Vielen Dank für die Antworten!
Hallo liebe Medizin-Wissenden,
eine gute Freundin von mir wurde jüngst mit der Diagnose colitis ulcerosa konfrontiert. Nun, wir haben uns in der Vergangenheit ab und an gegenseitig mit leckerem Essen verwöhnt - und daran soll sich von meiner Seite auch in Zukunft nichts ändern. Ich suche ergo wirklich empfehlenswerte Rezeptsammlungen im Buchformat oder auch auf Internetseiten; denn wenn in Zukunft die Nette bekoche, so soll es nach meinem Willen für Sie sowohl sehr bekömmlich, als selbstverständlich auch sehr, sehr lecker sein. Über Onmeda bin bereits auf zwei Buchtitel gestossen. Aber vielleicht kann mir hier jemand mit weiteren Ratschlägen dienen? Das wäre schön.
Lieben Gruß
Hallo Joerg_Koenig,
Du kannst mal auf die Homepage der DCCV gehen, diese lautet: http://www.dccv.de.
Die DCCV ist die Deutsche Morbus Crohn und Colitis Vereinigung, da gibt es auch ein Forum, da kann man einfach mitlesen, wenn man schreiben möchte, dann muß man sich anmelden, das ist aber kostenlos. Ich habe selbst CU (=Colitis Ulcerosa) und bin dort oft, das ist sehr informativ.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne
Hallo Joerg_Koenig,
mein Mann ist vor 10 Jahren ebenfalls an CU erkrankt und hat ernährungstechnisch einiges ausprobiert. Ich kann deiner Freundin nur empfehlen auf blähende Speisen wie Kohl zu verzichten. Auch sowas wie Salat, Nüsse oder schwerverdauliches sollte sie meiden. Wir haben sehr viel mit Suppen, gedünstetem Gemüse, gekochtes Obst und Kartoffelbrei oder Pasta gekocht. Das bekam meinem Mann immer sehr gut. Auch Volkornbrot oder Reis und alles was körnig ist sollte sie eher weggelassen, da der Darm damit sehr viel zu tun hat. Ich wünsche dir und deiner Freundin alles Gute und hoffe dass sie diese schreckliche Krankheit in den Griff bekommt.
Lieben Gruß
Cecile
Hallo Joerg,
du kannst im Buchhandel und Internet nach Trennkost-Rezepten suchen, die sind bei Darmerkrankungen
wie Colitis ulcerosa verträglich und besonders in einer Schub-Phase zu empfehlen.
Wenn sie sehr viel abgenommen hat, dann soll sie aber die Trennkost Zeiten zwischen den Mahlzeiten
verkürzen, denn die dienen dazu abzunehmen.
Liebe Grüße
Selina
Hallo,
ich selbst habe M. Crohn und war gerade mit diversen CED-Patienten zusammen auf einer Reha.
Fazit: DIE Ernährung bei Colitis gibt es nicht. Deine Freundin muss wohl oder übel herausfinden was sie verträgt und was nicht. Im Schub sollte sie Ballaststoffe vermeiden. Ansonsten sollte sie dir einfach mitteilen was sie nicht verträgt und du hältst dich dann möglichst daran
Gruß
finnie
Auch Dir einen herzlichen Dank.
LG Jörg