Hi,
vor Jahren (so ca. 7 Jahre) erzählte mir ein japanischer Freund, dass die in Japan veräußerte „Diet Coke“ mit Stevia anstatt Aspartam gesüßt wäre. Vielleicht ein guter Ansatz, so dachte ich, nur schade, dass man sie in Deutschland nicht probieren kann.
Nun lief mir die Tage eine grüne Cola Flasche über den Weg und siehe da… Cola mit Stevia … nur was muss ich lesen: Immer noch 68g Zucker pro Liter… das ist wahrlich keine Diet Coke…
Aber warum werden dieser Cola nun zwei Süßstoffe zugemischt. Reicht Stevia mit seiner Power-Süßkraft nicht aus, um die Cola süß genug zu bekommen? Oder gibt es einen anderen Grund, dass nicht mehr Zucker durch Stevia ersetzt wurde. Gibt es ggf. neue Erkenntnisse zu unerwünschten Nebenwirkungen? Oder hat nur die Aspartam-Mafia Protest bei Coca Cola eingelegt, da sie bei „Coke light life“ nichts mehr verdienen würden?
Gruss
K.