Com-Port doppelt öffnen, mit zwei Programmen drauf zugreifen

Hallo, mir geht hier grad die Denke aus, ich brauche eure Hilfe ;-(

Ich habe Windows XP, ein Funkgeräte und zwei verschiedene Software, welches dieses Funkgerät steuern sollen.

Einmal Teamspeak und einmal Echolink.

Beide Programme sollen via einer Com-Schnittstelle die PTT tasten. 

Mein Problem: Wenn ein Programm aktiv ist, dann meckert das Zweite, das der Com-Port schon in Benutzung ist. Wie könnte man es realisieren, das hier nich gemeckert wird oder gibt es virtuelle Com-Ports welche auf EINEN reellen zugreifen?

HELP !
PS: Ich möchte nicht noch einen USB-COM-Adapter zwischenfrickeln !

Mein Problem: Wenn ein Programm aktiv ist, dann meckert das
Zweite, das der Com-Port schon in Benutzung ist. Wie könnte
man es realisieren, das hier nich gemeckert wird oder gibt es
virtuelle Com-Ports welche auf EINEN reellen zugreifen?

http://com0com.sourceforge.net/

Interessant für Dich ist die 4. Anwendung: hub4com.

ich selber habe diesen Treiber eine Weile lang eingesetzt, um einen realen Com Port zu Debuggingzwecken zu belauschen. Hat ausreichend gut geklappt: so lange die Baudrate niedrig war (max 9600) waren die Ergebnisse brauchbar. Das mag aber auch mit der eher schwachbrüstigen Hardware zusammenhängen, die mir gegeben war.

Jedenfalls ist man mit solchen Tricksereien was die Zuverlässigkeit betrifft immer in Gottes Hand, also nicht ärgern (oder mich befragen - ich kann Dir nicht helfen) wenn die Ergebnisse nicht so sind wie gewünscht.

Es würde mich aber interessieren, welche Erfahrungen Du machst!

Gruss Armin.

2 Com-Ports benutzen!
Hallo,

Beide Programme sollen via einer Com-Schnittstelle die PTT tasten. 

das gibt natürlich Probleme, denn wenn eine Anwendung ein COM-Port öffnet,
kann eine andere natürlich nicht mehr darauf zugreifen.

Mein Problem: Wenn ein Programm aktiv ist, dann meckert das
Zweite, das der Com-Port schon in Benutzung ist.
Wie könnte man es realisieren, das hier nich gemeckert wird oder gibt es
virtuelle Com-Ports welche auf EINEN reellen zugreifen?

Virtuelle COM-Ports gibt es natürlich.
Ich arbeite regelmäßig mit mehreren virtuellen COM-Ports per USB zu IRGENDWAS
-> IRGENDWAS kann sein: RS232, RS485, BLUETOOTH, XPORT-ETHERNET usw.

PS: Ich möchte nicht noch einen USB-COM-Adapter zwischenfrickeln !

??? USB zu RS232 gibt es für paar € zu kaufen.

Natürlich kann man diese nicht einfach beliebig zusammenschalten.
Ich gehe mal davon aus, das keine Hardware-Handshakes nötig sind.
-> Rxd ist kein Problem, die kann man bei RS232 einfach verbinden
-> Txd muß man entkoppeln, so dass beide Treiber senden können.
Einschränkung: Es darf immer nur ein Programm senden.
Falls beide zeitgleich Daten senden, gibt es Datensalat.

Falls es aber nur um eine einzige Digitalfunktion „Sendetaste“ geht, ist das ja auch kein Problem. Dann wirkt das ja wie eine ODER-Verknüpfung.
Gruß Uwi