Colaherstellung

Hallo!

Mein amerikanischer Besuch hat mich letztens gefragt ob Cola in Deutschland mit Zucker hergestellt wird. In den USA würde Cola nicht aus Zucker, sondern einem, wie ich es erstanden habe, Sacchrosesirup hergestellt. Der auf der Packung angegebene Zucker (steht Sugar oder was anderes auf der Flasche?) lag nie in kristalliner Form vor.

Stimmt das und wie genau ist der Unterschied? Ist amerikanische Coca-Cola minderwertiger?

Gruss

Hi

Stimmt das und wie genau ist der Unterschied? Ist
amerikanische Coca-Cola minderwertiger?

Erst unlängst lief im Fernsehen eine Dokumentation über das Thema. Da wurde erwähnt, daß Coca-Cola unter anderem deswegen so ein großer Erfolg weltweit ist, weil es überall nach dem gleichen Rezept hergestellt wird und daher überall gleich schmeckt.

Im Laufe der Doku stellte sich raus, daß das nicht stimmt, weil zwar das Grundrezept gleich ist, aber die Produzenten unterschiedliche Zuckerarten zusetzen.

Bei Wiki habe ich dazu folgendes gefunden:

Die hauptsächlichen Geschmacksträger waren und sind echte Vanille, Orangen-, Zitronen- und Zimtöle. Für den sauren Geschmack sorgt Phosphorsäure, für die Süße gewöhnlicher Haushaltszucker (chemisch Saccharose). Die Zutaten sind heute überall auf der Welt die gleichen, und alle Zutaten wie Wasser oder Zucker müssen gleich aufbereitet werden. Hierbei gelten strenge Auflagen. Einzig bei der verwendeten Zuckerart dürfen die Produzenten wählen. So wird in Europa hauptsächlich Rübenzucker, in Asien eher Rohrzucker und in Amerika Zucker aus Mais-Sirup verwendet. Nicht zuletzt dadurch kann der Geschmack von Coca-Cola durchaus variieren, obwohl die Grundbestandteile und die Haupt-Geschmacksnote dieselbe bleibt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Coca-Cola

Gruß
Edith

minderwertiger?
-Hallo!

Danke für die Antwoert. Das gibt n *

Eine wichtige Frage ist aber noch offen: Ist amerikanische Cola minderwertiger, weil dort kein kristalliner Zucker sondern nur Mais-Sirup verwendet wird?

Wie genau muss ich mir das vorstellen. Die Gewinnung von kristallinem Zucker aus dem Mais-Sirup wird einfach (aus kostengründen?) übersprungen?

Wäre das nicht auch mit Zuckerrübensirup in Europa/BRD möglich um kosten zu sparen?

So ganz dahintergekommen warum es diesen Unterschied gibt, bin ich nicht.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss

Hi,

ohne es jetzt nachgeschlagen zu haben, aber ich glaube, auch in Europa wird zuckerrübenSIRUP verwendet, weil Sirup sich leichter auflöst als Kristallzucker. Kenn das aus Dokus so von der Herstellung von Bonbons, Schokolade, etc. Würde mich wundern, wenn es bei Cola anders wäre.
Warum soll außerdem Cola minderwertiger sein, wenn man den sirup nicht erst auskristallisiert, bevor man ihn wieder verflüssigt?

Die Franzi

So, wie weiß, bekommen die nationalen Cola-Hersteller die Trockenmasse (Pulpe) in Fäßern geliefert. Als regionale Zugabe gibt es dann das Wasser. Alles andere wird aus den USA geliefert.
Deshalb immer der gleiche Geschmack.

mfgConrad

Hi

Hi,

ohne es jetzt nachgeschlagen zu haben, aber ich glaube, auch
in Europa wird zuckerrübenSIRUP verwendet, weil Sirup sich
leichter auflöst als Kristallzucker.

Das stimmt nicht. In Deutschland wird kristalliner Zucker mit Wasser vermischt und dieser Zuckersirup ist ein Ausgangsstoff für die Produktion.

Warum soll außerdem Cola minderwertiger sein, wenn man den
sirup nicht erst auskristallisiert, bevor man ihn wieder
verflüssigt?

Das liegt doch auf der HAnd. Beim Auskristallisieren erhält man 100% reinen Zucker C12H22O11.
Wenn man direkt den Zuckerrübensirup bzw. Maissirup nimmt, enthält er noch etliche andere Stoffe, oft auch zuckerähnliche. Jedoch keinen reinen Zucker.

