Hi Markus,
eigentlich ist ein SMS-Versand sehr einfach zu programmieren, ich habe das schon für diverse Kunden realisiert. Das Problem liegt jedoch nicht bei Deinem Frontend, sondern beim eigentlichen Versanddienst. Letztendlich wird nur eine Nachricht (in Form einer Mail, eines URL-Aufrufs oder ähnlichem) an einen SMS-Provider geschickt, der diese an den entsprechenden Empfänger weiterleitet.
Diese Variante lohnt sich jedoch nur bei höherem Mailaufkommen (ab etwa 20.000 SMS/Monat).
Die preisgünstigere Version währe der Anschluß eines alten Handys mit Prepaid-Karte (o.ä.) an den entsprechenden Rechner.
Anschließend kann das Handy via GSM-spezifischem AT-Kommando ähnlich einem Modem angesteuert werden. Im zusätzlichen GMS-Befehlssatz sind unter anderem die Befehle für den Kurznachrichtenversand enthalten.
Leider unterscheiden sich einige dieser Befehle je nach Hersteller. Eine Übersicht über diesen Befehlssatz findest Du hier: http://www.nobbi.com/atgsm.htm
Natürlich bleibt immer noch die Variante meines Vorredners, die Daten via Mail zu versenden. Das ist eigentlich die preisgünstigste Variante, auch wenn Sie nicht bei jedem Netzbetreiber funktioniert.
Eine letzte Möglichkeit (auch mailbasiert) ist ein Mailkonto mit SMS-Benachrichtigung. Unter anderem 1&1 bietet solche Verträge an, in diesem Fall erhältst Du bei einer eingehenden Mail Versender und Betreff als SMS.
Viel Erfolg wünscht
Schoe