CO2-Konzentration und Wind

Hallo,

Kann ein erhöhter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zur Verringerung der Windgeschwindigkeit führen?
Kann erniedrigter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu Erhöhung der Windgeschwindigkeiten führen?
Führen verringerte Winde(geschwindigkeiten) auch zur Temperaturerhöhung?
Führen erhöhte Winde(geschwindigkeiten) zu einer Temperatursenkung?
Was sind die windreichsten/stärksten Monate auf der Nord- bzw. Südhalbkugel?

Was für Folgen hätte Windstillstand?

Hallo Fragewurm,

Kann ein erhöhter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zur
Verringerung der Windgeschwindigkeit führen?
Kann erniedrigter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu Erhöhung der
Windgeschwindigkeiten führen?
Führen verringerte Winde(geschwindigkeiten) auch zur
Temperaturerhöhung?
Führen erhöhte Winde(geschwindigkeiten) zu einer
Temperatursenkung?

Du verkennst hier Ursache und Wirkung.

Wenn sich die Luft irgendwo erwärmt, wird sie leichter und begint zu steigen. Entweder entsteht dann ein Vakuum oder von irgendwoher muss frische Luft nachstömen …

OK, das war nur die halbe Wahrheit.
Die Erde dreht sich und reisst dabei Luft mit sich. Diese möchte aber lieber in Ruhe bleiben und dadurch entstehen wiederum Luftströmungen.

Insofern hat das CO2 nur indirekt einen Einfluss,indem es die Temperatur der Erde verändert.

MfG Peter(TOO)

Fragewurm
Hallo Peter,

ah, jetzt weiß ich warum du Fragewurm schreibst, ich hatte meinen Namen vergessen. Hier ist er: Michael.

Kannst du mir in der komprimiertesten Form eine Antwort darauf geben, warum die Temperatur bei Anstieg des CO2 steigen soll?

Mich interessiert vor allem, welche Auswirkungen eine Windstille haben könnte?

Freundlicher Gruß
Michael

Hallo Michael,

Kann ein erhöhter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zur
Verringerung der Windgeschwindigkeit führen?

lokal irgendwo auf der Erde sicherlich. Tendenziell ist aber an den meisten Orten eher mit mehr Wind zu rechnen, insbesondere mit einer Verschiebung der Auftretenswahrscheinlichkeiten derart, das Starkwindereignisse häufiger werden. Das ist aber wie gesagt regional sehr unterschiedlich und außerdem nicht zuverlässig vorhersagbar.

Kann erniedrigter CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu Erhöhung der
Windgeschwindigkeiten führen?

gleiche Antwort wie oben, nur andersherum :wink:

Führen verringerte Winde(geschwindigkeiten) auch zur
Temperaturerhöhung?

nicht generell. Kommt darauf wo.

Führen erhöhte Winde(geschwindigkeiten) zu einer
Temperatursenkung?

s.o.

Was sind die windreichsten/stärksten Monate auf der Nord- bzw.
Südhalbkugel?

sorry … auch das kommt darauf an wo. Denk nur an den indischen Monsun, usw. Viele Windsysteme sind regional.

Was für Folgen hätte Windstillstand?

oh graus. Fürchterliche. Die Tropen würden viel heißer und die Polarregionen viel kälter. Es würde noch schlimmer werden, wenn gleichzeitig auch noch jemand die Meeresströmungen anhalten würde. Aber beides (Windstille oder Abstellen der Meeresströmungen) geht aus ganz grundlegenden physikalischen Prinzipien nicht - also keine Angst :wink: Eine Veränderung von beidem ist allerdings bei einer Klimaveränderung möglich - mit regional unterschiedlichen Auswirkungen.

Beste Grüße,
Markus

Danke! o.T.
.

Hallo Michael,

ah, jetzt weiß ich warum du Fragewurm schreibst, ich hatte
meinen Namen vergessen. Hier ist er: Michael.

Aha, du hast dir meine ViKa angesehen … :wink:)

Kannst du mir in der komprimiertesten Form eine Antwort darauf
geben, warum die Temperatur bei Anstieg des CO2 steigen soll?

CO2 ist ein Treibhausgas:
CO2 lässt kurzwelliges Licht (Energie) von der Sonne auf die Erde durch, wodurch sich die Erde erwärmt. Wärme ist aber Starahlung mit einer grösseren Wellenlänge und das CO2 verhindert, dass diese Energie wieder in den Weltraum abgestrahlt werden kann (normalerweise geschieht dies hautsächlicht Nachts).

Mich interessiert vor allem, welche Auswirkungen eine
Windstille haben könnte?

Windstille kann es nicht geben.
Windstille wäre nur dann möglich, wenn es keine Temperaturunterschiede auf der Erde gäbe und sich die Erde nicht drehen würde. Solange die Sonne scheint schliesst sich das aber schon gegenseitig aus.

Wenn die Erde sich nicht drehen würde, wäre es auf der Tagseite sehr heiss und auf der Nachtseite sehr kalt, dadurch würde ein Energieaustausch durch Wind zwischen Tag und Nachtseite stattfinden.

