Hallo Michael,
ah, jetzt weiß ich warum du Fragewurm schreibst, ich hatte
meinen Namen vergessen. Hier ist er: Michael.
Aha, du hast dir meine ViKa angesehen …
)
Kannst du mir in der komprimiertesten Form eine Antwort darauf
geben, warum die Temperatur bei Anstieg des CO2 steigen soll?
CO2 ist ein Treibhausgas:
CO2 lässt kurzwelliges Licht (Energie) von der Sonne auf die Erde durch, wodurch sich die Erde erwärmt. Wärme ist aber Starahlung mit einer grösseren Wellenlänge und das CO2 verhindert, dass diese Energie wieder in den Weltraum abgestrahlt werden kann (normalerweise geschieht dies hautsächlicht Nachts).
Mich interessiert vor allem, welche Auswirkungen eine
Windstille haben könnte?
Windstille kann es nicht geben.
Windstille wäre nur dann möglich, wenn es keine Temperaturunterschiede auf der Erde gäbe und sich die Erde nicht drehen würde. Solange die Sonne scheint schliesst sich das aber schon gegenseitig aus.
Wenn die Erde sich nicht drehen würde, wäre es auf der Tagseite sehr heiss und auf der Nachtseite sehr kalt, dadurch würde ein Energieaustausch durch Wind zwischen Tag und Nachtseite stattfinden.
Würde sich die Erde sehr schnell drehen, dann könnte die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht recht klein werden, da aber die Luft nit mitdrehen wollen würde wäre die Erde dann eher eine Art Ventilator …
MfG Peter(TOO)