COM und DCOM für Windows

Kann mir jemand sagen, was das ist?
Ich hab davon schon öfter gehört, hab aber keine Ahnung was das sein soll.

Kann mir jemand sagen, was das ist?

Komponententechnologie. Über COM (Component Object Model) kannst du verschiedene Anwendungen miteinander sprechen lassen, mit DCOM (Distributed COM) geht das auch über Rechnergrenzen hinweg.

Z. B. bieten alle Office-Anwendungen ein COM-Interface.

Ähnliche Technologien sind EJB (Enterprise Javabeans) und CORBA (Common Object Request Brooker Architecture … oder so ähnlich … *g*). Ersteres kommt von Sun, zweiteres ist ein offener Standard. COM/DCOM kommt von MS und rennt dementsprechend nur auf Windows-Plattformen.

Grüße, Robert

Danke! /nt
no text

Hallo Suppenkoch!

Kann mir jemand sagen, was das ist?
Ich hab davon schon öfter gehört, hab aber keine Ahnung was
das sein soll.

COM (Component Object Model) ist ein Satz von Spezifikationen, Datenstrukturen und Schnittstellen, die die Zusammenarbeit von komponenten auf binärer Ebene regeln. COM ist das Grundgerüst für Visual Basic. Arbeitet COM im Netzwerk wird es als DCOM (Distributed Component Object Model) bezeichnet. Die COM-Architektur ist Microsoft-spezifisch, ein Gegenstück dazu für alle Plattformen wäre CORBA.

Weitere Infos findest Du unter http://whatis.com und
http://www.techweb.com/encyclopedia/defineterm?term=COM

Grüße, Tanja

Danke

Grüße, Tanja

Danke!
So lernt man praktische Seiten kennen (whatis.com) :smile:

Cu,
Suppenkoch

Anmerkungen und Ergänzungen:
COM / DCOM und neu beides abgelöst durch COM+ stammt von Microsoft und ist nicht abhängig von einem MS-OS! DCOM / COM+ laufen auch auf Unix oder Mainframe - OS:
http://iweek.com/newsflash/nf649/0922_st4.htm
http://news.itweb.co.za/office/spl/0298enti.htm

EJB sind meines Wissens kein Komponentenstandard.
Lediglich CORBA (definiert durch www.omg.org) aktuell 3.0) und COM/DCOM/COM+ (www.microsoft.com/com/) sind Komponentenstandards.

Eine Komponente ist ein normiertes Stück SW. D.h. das Du als Softwareentwickler die Software anderer Leute (wenn Sie nach einem Komponentenstandard entwickelt haben) wie Legeosteine zusammenbauen kannst. Du kannst mit VB auch CORBA Komponenten nutzen -siehe neueste Ausgabe XT!

Freundliche Grüsse Peter :wink:

COM / DCOM und neu beides abgelöst durch COM+ stammt von
Microsoft und ist nicht abhängig von einem MS-OS! DCOM / COM+
laufen auch auf Unix oder Mainframe - OS:

Jo, aber von MS wirds nur auf Windows unterstützt. Auch COM konnte man mit Produkten von Drittanbietern auf allen möglichen anderen Plattformen einsetzen.

EJB sind meines Wissens kein Komponentenstandard.
Lediglich CORBA (definiert durch www.omg.org) aktuell 3.0) und
COM/DCOM/COM+ (www.microsoft.com/com/) sind
Komponentenstandards.

Würde das schon so bezeichnen, auch EJB zielt auf das ab was du unten anführst. Es hat auch gewisse Kompatibilitäten zu CORBA, in Sachen Transaktionsdienst.

Allerdings sind EJB auf Java als Entwicklungsplattform beschränkt.

Eine Komponente ist ein normiertes Stück SW. D.h. das Du als
Softwareentwickler die Software anderer Leute (wenn Sie nach
einem Komponentenstandard entwickelt haben) wie Legeosteine
zusammenbauen kannst. Du kannst mit VB auch CORBA Komponenten
nutzen -siehe neueste Ausgabe XT!

Job, den Artikel hab ich auch gelesen (ich nehme an du meinst iX, nicht XT?). :smile:

Grüße, Robert

XT?
Hallo Robert

Mit XT bin ich wohl irgendwie nostalgisch abgerutscht… :wink:)
Betreffend EJB denke ich (Standardwerke noch nicht gecheckt),
dass ein EJB eine Technologie sind und kein Komponentenstandard.
Der Witz eines Komponentenstandards ist ja eben, dass ich mit irgendeiner Sprache codiere und der Kollega übernimmt das Teil und scheisst es in sein Projekt ein. Damit kann Hansli mit Forth, Peterlein mit VB und Roger mit C hacken und alle bauen am gleichen Turm zu Babel… Grüsse Peter

Mit XT bin ich wohl irgendwie nostalgisch abgerutscht… :wink:)
Betreffend EJB denke ich (Standardwerke noch nicht gecheckt),
dass ein EJB eine Technologie sind und kein
Komponentenstandard.

Hmmm, das ist wohl eine Streitfrage.

Also was ich bis jetzt an Artikeln o. ä. gelesen habe wird EJB schon mit COM und CORBA auf eine Stufe gestellt.

Sowohl COM als auch EJB sind ja praktisch mit der Implementierung des Standards „verknüpft“, der Unterschied ist halt, dass MS Entwicklungswerkzeuge für mehrere Sprachen zur Verfügung stellt (und mal wieder abgesehen von den Drittherstellern für andre Plattformen). Wenn sich jemand die Mühe machen würde könnte man sicher auch C+±Libs schreiben mit denen man dann EJB-Komponenten entwickeln kann.

Nur CORBA ist ein reiner Standard mit allen Vor- und Nachteilen (was man so hört ist es manchmal gar nicht so einfach ORBs von verschiedenen Herstellern miteinander zum sprechen zu bringen).

Allerdings implementiert EJB wie gesagt teilweise den CORBA-Standard, also Streitfrage. :smile:

SIGS (www.sigs.de) hat da mal einen sehr guten Artikel veröffentlicht wo sie eben COM/COM+, EJBs und CORBA vergleichen, schau mal auf die Site, vielleicht habens ihn sogar irgendwo online.

Grüße, Robert