Codierung & Umzug

Liebe Radkundigen,

es ist recht wahrscheinlich, dass ich i.d. nächsten 1- 1.5 Jahren den Wohnort wechsle, das aktuell uncodierte Rad aber nicht.
Da bei der Codierung des Rahmens verschlüsselte Adressdaten genutzt werden frage ich mich, wie sinnvoll es ist, das jetzt zu machen (natürlich vorausgesetzt, dass das Rad bis zum Umzug nicht geklaut wird :wink:

Der eigtl. Zweck, ggf. schnelle Auffindung des Eigentümers, geht ja verloren, wenn Ermittlungsbehörden Einwohnermeldeämter in anderen Bundesländern konsultieren müssen (wenn sie das überhaupt tun) um von dort zu erfahren (wenn das übehaupt geht) wohin der Mensch mit der früheren Addresse XXYY umgezogen ist (wenn die das überhaupt wissen, der Mensch hat sich dort ja nur abgemeldet).

Danke für sachdienliche Hinweise und Erfahrungen…
Stefan

Hallo,
lies mal hier nach:
mfg hankoc

Hallo & Danke für den Link, aber ich kannte die Seite schon, deswegen frage ich ja:
„[…]Gravur ist hinderlich bei Umzug oder Namensänderung.[…]“
und daher: wie hinderlich genau?

LG
Stefan

Hallo Füsigä,

folgende zwei Seiten behaupten: dennoch sinnvoll, angeblich kann der Besitzer dennoch ermittelt werden.
http://hessen.adfc.de/fahrradcodierung/inhalt.html
http://www.fahrrad-diebstahlschutz.com/codierung/faq…

Den ersten Link finde ich übrigens generell sehr interessant zur Codierung. Das ausführlichste, was ich dazu je gelesen hab.

Was ich nicht verstanden habe: Du wechselst den Wohnort, das Fahrrad aber nicht. Das heißt, das Fahrrad wechselt auf Deutsch den Besitzer? Hieße doch für dich eigentlich nur, dass du dem Käufer gerade wegen der Codierung einen ordentlichen Kaufbeleg ausstellen müsstest und im Zweifelsfall - falls die Polizei sich mit dem geklauten und wieder aufgefundenen Fahrrad bei dir meldete - diese an den Käufer weiter verweist. Oder hab ich das Problem falsch verstanden?

Viele Grüße,
Inka

Hallo Inka,

Danke für die Links!

und das

Was ich nicht verstanden habe: Du wechselst den Wohnort, das
Fahrrad aber nicht.

war ein Missverständnis; gemeint war: ich wechsle den Wohnort, aber nicht das Rad…

Stefan

Ah! Dann war ich völlig auf dem falschen Dampfer :smile:
Ja, dann geben die Links dazu ja ein kurzes Statement ab. Auch nicht umfangreichst, aber zumindest mehr als Wikipedia…

Ich würde eine Codierung dann eventuell von jetzigem/zukünftigem Wohnort abhängig machen. Also ich meine, wenn du jetzt in einer Fahrrad-Diebstal-Metropole wohnst (wie ich in Leipzig) würde ich wohl keine 1,5 Jahre warten. Wenn du jetzt beschaulich wohnst, dann aber in eine solche Metropole ziehst, dann würde ich mir das evtl. nochmal überlegen mit dem Warten…

Gruß,
Inka