Comodo Firewall spinnt

Ich bin echt am verzweifeln. Seit Jahren läuft meine Comodo Firewall ohne Probleme. Seit ein oder zwei Wochen gibt es scheinbar ein Update, jedenfalls erscheint das Symbol in der Trayleiste. Installieren tut er aber nie. Jetzt ist es so, dass die Firewall regelmäßig (aber nicht immer) inaktiv ist, obwohl ich sie nicht deaktiviert habe. Hat noch jemand Probleme damit oder kann mir weiterhelfen?

Gruß, Mathias

Hallo,

Hat noch jemand Probleme damit oder kann mir weiterhelfen?

Ich nicht, und ich halte auch nicht so viel von solcher Software - kann ja jeder machen wie er will. Aber wenn du Hilfe willst, solltest du Information geben. Mindestens dein Betriebssystem, genaue Fehlermeldungen und so weiter.

Cheers, Felix

Ich nutze XP und erhalte keine Fehlermeldungen.
Ohne Firewall ist mir das zu gefährlich im Internet…

Wieso nutzt du nicht einfach die Windows Firewall?

Weil die Windows Firewall nicht alles kann. Sie kann z. B. keine ausgehenden Verbindungen überwachen. Da gibt es noch mehr Mankos, die es bei einer professionellen Firewall nicht gibt.

mehr Mankos, die es bei einer professionellen Firewall nicht
gibt.

Eine ‚professionelle‘ Firewall ist nie auf dem zu schützenden Rechner selbst installiert. Was du einsetzt ist eine sogenannte ‚personal firewall‘, ein i. d. R. eher obskures Stück Software, welches sehr tief und damit meistens destabilisierend in den IP-Stack des Rechners eingreift und somit eher zur Gefährdung statt zur Sicherheit des Systems beiträgt.

Schmeiss das Zeug runter von deinem Rechner, hast du auch keine Probleme mehr damit.

Gruß

1 Like

Das kann deine Comodo Firewall auch nicht. Sie behauptet das zwar, stimmt aber nicht. Jedes böswillige Programm das nach aussen kommunizieren will, kann dies ohne Probleme auch trotz deiner Comodo Firewall tun. Das Ding gaukelt - was bei dir offensichtlich erfolgreich geklappt hat - nur eine Sicherheit vor, die es nicht bieten kann.

Wie Herrmann schon sagte, ist die Comodo Firewall genauswenig eine „professionelle“ Firewall wie die Windows Firewall auch. Beides sind Personal Firewalls, und eigentlich nur zum Blocken von eingehenden Verbindungen zu brauchen. Das kann die Windows Firewall aber zuverlässiger und sicherer.

Hallo,

Ohne Firewall ist mir das zu gefährlich im Internet…

und warum kaufst du dir dann nicht mal eine Hardware, die tatsächlich
so etwas wie eine Firewall mitbringt (z.B. Router mit Firewall),
statt auf Schlangenölsoftware zu setzen und sich damit in scheinbarer
Sicherheit zu wiegen?
Gruß Uwi

Ich habe bereits einen Router mit Firewall. Vllt. kannst du mir ja erklären, warum du absoluter Gegner von Software-Firewalls bist. So kann ich deine Aussage leider nicht nachvollziehen.

Gruß, Mathias

Hallo,

Ich habe bereits einen Router mit Firewall.

dann ist es doch gut.

Vllt. kannst du mir ja erklären, warum du absoluter Gegner von
Software-Firewalls bist.

Wo steht den sowas.
Ich habe meine Sicherheitseinstellungen unter Vista nicht abgeschaltet,
auch wenn ich einen Router habe. Mir würde aber im Traum nicht einfallen,
dazu noch eine PFW zu kaufen oder anderweitig zu besorgen.
Damit gibt es keine zusätzliche Sicherheit, dafür aber unvorhersehbare
Probleme.

So kann ich deine Aussage leider nicht nachvollziehen.

Einige Antworten wurden dir schon gegeben.
Zu dem Thema gibt es im Archiv unendlich viele Diskussionen zu lesen
und im Internet noch viel mehr.
Gruß Uwi

Du sitzt ja eh hinter einem Router wie du in einem anderen Post geschrieben hast. Die Firewall auf deinem PC bringt dir damit für Gefahren aus dem Internet absolut gar nichts, denn das bleibt alles schon am Router hängen.