Hallo, Horst!
Könntest du das näher ausführen? Interessiert mich echt.
Nu ja, er hilft jedem, der darum bittet.
Hallo, Horst, ich bin zwar nicht Harald, aber auch überzeugter Christ (und auch Berufskraftfahrer
); deswegen hänge ich mich einmal mit rein, Du schriebst ja, daß dich die Antworten überzeugter Christen interessieren.
Im Ernst? Ich denke eher, dass „er“ sehr viele, die ihn baten,
NICHT erhört hat.
Das sehe ich ganz genauso wie Du, denn …
Dann wirst du natürlich einwenden, dass die eben nicht richtig gebeten haben.
Der Punkt ist, daß unsere Gebete im Einklang mit Gottes Willen sein müssen. Es ist mir schon mehrmals in meiner christlichen Predigt-
tätigkeit passiert, daß ältere Menschen sagten, nach einem Gebet wären sie an der Front im 2. Weltkrieg beschützt worden und konnten sich z. B. den Weg freischießen.
War Gott also in der deutschen Wehrmacht?
Uns ist wohl klar, daß „Gott nicht parteiisch ist und ihm in jeder Nation der, der seinen Willen tut, wohlgefällig ist“ (Apostel-geschichte, Rede des Petrus an Kornelius Familie). Wenn Gott oder Jesus (auf ihn bezog sich ja Deine Frage) irgendeinem Sportler oder
Soldaten oder Lottospieler helfen würde, bedeutete dies ja automatisch eine Entscheidung gegen alle anderen.
Zwingender Schluß: der Betende kann zwar behaupten, daß er mit Jesus redet oder dieser ihm hilft, deswegen ist dies aber noch lange nicht die Wahrheit. Siehe z. B. auch Ayrton Senna, der im Rennwagen starb, obwohl er sich sehr oft zu seinem tiefen Glauben äußerte. Und was ist, wenn der Betende nicht mehr Weltspitze ist? Hat der jetzige Gewinner dann „besser gebetet“, den stärkeren Gott, ist sein Gebet gedopt? Du merkst schon, bei einer solchen Aussage wird einfach Unsinn geredet.
Paulus gesteht z. B. auch Andersgläubigen zu, daß sie glauben, „aber gemäß falscher Erkenntnis“. Bei dem von Dir angeführten Fall liegt wohl so eine Situation vor.
Daß @Harald mit Gott redet, meint er ja wohl eher in bezug auf ein normales Gebetsleben, ich kann mir nicht vorstellen, daß er um einen Lottogewinn betet.
Auf seine Antwort hierzu bin ich gespannt! Ich gehe aber davon aus, ihn hier richtig beurteilt zu haben.
Gerade so wie es passt.
Könntest Du akzeptieren, wenn ich diesen Satz von Dir ändere in: Gerade so, wie es im jeweiligen Fall angebracht ist?
Danke für Deine interessante Frage, ich bin überzeugt, daß sich das schon mehr Menschen gefragt haben. Hoffentlich lesen die hier auch nach 
Alles Gute Dir weiterhin, Kai-Reginald