Coffein-Schock

Hallo,

bin ein unerfahrener Kaffertrinker, hab aber das Gefühl mich in der Klausurphase vom Studium mich länger wach halten zu können.

mein nur teils ernst gemeinte Frage ist jedoch:

kann man sich mit bewusst übermäßigem kaffeekonsum eigentlich Schaden?

was macht der Körper mit dem Coffein? wie lange braucht es ihn abzubauen? fände auch die medizinische Seite sehr interessant… was versteht man den unter einem coffein-schock???

Grüße an alle interessierten, und besserwissenden

Hallo zurück,

bin ein unerfahrener Kaffertrinker, hab aber das Gefühl mich
in der Klausurphase vom Studium mich länger wach halten zu
können.

gaanz schlechte Idee, dann ausgerechnet jetzt mit Kaffee herumzuexperimentieren.
Wenn Du zu müde zum lernen bist, dann schlafe.
Und zwar Dich aus.
Gelerntes bleibt nicht im Kopf haften, wenn der nicht mehr aufnahmefähig ist.
Deshalb wirst Du ja müde!

Und nicht vergessen: nach Mahlzeiten sackt viel Blut ins Verdauungssystem. Auch ein Grund, warum Du müde wirst.
Warum meinst Du, ging Jesus vierzig Tage zum Fasten in die Wüste?
Mystiker, Schamanen, Mönche wussten um die gesteigerte Aufnahmefähigkeit während Hungerphasen.

Aber nicht, dass Du mich hier missverstehst.
Ich meinte nicht Totalfasten. Wenn Du das noch nie vorher exerziert hast, geht es genauso schief.
Du solltest nur nicht ausgerechnet nach dem Essen lernen wollen.
Lieber 30 Minuten Spazierengehen und dann erst.

mein nur teils ernst gemeinte Frage ist jedoch:

kann man sich mit bewusst übermäßigem kaffeekonsum eigentlich
Schaden?

selbstverständlich kann man das.
Blutdruckprobleme, Magenschmerzen, Schwindel usw.
Vor allem, wenn man keinen kaffee gewöhnt ist.

was macht der Körper mit dem Coffein?

er nimmt es auf, verteilt es in den Nervenzellen und baut es langsam wieder ab.
Grob gesagt, stimuliert Coffein das Nervensystem zu veränderter Leistung.
Das kann sein: mehr.
Das kann auch sein: weniger.

wie lange braucht es
ihn abzubauen? fände auch die medizinische Seite sehr
interessant…

Du findest dazu jede Menge Info, wenn Du nur erst mal suchst.
Aufs Geratewohl:
http://www.chemieonline.de/campus/mdm/coffein/index4…

was versteht man den unter einem
coffein-schock???

Erfahrungsbericht Eins:
Eiskaffee mit „Echten“ Kaffee zubereitet.
Zuerst Wangenrötung mit Herzklopfen.
Dann Zittern der Hände und Knie (besonders toll, wenn man gerade Auto fährt)
Schwitzen. Leichte Panikattacke. Immerhin sollte man zum Beispiel bei Bedarf noch die Kupplung treten können. Wie aber, wenn das linke Knie sich wie Pudding anfühlt?

Erfahrungsbericht Zwei:
eine Tasse Espresso.
Hysterischer Lachanfall, nach einem harmlosen Scherz.

Wenn Du das mal erlebt hast, das ist nicht lustig.

viele Grüße
geli

Hi ultima,

ich kann mich Geli nur anschließen, jetzt nicht mit Kaffee zu experimentieren, wenn Du bisher kein Kaffeetrinker warst.

Ich empfehle Dir eher, Dir grünen Tee zu kochen und nur 2 Minuten (!) ziehen zu lassen. Das belebt besser als Kaffee, hat aber nicht so extreme Auswirkungen wie ggf. hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Übelkeit. Mit Kaffee kann es bei hoher Dosierung zudem zu einem „Umkippen“ der Wirkung kommen. Da bist Du plötzlich schlagkaputt, weil der Körper die Die Dauer-Power irgendwann nicht mehr mitmacht. Das passiert bei Tee nicht.

Frohes Schaffen!

Anja

danke, die Antworten waren sehr ausführlich und anschaulich…

werde mich mäßigen *g*

Grüße

Moin

Erfahrungsbericht Zwei:
eine Tasse Espresso.
Hysterischer Lachanfall, nach einem harmlosen Scherz.

was war denn das für Espresso?
Was passiert denn wenn du den sehr viel Koffeinhaltigeren Filterkaffe trinkst der hauptsächlich aus Robustabohnen produziert wird? Arabica hat sehr viel weniger Coffein, weswegen ich 4 Espresso trinken kann, ohne die verheerende Wirkung von 2 Tassen Filterkaffee zu erleben…
HH

Moin

Erfahrungsbericht Zwei:
eine Tasse Espresso.
Hysterischer Lachanfall, nach einem harmlosen Scherz.

was war denn das für Espresso?
Was passiert denn wenn du den sehr viel Koffeinhaltigeren
Filterkaffe trinkst der hauptsächlich aus Robustabohnen
produziert wird? Arabica hat sehr viel weniger Coffein,
weswegen ich 4 Espresso trinken kann, ohne die verheerende
Wirkung von 2 Tassen Filterkaffee zu erleben…

diese Kaffee-Erfahrungen sind mittlerweile fast 30 Jahre her. Damals hat noch kein Hersteller angegeben, was er in sein Produkt tut.