Würde sich die Erde sehr schnell drehen, dann könnte die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht recht klein werden, da aber die Luft nit mitdrehen wollen würde wäre die Erde dann eher eine Art Ventilator …

MfG Peter(TOO)

1 Like

… Wann lernens die Leute eigentlich?

Kohlenstoffdioxid ist kein Treibhausgas! In jeden guten Physikbuch nachzulesen!

… Wann lernens die Leute eigentlich?

Kohlenstoffdioxid ist kein Treibhausgas! In jeden guten
Physikbuch nachzulesen!

Echt? In meinem steht was anderes. Im Vergleich zu FCKW ist CO2 eher ein schwaches Treibhausgas, aber daß es keins ist, ist mir neu.

Gruß,
Christian

Hallo,

da laß ich mit mir reden. Ein winziges „Band“ „Wärmestrahlung“ wird in der Tat absorbiert. Nur, die Protagonisten des CO2 als Treibhausgas tun so, als sei selbiges der absolute Klimakiller. Wer so eine winzige Wahrheit vergröbert, der lügt mit Vorsatz. Bespanne ich einen Regenschirm mit Gaze, und behaupte er sei weiter ein Regenschirm, ist das etwa das gleiche; ein wenig Wasser hält die Gaze auch ab.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

da laß ich mit mir reden (ich schrieb ja: ein gutes Physikbuch). In der Tat wird ein schmales „Band“ Wärmestrahlung" absorbiert. Wer, wie die Protagonisten des CO2 als Klimakiller, dessen mickrige Klimawirkung (gemessen am Wasserdampf z.B.) für den Klimawandel verantwortlich macht, nimmt teil am Ausbau des schon absurden, gigantischen, weltweiten Lügengebäudes im Namen des Klimaschutzes. Welcher Klimaforscher in Deutschland z.B. könnte auf eine Professur oder staatliche Fördermittel hoffen, wäre er bereit die naturwissenschaftlichen Fakten offen darzulegen.

Schönes Wochenende

2 Like

Hallo,

da laß ich mit mir reden. Ein winziges „Band“ „Wärmestrahlung“
wird in der Tat absorbiert. Nur, die Protagonisten des CO2 als
Treibhausgas tun so, als sei selbiges der absolute
Klimakiller.

CO2 macht 60% des Treibhauseffektes aus. Das liegt nicht primär an seiner Wirkung an sich, sondern an seinem im Vergleich zu den anderen treibhausrelevanten Gasen großen Anteil in der Atmosphäre.

Gruß,
Christian

2 Like

Hallo,
Wann wird die Menschheit endlich verstehen, dass der antrobogene Treibhauseffekt mit Schuldfaktor CO2 eine gigantische Geldmaschine ist und mit der Realität sehr wenig zu tun hat. Würde man allen seriösen Wissenschaftlern den gleichen Glauben und die selbe Aufmerksamkeit schenken wie den selbst ernannten Klimaforschern - von denen die meisten Philosophie, Sozialkunde, oder eine Fachrichtung weit entfernt der Naturwissenschaft studiert haben - so könnte man rasch erkennen, dass der Kreislauf der Natur nun einmal so ist. Keine Frage, dass wir diesen Kreislauf beeinträchtigt aber es ist eine Frage der Vernunft ob die, von Menschen verursachten, 3% Treibhausgase eine derartige Hysterie berechtigen. Als Beispiel darf ich an das unausweichliche Waldsterben vor 20 Jahren erinnern von dem man heite zugibt, dass es eine Lüge auf Grund des katastrophalen Holzpreises war. Deren Protagonisten bleiben aber trotzdem unbehelligt, frei der Verantwortung und auf gut dotierten Posten. Oder daran, dass einige Wissenschaftler, die heute den Klimawandel verkaufen, vor 30 Jahren angeregt haben mehr CO2 in die Atmosphäre zu blasen weil die Erde abkühlt!!!
Quo Vadis Menschheit?
LG Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Wann wird die Menschheit endlich verstehen, dass der
antrobogene Treibhauseffekt mit Schuldfaktor CO2 eine
gigantische Geldmaschine ist und mit der Realität sehr wenig
zu tun hat.

Für den anthropogenen Treibhauseffekt sprechen viele Hinweise, die allesamt besser sind, als auf Irrtümer der Vergangenheit hinzuweisen.

Gruß,
Christian

1 Like

Hallo Auchfalls,

Quo Vadis Menschheit?

Irgendwie sind wir wieder bei der Hexenverfolgung …

Die mögliche Hexe wird gefesselt und ins Wasser geworfen.
Ersäuft sie, war es keine Hexe, schwimmt sie, ist es eine Hexe und sie wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Also, machen wir weiter wie bisher und lehnen wir uns zurück.
In 50 bis 100 Jahren beschäftigen wir und dann nochmals mit der Frage, bis dann sollten die nötigen Fakten vorliegen.

MfG Peter(TOO)