Coco-Tara

Hallo!

Kennt jemand Coco-Tara?

Ich habe dieses Rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/39791013419984/Cinder… probiert und nun schmeckt die Sache etwas sehr sehr süß. Dafür habe ich keine Coco-Tara genommen (da nirgends gefunden), sondern Cocos-Sirup von Riemerschmid.

Ist Coco-Tara auch so dermaßen süß? Vor normaler Cocos-Milch scheue ich mich ein wenig, da die glaub in kaltem Zustand gerne fest wird.

Oder weiss jemand, was man aus diesem Rezept basten könnte? Ich hab schon weniger Grenadine genommen, dafür Kirschsaft, aber nach dem dritten Versuch konnte ich nicht mehr, also weils zu süß ist für mehr als drei :smile: .

mfg

Hallo!

Kennt jemand Coco-Tara?

Ja … ich habe immer 2 oder 3 Dosen davon für Pina Colada im Haus.
http://www.barfish.de/catalog/product_info.php/produ…

… nun schmeckt die Sache etwas sehr sehr süß. Dafür
habe ich keine Coco-Tara genommen (da nirgends gefunden),
sondern Cocos-Sirup von Riemerschmid.

Die Stolperfalle liegt schon im Rezept. Coco Tara ist absolut
kein Cocos-Sirup sondern ‚Creme of Coconut‘ und das ganze
Rezept wirkt auf mich schlampig aus dem Englischen übersetzt.
Im Deutschen benutzt leider kaum jemand die korrekten Begriffe
für diese Kokuserzeugnisse, da es an Warenkunde meistens mangelt.

Kokusnusssirup ist Zcker/Glukuse mit Chemie und Kokusnussgeschmack
Kokussnusswasser ist die konservierte Flüssigkeit aus der Nuss
Kokussnusscreme wird unter Dampf aus dem Furchtfleisch gepresst
Kokosnusmilch im Deutschen kann alles mögliche sein.

Ist Coco-Tara auch so dermaßen süß?

Auf keinen Fall.

Vor normaler Cocos-Milch scheue ich mich ein wenig, da die
glaub in kaltem Zustand gerne fest wird.

Genau das wird Coco Tara auch. Deshalb werden auch in deinem
Rezept die Zutaten ordentlich und ohne Eis gemixt. Coco Tara
kann dabei angewärmt aus dem Wasserbad zugegeben werden. Das
die Säfte nicht gleich auf Eis geschüttelt werden ist ein
Warnzeichen im Rezept!

Oder weiss jemand, was man aus diesem Rezept basten könnte?

Lass deinen Cocossirup weg. Oder nimm nur 1 cl von ihm. Das geht
zwar auf Kosten des Kokusnussgeschmacks, aber es wird trinkbar.

Viele Grüße

Jake

Die Ausführungen weit gehend bestätigt:

Die Stolperfalle liegt schon im Rezept. Coco Tara ist absolut
kein Cocos-Sirup sondern ‚Creme of Coconut‘ und das ganze
Rezept wirkt auf mich schlampig aus dem Englischen übersetzt.

Kokusnusssirup ist Zcker/Glukuse mit Chemie und
Kokusnussgeschmack
Kokussnusswasser ist die konservierte Flüssigkeit aus der Nuss
Kokussnusscreme wird unter Dampf aus dem Furchtfleisch
gepresst

Muss nicht Dampf sein.

Kokosnusmilch im Deutschen kann alles mögliche sein.

Leider. Dennoch gibt es einen passenden Begriff für Cream of coconut, der zugegeben selten in Gebrauch ist und dann doch im Grunde wörtlich übersetzt ist: Kokossahne. (Cream nicht gleich Creme sondern gleich Sahne)

So viel zum Thema Warenkunde:

http://goccus.com/warenkunde_single.php?id=277

Vor normaler Cocos-Milch scheue ich mich ein wenig, da die
glaub in kaltem Zustand gerne fest wird.

Genau das wird Coco Tara auch.

Jein. Das, was da fest wird, ist die eigentliche Kokossahne, nämlich der fettreiche Teil, der sich absetzt, „aufrahmt“, wie das bei Sahne (die keine Zusatzstoffe enthält) auch passiert.

Das folgende würde ich auch empfehlen:

Deshalb werden auch in deinem
Rezept die Zutaten ordentlich und ohne Eis gemixt. Coco Tara
kann dabei angewärmt aus dem Wasserbad zugegeben werden. Das
die Säfte nicht gleich auf Eis geschüttelt werden ist ein
Warnzeichen im Rezept!

Oder weiss jemand, was man aus diesem Rezept basten könnte?

Ich würde eben genau mit dieser Kokossahne arbeiten. Wie man sie selbst macht, steht im o.g. link. Ansonsten kann man aber auch, das ist haltbarer und besser portionierbar, Kokospaste nehmen. Davon etwas abschaben und mit der Sahne kurz mit dem Stab pürieren. Das hat sogar den Vorteil, dass sich nichts absetzt. Der Kokosgeschmack ist dann auch sehr intensiv, ohne süß zu sein.

LG Petra

1 Like

Danke euch beiden für die ausführlichen Erklärungen.

Werd nu doch mal Coco-Tara bestellen… :smile:

mfg

Werd nu doch mal Coco-Tara bestellen… :smile:

Wenn du Geld zu viel hast - nur zu :wink:

Im Ernst: Im Asienladen kostet die Kokosmilch einen Bruchteil davon, man bekommt sie, ohne Versandkosten latzen zu müssen. Du kratzt dir deine Kokossahne oben ab, das ist so schon güngstiger - und den Rest der Milch kannst du mit Saft aufshaken oder zum Kochen benutzen… Bspw. hier ein leckeres „Fastfood“: Eicurry: http://goccus.com/rezept.php?id=2349

LG Petra