Hallo Axel,
ich habe vor, einen kurzen Impuls auf eine Magnetspule zu
geben. Am besten wäre es da über eine COM-Schnittstelle ein
Signal auf die Spule zu geben. Bis jetzt habe ich
rausbekonmmen, wenn ich die Pins der Pluspole 7 (RTS), 4 (DTR)
und 3 (TXD) zusammentüdel, bekomme ich bis zu 60mA raus.
Bei denem PC, bei einer anderen Schnittstelle kann es auch anders sein.
Grundsätzlich macht man soetwas aber nicht, wenn dir deine Hardware lieb ist, besonders sollte man keine Spulen da dran hängen.
Die serielle SChnittstelle ist nicht als Stromversorgung ausgelegt !!
Die Serielle Schnittstelle ist heute meist mit in die Southbridge integriert. Wenn die Serielle SChnitstelle kaput geht, kannst du das ganze Mainboard wegschmeissen, reparieren lässt sich da nichts mehr.
Nur wie kann ich da jetzt einen Impuls von einer Sekunde ausgeben?
Kann mir da irgendjemand sagen, wie ich das in VB ansteuern
bzw. programmieren kann?
Hab dir das mal aus einem alten Projekt herauskopiert:
Die beiden fetten Zeilen sind die eigentlichen Aufrufe um die Pins zu setzen. Die Verwaltung des FileHandles musst du natürlichen deinen begebenheiten noch anpassen.
Public hdCOMM As Long
Public Const SETRTS = 3 ' Set RTS high
Public Const CLRRTS = 4 ' Set RTS low
Public Const SETDTR = 5 ' Set DTR high
Public Const CLRDTR = 6 ' Set DTR low
Declare Function EscapeCommFunction Lib "kernel32" (ByVal nCid As Long, ByVal nFunc As Long) As Long
Public Sub OpenCom(ComPort As Integer)
Dim ret As Long
hdCOMM = CreateFile("COM" & ComPort, (GENERIC\_READ Or GENERIC\_WRITE), 0, vbNullString, OPEN\_EXISTING, FILE\_ATTRIBUTE\_NORMAL, 0)
If (hdCOMM \> 0) Then
**ret = EscapeCommFunction(hdCOMM, SETRTS)
ret = EscapeCommFunction(hdCOMM, SETDTR)**
End If
End Sub
MfG Peter(TOO)