Moin
woher stammt diese Information? Ich wage das zu bezweifeln, da
sich die Explosion der Challenger in einer Höhe von 16 km über
dem Boden ereignet hat.
Das stimmt schon aber:
Die Besatzung hatte luft-dichte (und in gewissen Grenzen feuerfest) Druckanzüge an. (nicht die weltraum-anzügen, sondern normale Durckanzüge die gegen evtl. giftige Gase und Druckanfälle schützen sollten.
Selbst wenn das Cockpit nicht durch die Explosion zerrissen
wurde es nicht.
wurde dürfte der geringe Luftdruck in dieser Höhe ein
Überleben unmöglich gemacht haben.
Durch die Druckanzüge gings.
Dazu kommt die hohe
mechanische Belastung, der die Astronauten ausgesetzt gewesen
sein müssen als riesige Treibstofftanks unter ihnen explodiert
sind.
Ich glaub nicht dass die Explosion so exterm war. Die Buster sind ja auch danach weitergeflogen. Sogar die Steuerung von den Dinger hat noch funktioniert, kuck dir mal’s video an.
Weiterhin darf man wohl eine mächtige Druckwelle
vermuten.
Die Aussenhülle dürfte viel angefangen haben.
Ich glaube eher nicht daß dieses Szenario überlebbar war.
full ack.
In der Verfassung konnten sie sich nicht mehr aus ihren Sitzen befreien, im freien Fall bis zu einer Not-kapsel kommen, einsteigen und den Abwurf auslösen. 16 km sind lang, aber nicht so lang um sich von dem Schock zu erholen.
cu