Codecs funktionieren nicht bei allen Spielern?

Servus,

im Grunde ist es ein zweifaches Problem.

Das eine Problem: Vorhin habe ich unter Win98 SE aus einem AVI, das sowohl auf BS-Player, Windows Media Player und VirtualDub angezeigt wird, ein paar Sekunden Film (Video Codec: DivX 5.1.1, Audio Codec: MPEG Layer-3) extrahiert und gespeichert. Rufe ich diesen Filmstreifen unter VirtualDub auf, wird er mir wunderbar angezeigt, doch bei BS-Player und Windows Media Player bekomme ich nur bunte Verstückelungen zu sehen. Warum?
   Das zweite Problem: Schon mehrfach wurden mir nach Installieren entsprechender Codecs Filme auf einem Spieler richtig, auf einem anderen jedoch gar nicht oder verfälscht angezeigt. Wirken sich diese Codecs denn nicht auf das gesamte System aus?

Marco

Windows Media Player bekomme ich nur bunte Verstückelungen zu
sehen. Warum?

Schlampig geschnitten
Passiert mir auch öfter, obwohl ich genau bei den Keyframes schneide (mit VD) ist der Win MediaPlayer sehr zickig bei diesen Videos (schlechte Fehlerkorrektur?).
Zum Glück frisst IrfanView (und meistens auch PowerDVD) die Filmchen ohne Probs :wink:

   Das zweite Problem: Schon mehrfach wurden mir nach
Installieren entsprechender Codecs Filme auf einem Spieler
richtig, auf einem anderen jedoch gar nicht oder verfälscht
angezeigt. Wirken sich diese Codecs denn nicht auf das gesamte
System aus?

Ich glaub das liegt eher am Video.

   Das zweite Problem: Schon mehrfach wurden mir nach
Installieren entsprechender Codecs Filme auf einem Spieler
richtig, auf einem anderen jedoch gar nicht oder verfälscht
angezeigt. Wirken sich diese Codecs denn nicht auf das gesamte
System aus?

Ich glaub das liegt eher am Video.

Nein, das kommt auf den player an. mediaplayer und realplayer sind z.b. sehr eigen, was codecs angeht. wichtig ist auch die version des codecs. mir passiert mitunter, dass mein alter rechner mit einem alten divX codec besseres bild macht als mein neuer pc mit der neueren version. das liegt vermutlich daran, dass der film mit der alten version encodiert wurde.
bs player und power dvd machen bei mir die wenigsten mukken, während realplayer bei muxen gern mal aussteigt und MP gar nicht erst abspielt.

mfg oz

wichtig ist auch die
version des codecs. mir passiert mitunter, dass mein alter
rechner mit einem alten divX codec besseres bild macht als
mein neuer pc mit der neueren version. das liegt vermutlich
daran, dass der film mit der alten version encodiert wurde.

hm, sowas kann ich nicht bestätigen.
ich hab divx 5.1 drauf und die meisten meiner AVIs wurden mit DivX 3.11 encodiert. zweithäufig divx5 (obwohl divx 5.0 schrott war) und selten divx4.
grafische unterschiede, außer framefehler, konnt ich in playern da noch nicht feststellen (nutz powerDVD und win media player am häufigsten, ab und zu auch irfan view).

bei alten rechnern liegt es vielleicht am player? :wink:
sowas könnt ich bestätigen… aussetzer/ruckler beim video abspielen, abhängig vom player an ner 500 mhz penIII maschine.
(oder haben die versch. codecversionen schon unterschiedl. hardwarevorraussetzungen?)

Was mir sonst noch auffällt… bei powerdvd ist der ton häufig leiser als z.b. beim media player (selbe videodatei).
und der media player vergrößert proportional das video bei der vollbildansicht, während powerdvd avis einfach auf bildschirmgröße verzerrt (so wird bei dem aus nem 16:9 nen 4:3 format).