Ich stelle mir vor das ist ähnlich wie bei Fetten. Da gints eben auch „wertvolle“ Fette (mehrfach gesättigte Fette) oder auch total minderwertige Fette.

Ohne Nachschlagen und ohne Expertenwissen oder eine ökotrophologische Ausbildung bezweifle ich, dass man das mit Allgemeinwissen beantworten kann.

Gruss

1 Like

Hallo,

Ich stelle mir vor das ist ähnlich wie bei Fetten. Da gints
eben auch „wertvolle“ Fette (mehrfach gesättigte Fette) oder
auch total minderwertige Fette.

Du meinst mehrfach ungesättigte Fettsäuren, nehme ich an. Mehrfach gesättigte Fettsäuren macht schon rein logisch keinen Sinn.

Gruß
Christian

So, wie weiß, bekommen die nationalen Cola-Hersteller die
Trockenmasse (Pulpe) in Fäßern geliefert. Als regionale Zugabe
gibt es dann das Wasser. Alles andere wird aus den USA
geliefert.

Bestimmt nicht. Aus den USA kommen nur Kleinstmengen; quasi nur das was „geheim“ ist. Zumindest der Zucker kommt von lokalen Lieferanten vor Ort. Glaubst du wirklich die USA exportieren (gut 20 Zuckerwürfel pro Liter) Zucker nach z.B. Brasilien, wo der Zucker nur einen Bruchteil soviel kostet wie in den USA produzierter Zucker?

Die andere Antwort auf meine Frage widerspricht deiner Antwort auch. Sry.

Deshalb immer der gleiche Geschmack.

Stimmt auch nicht. Ich habe mal Cola in der Karibik getrunken und dort wird brauner Rohrzucker zugesetzt. Der Geschmack hat sich deutlich von europäischer unterschieden.

mfgConrad

Gruss

-Hallo!

auch hallo,

Eine wichtige Frage ist aber noch offen: Ist amerikanische
Cola minderwertiger, weil dort kein kristalliner Zucker
sondern nur Mais-Sirup verwendet wird?

Wie genau muss ich mir das vorstellen. Die Gewinnung von
kristallinem Zucker aus dem Mais-Sirup wird einfach (aus
kostengründen?) übersprungen?

das, was hier mit Mais-Sirup bezeichnet wird, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Glukose! Die wird nämlich in Deutschland aus Mais hergestellt. Glukose ist reiner „Traubenzucker“ und ziemlich dickflüssig. Sieht schon aus wie Sirup, ist aber fast wasserklar.

So ganz dahintergekommen warum es diesen Unterschied gibt, bin
ich nicht.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss

Gruß
Pat

Hi,

o weh, ich sinke getroffen zusammen…

ich wollte ja nur mitüberlegen und einen DEnkanstoss liefern.

*besinnungverlier*

Die Franzi

Hallo!

Ja, danke. Icvh meinte ungesättigte Fettsäuren.

Wenn das stimmt was du sagst, dass Sirup aus Wasser und kristallinem Zucker sich von Maissirup sich in keiner Weise, nicht mal vom Nährwert oder vom Geschmack her, unterscheiden. Dann habe ich mcih getäuscht. Mein Fehler.

Meine Frage ist dann geklärt und ich habe wieder etwas gelernt :smile:

Gruss

Hallo!

Entschuldige bitte. Ich bin im Unrecht wie´s aussieht. exc ist deiner Meinung.

Frage ist jedenfalls geklärt.

Gruss

Hallo,

Wenn das stimmt was du sagst, dass Sirup aus Wasser und
kristallinem Zucker sich von Maissirup sich in keiner Weise,
nicht mal vom Nährwert oder vom Geschmack her, unterscheiden.

Du scheinst mich zu verwechseln: dazu habe ich nichts gesagt.

Gruß
Christian

Hallo!

ich glaube eher, das kommt davon, daß der Rohrzucker anders schmeckt als unser Rübenzucker, auch der weiße, voll raffinierte. Ein Bekannter hat mir ein Kolo „echten brasilianischen Zucker“ geschenkt, und ich muß gestehen, auch die Caipis schmecken damit einfach besser.

Gruß,
weinerlei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]