CO2 in Wasser lösen

Hallo,

ich möchte ein Prüfgas mit einer Waschflasche anfeuchten. Das Problem dabei: das Prüfgas enthält CO2 - und soll es auch danach noch tun.

Ich müsste rein rechnerisch bis zu 17 Liter des Prüfgases durch die Flasche jagen, bevor das Wasser darin mit CO2 gesättigt ist.

Gibt es eine schnelle - und unkomplizierte - Variante, das Wasser mit CO2 aufzusättigen? Ich bräuchte ca. 1 bis 1,7 g/l…

Danke,
Steffen

Hallo Steffen,

das Wasser kannst du mit Hilfe von CO2 aus einer CO2- Kohlensäure- Flasche 500 g (ca. € 25.-) aufsättigen.

Solche Flaschen gibt es z.B. beim Aquaristik Bedarf zu kaufen.
Dein Prüfgas nimmmt natürlich im laufenden Betrieb auch Wasser aus der Waschflasche mit.

Gibt es eine schnelle - und unkomplizierte - Variante, das
Wasser mit CO2 aufzusättigen? Ich bräuchte ca. 1 bis 1,7
g/l…

Das Wasser das du für deinen Versuch brauchst, sättigst du dir vorher in aller Ruhe auf und verwendest es je nach Schwund durch dein perlendes Prüfgas.

Das CO2 kannst du auch bei laufendem Betrieb über eine extra Öffnung in das Wasser der Waschflasche ganz langsam einperlen lassen, denn du hast es ja bereits vorher gesättigt.

Ich müsste rein rechnerisch bis zu 17 Liter des Prüfgases
durch die Flasche jagen, bevor das Wasser darin mit CO2
gesättigt ist.

Das brauchst du - wie oben bereits gesagt - nicht zu machen, du sättigst das vorgelegte Wasser gleich zu Beginn mit CO2 aus der Flasche.

Danke,

Bitte

watergolf

Moin Steffen,

Gibt es eine schnelle - und unkomplizierte - Variante, das
Wasser mit CO2 aufzusättigen? Ich bräuchte ca. 1 bis 1,7
g/l…

wiem wärs mit einem Mineralwasser Klassik mit viel Sprudel, das ist schon ab Werk mit Kohlensäure gesättigt zu 9 ct/ Liter. :smiley:

*SCNR*

Grüße, Holger

Hi Holger!

Ah, Du wirst lachen… das ist tatsächlich eine Option.

Ich dachte da an einen regulierbaren Wassersprudler für selbstgemachtes Sodawasser. So eine Anfrage habe ich mal im Ernährungsbrett gestellt; die ist dort aber ungehört verhallt.

Viele Grüße,
Steffen