Cocker spaniel

Liebe/-r Experte/-in,ich hoffe, sie können mir eine hilfe sein.kurz am anfang: wir haben seit 20 jahren hunde. erst schäferhunde/setter, denn zus. einen shi Tzu, nun haben wir seit 8 wochen 2 cocker - hündinnen. platz ist genügend, sie wohnen mit uns in der wohnung, können bei guten wetter in den garten und ich gehe nur 2 mal die woche 3 h arbeiten. ich sehe das als sehr gute voraussetzung. aber jetzt beginnt das eigendliche problem, welches wir so noch nie hatten. beide haben wir mit 10 wochen bekommen. seitdem war ich die ersten 3 wochen komplett zuhause, bin auch nachts alle 3 h raus. nachts muss ich heute noch 1 mal aufstehen, das ist o.k…sie schlafen aber in einem kennel, sonst würden sie die ganze nacht wandern und pinkeln gehen, aber tagsüber: 6 uhr gehe ich pünktlich gassi, dann bekommen sie ihr fressen, anschliessend noch mal kurz raus…obwohl es dann schon passiert sein kann, dass einer während des fressens pinkelt—und dann geht es los- wirklich rund um die uhr pinkeln sie mir in die wohnung. es ist kein rythmus erkennbar. sie pinkeln, pinkeln, pinkeln überall hin, aller 15 min wische ich irgendeine pfütze auf. es ist mittlerweile so eklig. bin ich 1-2 h nicht da, wg, unabd. termine wo kein hund mit muss, müssen sie im 30qm wohnzimmer bleiben aus dem grund weil sie sonst alles voll machen.
komme ich wieder sind mindestens 6 pfützen und 4 grosse haufen da. und das in nicht mal 2 h! wo ich vorher doch noch draussen war…
es stinkt mittlerweile wie im zoo, und ich weiss mir keinen rat mehr. solche kleinen schweine hatte ich noch nie.
meine familie ist am kochen. die kinder treten in die pfützen, weil sie auch nicht immer hinschauen.ich gehe wirklich oft raus, aber teilweise komme ich mit denen wieder rein und sie pinkeln mir nach 10 min schon wieder in die wohnung. oder eine hockt sich hin und macht ihr grosses geschäft es hängt mir zu hals raus. ich bin wirklich sauer.erwische ich sie, strafe ich sie schon -aber sie rennen dann nur weg-nach möglichkeit noch durch die pfütze und die tapsen wische ich dann überall auf.
ich verstehe nicht, dass sich der zustand nach soooo vielen wochen wirklicher zuwendung und genauer kontrolle nicht bessert. ganz im gegenteil. ich habe das gefühl sie pinkeln gern in die wohnung. was läuft schief? so geht es nicht weiter, ich finde das auch langsam als hygienische schweinerei. wie gesagt, sie sind nicht unsere ersten hunde, aber bei den vorigen hat man deutlich eine steigerung der sauberkeit gemerkt, bei den jetzigen gar nicht.
ich kann sie doch nicht den ganzen tag in den kennel sperren…
ausserdem machen sie teilweise auch dort rein…unbegreiflich…

vielen dank
inge

Hallo Inge,

ich hatte auch schon viele Hunde, aber so etwas habe ich ja noch nie gehört.
Es kann meiner Meinung nach nur ein phsychologisches Problem sein und sicher
ist es auch nicht ein spezielles Cocker Problem. Da wirst du wohl einen
guten Tierarzt befragen müssen. Ich weiß da leider auch keinen Rat, außer
das Bestrafung das Problem eher vergrößert.

Mit freundlichen Grüßen

Udo

hallo udo, 1000dank für deine schnelle antwort. ich habe auch x hundebesitzer hier in der gegend interviewt, aber keiner kennt diese extreme pinkelei.
tierarzt habe ich auch schon gefragt - nebenbei als wir impfen waren, der meinte nur, ja-das machen alle jungen hunde. ich mag mir gar nicht vorstellen teppichbelag zu haben.

ach ja, mit bestrafung meine ich ein hartes „pfui“ und mal eine klaps auf den allerwertesen - keine prügelei :smile:)))

trotzdem vielen dank,
und viele grüsse
inge