Codierungen, Zeichensätze

Liebe ExpertInnen,

so langsam komme ich ins Schleudern: Ein Programm (blat) arbeitet mit einer Textdatei als Eingabe, in der stehen u.a. Dateinamen. Unter W2000 klappt alles, unter XP werden die Backslashes verschluckt. Ich habe das erst gesehen, als ich mal den Debug-Parameter gesetzt habe, da werden die Eingaben so angelistet, wie das Programm sie versteht: Aus (zB) „C:\Dateien\Blat\Options.txt“ wird „C:smiley:ateienBlatOptions.txt“. Wer weiß was?

Gruß Ralf

Spoiler
das macht blat.exe selber, wenn die Zeichenkette in Gänsefüße eingeschlossen ist. Jetzt möcht ich doch zu gern wissen, welchem Dummbatz der Verzeichnisname „Dokumente und Einstellungen“ eingefallen ist :frowning:

Gruß Ralf

Vielleicht eher den Dummbatz hauen, der dieses „blat.exe“ programmiert hat, oder?

Gruß,
Martin

Moin!
Ich habe mal kurz gegoogelt.
blat ist (mittlerweile?) Open Source: http://sourceforge.net/projects/blat/

Wenn Dir also irgendwas daran nicht passt, kannst Du es beliebig nach Deinen Wünschen ändern…

Gruß,
Martin

Moin,

Wenn Dir also irgendwas daran nicht passt, kannst Du es
beliebig nach Deinen Wünschen ändern…

wer, ich? Mit Fortran IV und PL/I ?!?

Gruß Ralf