Niemand bringt es mir bei. Ich versuche es selbst zu lernen!
Aber ich bin früher schon an Basic aufm C64 gescheitert. Mir
fehlt dazu die Denkweise. Ich muss etwas sehen und hin und her
schieben. Ich sage mal, etwas übertrieben, ich bin Künstler
und kein Programmierer!
Wenn ich selfhtml durchlese dann bringt das auch nicht viel.
Im Prinzip kann man es vergessen. Ich habe es versucht, aber
ohne Erfolg.
Marko
Basic kenne ich auch noch. Heutzutage Gibt es JavaScript. Das hat zwar recht wenig mit Basic zu zun, aber wenn man sich den Code ansieht, erinnert man sich an Basic. Da gibt’s auch Variablen und Schleifen mit while und for.
Selfhtml ist in der Tat manchmnal nicht leicht zu verstehen. Ich nutze es vor allem als Nachschlagewerk. Da ist es unschlagbar.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass bei Leuten wie dir, die Probleme mit HTML haben, vorallem grundsätzliche Verständnisschwierigkeiten herrschen. Du denkst ganz bestimmt viel zu kompliziert, da bin ich mir sicher! Du siehst einen Berg von Code und bist entmutigt.
Man muss bei Null anfangen. Also erst mal wissen, welchen Sinn HTML eigentlich hat. Das geht schon mal bei der Tatsache los, dass HTML keine Programmiersprache ist, weshalb man Internetseiten auch nicht programmieren kann.
Man muss also Grunsätze verstehen um diesen Berühmte Aha-Effekt zu bekommen. Dann macht es Klick und alles wird logisch.
Nebenbei: wenn Du als Dokumenttyp HTML 4.0 Transitional (steht ganz oben im Code) verwendest, bekommst Du ohnehin kaum Fehlermeldungen. Der Typ ist sehr nachsichtig.
Ändere das ganze mal in:
und lass es dann nochmal durch den Validator laufen. Dann ist wahrscheinlich die Kacke am dampfen 
Aber welche Warnung zeigt der Validator eigentlich an? Schreib doch mal.
Gruß Marcus