Codeschloss mit Zeitsteuerung

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Codeschloss, bei dem einzelne Codes nur an bestimmten Tagen zur bestimmten Uhrzeit gültig sind. Also z.B. Code 1 immer gültig und Code 2 nur Dienstags zwischen 12 und 14 Uhr.
Das Codeschloss sollte bei gültigem Code für eine kurze Zeit (optimal wäre eine programmierbare Zeit) ein Relais (24 Volt) schalten, damit ein Tor sich öffnet (also ein Tastendruck nachgestellt wird, worauf sich das Tor öffnet).
Wünschenswert wäre wenn das Tastenfeld außerhalb des Gebäudes und die Steuerung innerhalb des Gebäudes angebracht werden kann. Damit nicht einfach das Gehäuse aufgeschraubt werden kann, die Drähte zusammengehalten werden und sich dadurch das Tor öffnet.
Was noch gut wäre, wenn die Steuerung eine Versorgungsspannung von 230 Volt hätte. Ich möchte mir einfach den Trafo dafür sparen.

Ich habe schon länger gesucht habe aber kein Codeschloss gefunden, bei dem die Zeitabhängigkeit programmiert werden kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Bzw. weiß jemand, ob es so etwas gibt?

Viele Grüße
Gerhard

Darf es 3-4.000€ kosten? Für diese Summe wird es denke ich möglich sein. Ansonsten sind die meisten Systeme nicht so frei programmierbar, weil ungewöhnlich. Das sind dann Access Control Systeme. 
Was aber geht ist mit einer Zeitschaltuhr das Codeschloss auszuschalten/abschalten. Dann musst Du nur für die Usergruppe 1 das erste Codeschloss programmieren und usergruppe 2 verwendet das andere.
Mit den Uhren regelst Du die Zeiten.

Hallo,
Das geht zumindest in diese Richtung…

–Burg-Wächter Elektronisches Türschloss TSE BUSINESS SET 5011 PINCODE–
z.B. bei ELV erkundbar…

Gruß Jörg

Hallo,
besorge dir einen kleinen Microcontroller deiner Wahl und programmiere diese nach Wunsch. Wenn der uC eine RTC hat, wäre das sicher hilfreich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Echtzeituhr

Für die Tasten mußt du nur freie Portleitungen herausführen und diese bei Tastenbetätigung auswerten.
Natürlich setzt man den uC so, dass man das Teil von außen nicht austricksen kann.

Spannungversorgung ist dann völlig unproblematisch. Ein 5V-Steckernetzteil (USB-Netzteil) kostet kaum mehr als 6…8€.
Gruß Uwi

ich bin auf der Suche nach einem Codeschloss, bei dem einzelne
Codes nur an bestimmten Tagen zur bestimmten Uhrzeit gültig
sind. Also z.B. Code 1 immer gültig und Code 2 nur Dienstags
zwischen 12 und 14 Uhr.
Das Codeschloss sollte bei gültigem Code für eine kurze Zeit
(optimal wäre eine programmierbare Zeit) ein Relais (24 Volt)
schalten, damit ein Tor sich öffnet (also ein Tastendruck
nachgestellt wird, worauf sich das Tor öffnet).
Wünschenswert wäre wenn das Tastenfeld außerhalb des Gebäudes
und die Steuerung innerhalb des Gebäudes angebracht werden
kann. Damit nicht einfach das Gehäuse aufgeschraubt werden
kann, die Drähte zusammengehalten werden und sich dadurch das
Tor öffnet.
Was noch gut wäre, wenn die Steuerung eine Versorgungsspannung
von 230 Volt hätte. Ich möchte mir einfach den Trafo dafür
sparen.

Ich habe schon länger gesucht habe aber kein Codeschloss
gefunden, bei dem die Zeitabhängigkeit programmiert werden
kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Bzw. weiß jemand, ob es so
etwas gibt?

Viele Grüße
Gerhard

hallo.

Was noch gut wäre, wenn die Steuerung eine Versorgungsspannung
von 230 Volt hätte. Ich möchte mir einfach den Trafo dafür
sparen.

was meinst du damit?
für die elektronik wirst du einen trafo brauchen. mikrocontroller gibt’s nicht für 230V :wink:
außerdem braucht doch dein relais 24V steuerspannung, oder?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ja.

Bzw. weiß jemand, ob es so etwas gibt?

unwahrscheinlich.
such dir einen erfahrenen hobbyelektroniker mit ein bißchen ahnung von softwareentwicklung. der baut dir sowas in nullkommanix aus standardkomponenten zusammen.
zum beispiel ein raspberry pi für 40 euro und ein usb-keypad wie hier beschrieben.
günstiger kriegst du keine kundenspezifische lösung.
wenn ich zeit hätte, würd ich mich glatt selber dranmachen :smile:

gruß

michael

Hallo,
wenn es so ein Gerät gegeben würde, würde ich keinen Trafo brauchen.

Das Tor hat schon eine eigene Steuerung mit Tastern. Zum Tor öffnen würde ich dann die 24 Volt die zum Taster gehen parallel zum Taster über das Relais vom Codeschloss laufen lassen.
Jetzt könnte ich das Codeschloss natürlich auch mit den 24 Volt von der Torsteuerung versorgen. Nur weiß ich nicht, ob der zusätzliche Stromverbrauch da noch drin ist.
Gruß
Gerhard

hallo.

wenn es so ein Gerät gegeben würde, würde ich keinen Trafo
brauchen.

es gibt fertige codeschlösser, die man direkt an 230V hängen kann. aber die erfüllen nicht deine übrigen anforderungen.

Jetzt könnte ich das Codeschloss natürlich auch mit den 24
Volt von der Torsteuerung versorgen. Nur weiß ich nicht, ob
der zusätzliche Stromverbrauch da noch drin ist.

dazu müßte man die spezifikationen kennen.
die leistung für die codeschloßelektronik dürfte - je nach realisierung - irgendwo im mittleren einstelligen wattbereich liegen.

gruß

michael