Hallo Carlos,
Der grüne Pfeil ist nett,
nett ???
Wenn ich zur Arbeit fahre benötige ich 15min. länger, durch nicht vorhandene grüne Pfeile.
Da ich auch etwas an die Umwelt denke, schalte ich den Motor schon aus, wenn ich sehe die Ampel schaltet gleich von grün auf gelb. Die restlichen 50Meter rollt mein Auto auch so und Bremsdruck habe ich immer noch genügend.
Ich kenne hier keine Ampel die unter 1min. wieder auf grün schaltet. (meist noch länger)
Wieviel ich dadurch einspare habe ich noch nicht gemessen, aber ich hoffe damit der Umwelt und den Menschen die unter Umweltlärm leiden zu helfen.
CO2-Vermeidung irrelevant. Die Frage ist nämlich, welche
Maßnahmen helfen den Verbrauch, d.h. den verbrannten
Treibstoff insgesamt zu veringern?
Wenn das gleiche Kapital, was in normale Verbrennungsmotoren in die Wasserstoffmotoren gesteckt werden würde…
Das weiss die Ölindustrie sicherlich zu verhindern.
Nun die Motoren sind ein Punkt und ein anderer die Stromerzeugung die zum überwiegenden Teil aus der Verbrennung von Kohle (GAS + ÖL) gewonnen wird.
Ein mein neuer TFT-Computermonitor verbraucht nur 35 Watt (Standby=5 Watt) und ein alter min. das 5fache.
Als erstes gilt hier, Autofahrten zu vermeiden.
Oder Fahrgemeinschaften bilden.
Wenn man schon Autofahren muss, gibt es deutliche
Möglichkeiten den Verbrauch zu verringern.
- kleine sparsame Autos mit schwachen Motoren kaufen (Smart,
Opel Corsa, Toyota Yaris, usw…)
Das ist auch eine Möglichkeit.
- sparsame Fahrweise (langsames Fahren in höchstmöglichen
Gängen, Bremsvorgänge durch vorausschauendes Fahren vermeiden,
usw…)
Sehr richtig und bereits im unteren Drehzahlbereich (zw. 2200 -2500 U/min) auf den nächst höheren Gang schalten.
- Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige in allen Fahrzeugen.
Überflüssig. Wer es eilig hat, ist es egal wieviel das Auto schluckt. Und die anderen fahren eben gelassen mit 2000 U/Min.
- Unnötige Beladung weglassen.
Stimmt auch, aber du hast den Reifenluftdruck vergessen.
Die meisten haben laut Hersteller einen Druck zw. 1,8 - 2,4.
Du hast auch die Möglichkeit mit 3,0 zu füllen.
Probier es mal 2 Tankfüllungen aus, um fest zustellen, ob sich der Verbrauch weiter reduziert. (da könnte man Wetten)
Laut Fachzeitschriften soll auch das füllen mit Reifengas (Stickstoff) etwas bringen. Nun nachvollziehen, als Wenigfahrer konnte ich das aber noch nicht. Egal, bei mir ist es drin.
Wie häufig muß man in einer längeren Fahrt an einer Ampel
rechts abbiegen?
Vielleicht können uns andere User dazumal schreiben?
Gruß
Ralf
P.S. Ich fahre einen Civc mit 1400 ccm Hubraum und fahre mit einer Füllung 700 km.