Guten Tag,
bislang habe ich meine persönlichen Daten alle paar Tage oder Wochen manuell auf eine externe Festplatte kopiert, dort jeweils in einen Ordner im Format jjjj-mm-tt. Künftig würde ich gern Cobian verwenden, das Backup allerdings nach wie vor manuell starten, was bei Cobian ja kein Problem ist. Euch bitte ich nun um Rat, wie ich am besten vorgehe.
Ein inkrementelles Backup scheint mir am sinnvollsten zu sein. Das bedeutet doch: Einmal wird ein vollständiges Backup erstellt, künftig aber werden nur noch die Änderungen übernommen, oder? Also schnelles Backup, und dann sind die Daten immer auf dem neusten Stand, richtig?
Darüber hinaus frage ich mich, ob es mit Cobian wohl relativ leicht möglich ist, ähnlich wie Genie Timeline unter Windows oder Time Machine unter MacOS auch ältere Versionen der geänderten Dateien zu erhalten, und ob man diese dann relativ leicht wiederfinden und auch wiederherstellen kann. Ist dem so? (Die sog. Schattenkopien haben damit nichts zu tun, oder?) Ich frage, weil ich mir, wenn sich das sinnvoll umsetzen lässt, eine deutlich größere Festplatte kaufen würde, und weil ich gern wüsste, wie man Cobian so einstellen und wie man die älteren Dateien dann finden und wiederherstellen kann.
Am wichtigsten ist mir ein Backup in der jeweils neusten Version.
Danke vorab!
Gruß
Benvolio