Cobra Adress PLUS 'HELP'

Guten Tag

Ich bin neu hier und muss sagen, dass mir dieses Forum schon auf anhieb gefällt :wink:

Jetzt zu meinem Thema:

Und zwar richte ich für eine Firma sämtliche Programme ein wie z.b. Cobra Adress Plus. Ich habe mir das Programm angeguckt und mich mit der Bedienungsleiste beschäftigt.

Der Chef dieser Firma hat mir ein paar Sachen aufgeschrieben, welche er gerne mit diesem Programm tätigen möchte. Nur da kann ich leider nicht viel machen, weil ich mich 1. Mit dem Programm noch nicht so gut auskenne und 2. Meine Spezialität eher Medienprogramme sind !

Fragen:

Wenn sämtliche Kunden eingetragen worden sind, möchte mein Chef z.b. ein Fax versenden d.h. man klickt auf einen Kunden —> Fax: Eine Faxvorlage öffnet sich wo oben auch schon die Adresse von diesem Kunden steht (ganz wichtig), …Das Fax holt das Programm sich aus einem Ordner, wobei ich noch sagen muss, dass jede Vorlage schon fertig geschrieben ist… also ändert sich in dem Fall nur immer die Adresse von Kunden die z.b. oben links sitzt… Dann schließlich eine Option, wobei die Faxvorlage endültig versendet wird.

Es sollte auch Netzwerk tauglich sein…als Beispiel: Mein Chef hat 3 PC`s …wenn er einen neuen Kunden eintippt, soll dieser auf jedem PC sichtbar werden (was ich für unlogisch halte)…aber ich frage trotzdem :smile:

Telefon: Wenn ich auf einen Kunden klicke, muss eine option erscheinen, sodass ich den Kunden per Skype anrufen kann (oder andere Kommunikations-software)

wie richte ich sowas ein ? Gibt es ein Tutorial, welches ich noch nicht gefunden habe ?

Ich Danke euch im vorraus :wink:

Hallo Michael,

Es sollte auch Netzwerk tauglich sein…

stimmt, das kann man nachlesen:
http://www.cobra.de/cobraweb2007/webseiten/Produkte/…

als Beispiel: Mein Chef hat 3 PC`s …wenn er einen neuen Kunden eintippt, soll dieser auf jedem PC sichtbar werden (was ich für unlogisch halte)…aber ich frage trotzdem :smile:

das ist vollkommen logisch. Stell dir vor, der Vertriebsmitarbeiter findet einen neuen Kunden, trägt den ein. Der Verkaufsmitarbeiter verkauft Ware an die Adresse und die Buchhaltung schickt die Rechnung. Was ist daran unlogisch?

Telefon: Wenn ich auf einen Kunden klicke, muss eine option
erscheinen, sodass ich den Kunden per Skype anrufen kann (oder
andere Kommunikations-software)

richtig, so steht es in der Produktbeschreibung, unter www.skype.com gibt es dann das Programm zum download.

wie richte ich sowas ein ? Gibt es ein Tutorial, welches ich
noch nicht gefunden habe ?

ja, das Tutorial heißt: Handbuch (möglicherweise in Papierform im linken Schrank beim Chef :smile:

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

als Beispiel: Mein Chef hat 3 PC`s …wenn er einen neuen Kunden eintippt, soll dieser auf jedem PC sichtbar werden (was ich für unlogisch halte)…aber ich frage trotzdem :smile:

das ist vollkommen logisch. Stell dir vor, der Vertriebsmitarbeiter findet einen neuen Kunden, trägt den ein. Der Verkaufsmitarbeiter verkauft Ware an die Adresse und die Buchhaltung schickt die Rechnung. Was ist daran unlogisch?

…: Und zwar sehe ich das nicht logisch, weil ich der Meinung bin , dass man dafür einen Server einrichten muss …wenn ich 3 Clients verbinde und füge in einem Client eine neue Adresse ein,…wie soll/en die anderen Clients das herausfinden ? oder kann das Programm das wirklich und aktualisiert automatisch bzw. wenn etwas neues eingefügt wird ?

Edit; Das ist keine vollversion, sondern eine 30tage testversion …also Handbücher sind da nicht vorhanden …nur kleine Informationen über PDF

Mein Chef kauft die Software erst dann, wenn er auch genau weiß das es so klappt, wie er es sich vorstellt :wink:

Hallo Michael,

Edit; Das ist keine vollversion, sondern eine 30tage
testversion …also Handbücher sind da nicht vorhanden …nur
kleine Informationen über PDF
Mein Chef kauft die Software erst dann, wenn er auch genau
weiß das es so klappt, wie er es sich vorstellt :wink:

klar sind da keine Handbücher bei, das hättest du mal vorher schreiben sollen :frowning:

und natürlich klar, dass Ihr einen zentralen Server benötigt, wenn mehrere User auf das Programm zugreifen sollen.

Ich denke über die Einstellungen kannst du eine Menge erreichen. Auch sollte in einer Testversion die [F1]Hilfe-Taste funktionieren.

Um z.B. Skype nutzen zu können, muss natürlich Skype auf der WS installiert sein. Über ISDN / TAPI ist auch eine Kommunikation möglich. Allerdings nur mit ISDN-Karte und/oder analogem Modem.
Ähnlich verhält es sich mit dem Faxen: per ISDN/analog oder über einen Faxserver (z.B. GFI, Visendo).

Wenn Ihr dann noch MS Office im Einsatz habt, stellt sich die Frage:
wäre es nicht besser, gleich einen SBS mit Exchangeserver zu installieren. Der mitgelieferte BCM erfüllt dann auch die Aufgaben, die Cobra managen soll über Outlook.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)