Nach einer Coloskopie habe ich folgenden Befund erhalten: Im Rektum im Bereich der untersten Zentimeter Suffusionen wie bei mechanischer Prokitis. Bereits im Sigma auffallend viel Schaum, die steigert sich bis hin zum Zökalpol mit massiv schaumig flüssigen Stühlen aus dem terminalen Ileum. Es wurden Stufenbiopsien entnommen. Was bedeutet das? Danke für die Antwort
Also:
Suffusion ist eine Blutunterlaufung, ein Bluterguss
Proktitis ist eine Entzündung des Enddarms
Sigma ist die Kurzform für das Colon sigmoideum = letzter Teil des Dickdarms
Coecalpol: ist der erste Abschnitt des Dickdarms (Coecum)
Das terminale Ileum ist ein Teil des Dünndarms, der Übergang zum Dickdarm (vereinfacht)
Stufenbiopsien sind mehrere Biopsien (Gewebeentnahmen) in dem Fall meist über die Länge des Darms um entzündliche und andere Prozesse zu diagnostizieren.
Ganz generell müsstest du diese Erklärungen von dem Arzt, der die Untersuchung gemacht hat einfordern, bzw. deinen Hausarzt bitten, dir den Befund „zu übersetzen“ - dazu sind Ärzte verpflichtet und sie können Befunde auch besser lesen, wenn sie vor ihnen liegen, als wir das hier können. Z.B. wie es zu der Entzündug gekommen ist, in welchem Stadium sie sich befindet und vor allem, wie sie behandelt wird.
Zu einem Befund gehören nämlich nicht nur die Fachausdrücke, sondern auch eventuelle andere Untersuchungen und der Gesamteindruck den der Patient macht.
G.M