Code knacken

sers!
hat ein kumpel in ein anders forum gepostet udn ich komm nich drauf :frowning:

vielleicht weiss eienr von euch ja die lösung!!!

_Es gilt folgenden Code zu knacken:

838269721483383091819323961365841944074273918344712837492348230721223375
234861982690727384792447291029633742467289354679

kleine Hilfe: Es sind mit Leerzeichen (5mal vorhanden) 28 Zeichen

Der Absatz hat keine Bedeutung, es ist nur EIN langer Zahlenstrang

Wer (richtig) gut ist, kann jetzt den Code schon knacken._

Hi!

hat ein kumpel in ein anders forum gepostet udn ich komm nich
drauf :frowning:

vielleicht weiss eienr von euch ja die lösung!!!

_Es gilt folgenden Code zu knacken:

838269721483383091819323961365841944074273918344712837492348230721223375
234861982690727384792447291029633742467289354679

kleine Hilfe: Es sind mit Leerzeichen (5mal vorhanden) 28
Zeichen

Der Absatz hat keine Bedeutung, es ist nur EIN langer
Zahlenstrang

Wer (richtig) gut ist, kann jetzt den Code schon knacken._

Der Code ist 120 Zeichen lang und enthÀlt 5 Leerzeichen. Also bekomme ich 6 Wörter mit zusammen 23 Zeichen.

Im Code gibt es 5 Nullen. Nehme ich die Null als Leerzeichen, erhalte ich sechs neue Gruppen:

838269721483383
91819323961365841944
7427391834471283749234823
72122337523486198269
727384792447291
29633742467289354679

Von jeder Gruppe ermittle ich die LĂ€nge:
15
20
25
20
15
20

Als gemeinsamer Divisor kommt nur die 5 in Frage. Das ergibt:
3
4
5
4
3
4

Addiere ich diese Zahlen auf, bekomme ich als Summe 23 - exakt die Anzahl der im Code vorhandenen Buchstaben. Also nehme ich eine FĂŒnfer-Gruppe als ein Zeichen. Und komme somit zu folgendem Code:

83826 97214 83383
91819 32396 13658 41944
74273 91834 47128 37492 34823
72122 33752 34861 98269
72738 47924 47291
29633 74246 72893 54679

Jede FĂŒnfer-Gruppe ist ein Zeichen. Fragt sich nur, welches. Und woran man das ermitteln kann.

Geheimdienstler vor! :wink:

GrĂŒĂŸe
Heinrich

hihi :smile:

exakt so weit bin ich heut nacht beim ĂŒberlegen auch gekommen :smiley:
mal kucken


ah!
habs :wink:
also die 5 zahlen waren korrekt!
nun muss man die zahlen in binÀrcode umschreiben!
also gerade 1 ungerade 0!!!

dann den binÀrcode ausrechnen und man bekommt einen schönen satz, den ich hier noch nicht verrate :smiley: