstürzen würde.
ist es sindvoll diese Kombination zu benutzen oder ist
das des guten Zuviel !?
Nährboden…hm,hab mal gelesen,das der vor sich hin gammeln kann,wodurch Faulgase entstehen und die Fischli vergiftet,ob das stimmt,keine Erfahrung mit.
Flüssigdünger,iss ne gute Ergenzung für Wasserpflanzen,benutz ich auch ab und an.
Die beste Erfahrungen habe ich mit JBL Langzeitdüngerkugeln die man in den Boden steckt gemacht,nicht ganz billig,ich stecke die einmal im Jahr in den Boden und habe saftig grüne Pflanzen,nun ob das am Dünger liegt?
Schau mal unter Leitungswasserwerte in deinen Bereich,vielleicht iss ja schon genug Eisen im Leitungswasser?
Das wichtigste für guten Pflanzenwuchs iss übrigens die Beleuchtung und ein regelmäßiger Mineralien nach Schub,durch Wasser wechsel.Die Pflanzen sollten wie die Fische zum Leitungswasser passen,da spart man ne Menge Dünger oder kann ganz drauf verzichten,probieren geht über studieren.Also vorher Info viva Google,Bücher…wäre der beste DÜNGER.
LG Biene