CO2 nur Panik?

Guten Abend,

warum wird eigentlich so eine Panik darum gemacht? Hier mal ein paar Richtwerte aus Wiki:

0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft
0,15 %: Hygienischer Innenraumluftrichtwert für frische Luft
0,3 %: MIK-Wert, unterhalb dessen keine Gesundheitsbedenken bei dauerhafter Einwirkung bestehen
0,5 % (9 g/m³): MAK-Grenzwert für tägliche Exposition von acht Stunden pro Tag
1,5 %: Zunahme des Atemzeitvolumens um mehr als 40 %.
4 %: Atemluft beim Ausatmen
5 %: Auftreten von Kopfschmerzen, Schwindel und Bewusstlosigkeit
8 %: Bewusstlosigkeit, Eintreten des Todes nach 30–60 Minuten

Ich denke, die Panik ist unangebracht, schließlich lebten die Dino´s auch unter extremen Bedingungen, was meint Ihr?

Gruß

Hallo, hombre1968

( …) warum wird eigentlich so eine Panik darum gemacht? Hier mal
ein paar Richtwerte aus Wiki:

0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft
0,15 %: Hygienischer Innenraumluftrichtwert für frische Luft
0,3 %: MIK-Wert, unterhalb dessen keine Gesundheitsbedenken
bei dauerhafter Einwirkung bestehen
0,5 % (9 g/m³): MAK-Grenzwert für tägliche Exposition von acht
Stunden pro Tag
1,5 %: Zunahme des Atemzeitvolumens um mehr als 40 %.
4 %: Atemluft beim Ausatmen…Gruß

Es geht aber nicht um die Konzentration des Gases CO2 in der Atmosphärenluft.

Stelle Dir vor, Du würdest die Beobachtung machen (als Analyseergebnis oder irgend etwas derartiges), daß an jedem Industriestandort, an dem pro Tag mehr als 5 MWh verbraucht werden, ein kleiner würfelförmiger Hohlkörper steht mit 100 m2 Volumen, in dem Luft enthalten ist mit 7g CO2 pro m2, also 2g weniger als der MAK-Wert, also durchaus atembar. Und jetzt öffne diese Behälter, und zwar alle 24 Stunden. Danach wird das Kohlendioxid in den Behältnissen jedesmal wieder neu erzeugt.

Und auf der anderen Seite stelle die Anforderung, daß die Konzentration in der Atmosphäre nicht auf über 0,041%, also 0,003% mehr als jetzt, ansteigen darf.

Und jetzt bringe das mal unter einen Hut.

Es ist also gar nicht die Konzentration beziehungsweise deren Verteilung von Interesse.

Gr.,
Michael Z

Global Dimming
oder auch die Frage: Wie gut ist dein Englisch?

Schau mal in http://video.google.de nach diesem Beitrag der BBC. Das macht es zwar nicht einfacher, aber so wird die Diskussion noch schwerer.

Fazit für mich: Wir müssen noch viel über das Klima und die Einflussfaktoren lernen. Und bis dahin wenigstens versuchen unsere menschlichen Einflussfaktoren so gering wie möglich zu halten.

Dass es in der Erdgeschichte geradezu tödliche Änderungen der Atmosphäre gegeben hat und das „Leben“ dennoch überlebt hat, dank der Anpassungsfähigkeit über LANGE Zeiträume, ist richtig. Richtig ist aber auch, dass für unsere Spezies diese Zeiträume sich in Dimensionen jenseits der schriftlich dokumentierten Geschichte bewegen.

Nein, wir müssen schon a bissle schneller wissen was abgeht und die Instrumente schaffen auch schneller reagieren zu können. Der Verbot von FCKW war schon mal gar nicht schlecht - schau’n wer mal was da noch an hautkrebsigen Wirkungen auf uns zukommt.

Gruß

Stefan

Hallo!

Das ist doch nicht Dein Ernst??? Ist es tatsächlich möglich, dass Dir entgangen ist, um was es bei der CO2-Diskussion geht? CO2 ist ein Klimagas. Wir fürchten uns nicht davor, dass wir ersticken, sondern dass sich das Klima ändert.

Das sollte sich doch herum gesprochen haben, oder etwa nicht?

Michael

Regt euch nicht auf, hombre will euch doch nur provozieren: Wer diese Zahlen über CO2 in Atmosphäre, Raumluft, Toxizität etc kennt, kennt sich auch in der Klimaproblematik aus.
Udo Becker

Entspann´ Dich…
Guten Morgen Michael,

von einer Klimaänderung habe ich nicht gesprochen, es geht mir generell um die Lebensfähigkeit. Auch zu Zeiten hoher CO2-Konzentrationen gab es Lebewesen, sie wurden mit den Bedingungen fertig obwohl sie nicht so „intelligent“ waren, wie wir es heute glauben zu sein. Also sollte es doch möglich sein, daß der Mensch die Abläufe des Klimas zu begreifen? Ich für meinen Teil sehe es als normal an, das sich das Klima ändert. Es gehört zum Prozess der Welt dazu.
Also, schön locker bleiben:smile:

Gruß
H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Glaubst aber nur Du…
Hallo Udo,

interessant, das Du die Gründe meines Beitrages kennst, bist Du Hellseher?
Entspann´ Dich:smile:

H.

Regt euch nicht auf, hombre will euch doch nur provozieren:
Wer diese Zahlen über CO2 in Atmosphäre, Raumluft, Toxizität
etc kennt, kennt sich auch in der Klimaproblematik aus.
Udo Becker

[MOD] Artikelbaum abgeschlossen
Hallo,

8 %: Bewusstlosigkeit, Eintreten des Todes nach 30–60 Minuten

Ich denke, die Panik ist unangebracht, schließlich lebten die
Dino´s auch unter extremen Bedingungen, was meint Ihr?

ich kann keinen Bezug zum Bretthema Klimatologie erkennen, da Du hier offensichtlich auf die Toxizität von CO2 anspielst.

Gruß
Christian