Hallo auch.
Da Du offenbar mit VB.NET arbeitest solltest Du Dich vielleicht auch mit dem Thema objektorientierte Programmierung auseinandersetzen, ohne diese grundlegenden Kenntnisse wirst Du sonst noch häufiger auf Probleme stoßen…
Jedenfalls muss für jedes Member einer Klasse (also Variablen (Attribute), Funktionen (Methoden) usw.) festgelegt werden, wer denn diese überhaupt sehen bzw. nutzen darf. Hier gibt es u.a. die Kennzeichnung „Privat“ (private), die sagt, dass z.B. betreffende Variable NUR von der Klasse selbst verwendet werden darf, die sie auch definiert hat.
Damit besagt die Meldung, die Du bekommst schlichtweg, dass Du nicht an das Attribut/die Methode/? „command“ ran darfst.
Wenn ich mir Deine sonstigen Ausführungen so durchlese, bist Du mit diesen Versuchen eh’ auf dem Holzweg.
.NET-Programme werden ausgeführt, indem eine statische (VB.NET: Shared) Methode namens „Main“ ausgeführt wird. Und diese Methode kann ein String-Array als Argument bekommen, in dem dann letzlich die Aufrufargumente enthalten sind.
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]