(Habe eben den Tipp bekommen, es mal hier zu probieren! =>:wink:
Weiß nicht, ob ich mich hier richtig befinde mit meinem Anliegen, ich versuche es trotzdem mal: Habe soeben einen uralten Text (ca. 1995) von meinem damaligen besten Kumpel ausgegraben. Die Situation war damals, dass es fast zu einem Kuss zwischen uns gekommen wäre. Er schrieb mir einen langen, teilweise sehr verwirrenden Brief, wo er mir zwischen den Zeilen - denke ich(!) - sagen wollte, dass er sich vorstellen könne, mit mir eine Beziehung einzugehen. Soweit so gut, aber beim Blättern zum Textende fand ich drei merkwürdige Sätze, die codiert zu sein scheinen. Allerdings finde ich nach längerem Grübeln keine Entschüsselungsmöglichkeit. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Das sind sie:
sdneirs fyawla
elbissoe prom
erves nsel
Vielen Dank im Voraus!
Danielle
P.s.: Es hängt nicht mehr weiteres Leben davon ab, aber da ich damals die Sätze anscheinend nicht gefunden habe, würde mich schon interessieren, was er mit mitteilen wollte.
Hi!
Diese Wörter kann ich darin entdecken:
(jeweils Zeile von hinten gelesen, letzter Buchstabe erstes Wort mit erstem Buchstabe letztem Wort vertauscht - wobei dann in der letzten Zeile noch ein „Rechtschreibfehler“ wäre …)
always friends
more possible
less never
Hm …???
Grüße, piranja
Soweit so gut, aber
beim Blättern zum Textende fand ich drei merkwürdige Sätze,
die codiert zu sein scheinen. Allerdings finde ich nach
längerem Grübeln keine Entschüsselungsmöglichkeit. Habt ihr
vielleicht eine Idee?