Cockpitbesuche?

Hallo zusammen,

wie sieht es denn im Europäischen Luftverkehr mit Cockpitbesuchen aus.

Ich werde ende Septembe nach Irland (Dublin) fliegen. Das ganze mit
Aer Lingus. Die irische Fluggesellschaft.

Nach dem ich gerne Pilot werden möchte und sehr in die Fliegerei vernarrt bin und auch schon vor einigen Jahren vor (11.09.2001) im Cockpit mitfliegen durfte, hoffe ich natürlich wieder auf so ein tolles Erlebnis. Nur jetzt bin ich 22 und weiss nicht ob sie nur noch Kinder reinlassen oder gar keinen mehr. Lassen gennerel alle Fluggesellschaften keinen mehr rein oder nur noch manche?

Wenn ja, wie stelle ich es am besten an. Z.B. beim Boarding. Soll ich versuchen als erster in die Maschine zu kommen oder eher als letzter. Und soll ich gleich noch an der Tür die Stewardessen fragen ob ich gleich rein darf, oder erst wenn ich sitzte?

Ich freu mich auf ein paar Tipps von euch.

Schöne Grüße

Thomas Werb

Hallo,

seit 9/11 sind die Cockpittüren während des Fluges generell verschlossen und Besuche nicht mehr gestattet. Da geht also auch mit viel Charme und netter, unaufdringlicher Fragerei nix mehr.

Wenn die Zeit und die Umstände es erlauben sollte ein Blick ins Cockpit vor oder nach dem Flug möglich sein.

Ich würde an Deiner Stelle schon beim Einsteigen nachfragen ob die Möglichkeit eines kurzen Besuchs gegeben ist. Wenn Du an eine nette Crew gerätst und zeitlich etwas „Luft“ ist hast Du gute Chancen daß Du mal reinschauen darfst.

Gruß,

MecFleih

Wie hast Du das denn damals angestellt?
Das geht nämlich eigentlich nur mit Beziehungen - ich rede zwar von VOR 9/11, aber auch da wäre nicht irgendein x-beliebiger Passagier ins Cockpit gekommen.

Ich kenne leider keine Aer Lingus Piloten… *g*, aber grüss mir Dublin! (bin nach 15 Jahren dort jetzt wieder in Deutschland).

Als ich dort hingezogen bin, bin ich noch mit nem Lufthansa standby ticket geflogen, weil mein Vater zu der Zeit noch nicht pensioniert war, und er am Flughafen FRA bei der Flugsicherung arbeitete.

Da war ich noch jung… und ich hab mich seeehr erschrocken, als das erste, was im Flugzeug passierte, war, dass die Stewardess [damals hiessen die sogar noch so *g*] meinen Namen aufrief.

Ooops, was hab ich denn angestellt???

Ich sollte mich bei ihr melden, was ich tat: ‚Möchten Sie im Cockpit mitfliegen?‘ Ich: ‚Häh???‘ … ‚Ihr Vater hat gerade per Funk angefragt, ob…‘.

Tja, mir war’s eher unangenehm, that ‚special treatment‘, aber es war ein schönes Erlebnis, und die Piloten waren SUPERnett. (und eher verwundert, dass ich gar kein Interesse daran hatte, Pilotin zu werden *g*).

gruss, isabel

Hi,

Das geht nämlich eigentlich nur mit Beziehungen - ich rede
zwar von VOR 9/11, aber auch da wäre nicht irgendein
x-beliebiger Passagier ins Cockpit gekommen.

Doch, das war auch für jeden x-beliebigen Passagier möglich, jedenfalls wenn keine Gründe dagegen sprachen - irgendein Checkflug, keinen Bock auf Besuch nach einem mehrstündigen Arbeitstag etc.

Wenn man lieb gefragt hat ob es denn mal möglich wäre einen Blick ins Front Office werfen war das oft kein Problem und wenn jemand weiblich, ledig jung, gutaussehend :smile: oder zumindest einfach sympathisch war gab’s auch schon mal eine Einladung die Landung vom Jumpseat aus zu erleben.

Die Zeiten sind leider vorbei…

Gruß,

MecFleih

Hallo Isabel,

damals war das ähnlich wie bei dir. Mein erster Flug alleine war auch mit Lufthansa von MUC nach DUB. Nachdem ich sieben Jahre alt war musste ich als sog. „UM“ Kind reisen. (alleinreisendes Kind) Also hatte ich eine Flugbegleiterin die mich als erster in die Maschine und mich auf den Platz 7 F brachte. Ich schnalle mich an verstaue mein handgepäck…

Fünf minuten später kommt sie wieder und sagt Thomas komm doch mal bitte mit. Ich fragte ob ich meine Tasche beim sitzt lassen sollte. Sie sagte nein und wir gingen gemeinsam an den schönsten Arbeitsplatz der Welt. Sie zog den Jumpseat vor und half mir beim anschnallen. " So du darfst heute im Cockpit mitfliegen"

Als ich nach der Landung fragte warum ich so etwas tolles erleben durfte, sagte sie das die Maschine überbucht war.

Aber es war auch so beim Rückflug, nur das ich halt selber gefragt habe denn dann bin ich so richtig auf den geschmack gekommen. Aber einige Jahre später als ich alleine mit meinem Bruder nach Irland bin haben sie sogar uns beide im Cockpit mitfliegen lassen.

Tja das alles war vor dem 11.09.01. (ha, heute ist ja auch der 11.09).

Ich werde Irland schön grüßen den wir werden quer rüber nach Galway fahren und dort bei meinen Großeltern wohnen.

Schöne Grüße

Thomas