Seitdem habe ich es noch 3 x mit Kaffee probiert.
3 x Katastrophe, unterschiedlicher Ausprägung.
Du wirst verstehen, dass mir das ein wenig die Lust auf Versuch Nr. 4 nimmt.

viele Grüße
Geli

…und mir ist es ganz anders gegangen mit Coffein… auf mich hat es gegenteilige Wirkung, wie auch bei meiner Oma: ich werd davon müde und weniger hektisch. Nach meinem ersten Espresso hatte ich Sorge, ob ich noch heim komme, bevor ich mitten auf dem Busbahnhof einschlafe. Dachte wirklich, ich hätte eine Schlaftablette genommen. Aber so kann es Leuten mit einem veränderten Dopaminhaushalt im vorderen Stirnlappen gehen, wenn sie Kaffee trinken. Also wenn man schon den Verdacht hat, zu den ADS’lern zu gehören, wird man die beruhigende Wirkung von Kaffee merken… Finde es interessant, wie unterschiedlich das sein kann. Habe kürzlich gelesen, daß es nicht das Coffein im Cola ist, was den Blutdruck steigen läßt, und daß man diese Wirkung dem Kaffee nicht nachsagen kann - entgegen der bisherihen Forschung. Naja, wird wohl jeder selber ausprobieren müssen, aber wohl am besten nicht in einer Ausnahmesituation, wie es eine Prüfung nun mal ist… Habe bei meinen Prüfungen gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht…

Hi
sehr gut :stuck_out_tongue:
ich trinke oft abends vor dem Schlafen noch einen eschone Caffè Latte mit nem doppelten Espresso drin :smile:
HH

Hallo Geli,

Und nicht vergessen: nach Mahlzeiten sackt viel Blut ins Verdauungssystem. Auch ein Grund,
warum Du müde wirst.

korrekt, für ein paar Stunden. Nennt man dann auch „parasympathischen Überhang“.

Warum meinst Du, ging Jesus vierzig Tage zum Fasten in die Wüste?
Mystiker, Schamanen, Mönche wussten um die gesteigerte
Aufnahmefähigkeit während Hungerphasen.

Das hier ist Unfug. Hunger steigert keineswegs die Aufnahmefähigkeit, im Gegenteil, nach einiger Zeit wird der Kreislauf komplett (inkl. Hirndurchblutung!) „heruntergefahren“. Allerdings werden nach einer Weile vom Körper Endorphine ausgeschüttet, um das Hungerleid erträglicher zu machen. Die sind allerdings auch irgendwann „alle“… Also nix mit gesteigerter Aufmerksamkeit, sondern durch Manipulation körpereigener Drogenrausch.

Gruß,

Malte

Allerdings werden nach einer Weile vom
Körper Endorphine ausgeschüttet, um das Hungerleid
erträglicher zu machen.

Beim Hungern kriegt man ein Gefühl, als ob man zwei Meter über dem Boden schweben würde. Alles ist wie in Watte gepackt, Stimmen werden laut, man hat Sehstörungen. Sowas kenne ich nur von Codeintabletten. Ich habe schon gehört, daß Leute Halluzinationen haben. Wenn dann auch noch der Wasserhaushalt absackt, wird es körperlich sehr spannend.

Da das Fasten oft mit Religion in Zusammenhang auftritt, ist es kaum verwunderlich, daß sich beim Hungern Engel zeigen und spirituelle Eingebungen einfinden…

Gruß
d.

Allerdings werden nach einer Weile vom
Körper Endorphine ausgeschüttet, um das Hungerleid
erträglicher zu machen.

Beim Hungern kriegt man ein Gefühl, als ob man zwei Meter über
dem Boden schweben würde. Alles ist wie in Watte gepackt,
Stimmen werden laut, man hat Sehstörungen. Sowas kenne ich nur
von Codeintabletten. Ich habe schon gehört, daß Leute
Halluzinationen haben. Wenn dann auch noch der Wasserhaushalt
absackt, wird es körperlich sehr spannend.

Das passt - Codein ist als Opiat den körpereigenen Endorphinen recht ähnlich.

Da das Fasten oft mit Religion in Zusammenhang auftritt, ist
es kaum verwunderlich, daß sich beim Hungern Engel zeigen und
spirituelle Eingebungen einfinden…

Eben, kein Wunder. Wie ein selbsterzeugter Schuß.

Gruß,

Malte