Compressor

hallo,

Ich habe ein Airconditioning von dem Sperrmuhl mitgenommen, der Compresser ausgenommen und ich habe einige fragen:
Die technische daten von dem Compressor sind: 1100 watt, 220-240vac, 1 phase, es gibt nicht viel luft pro minute, aber ein hoher Druck. Ich mochte diese Compressor gebrauchen fur hoch-druck Pressluft. Der Compressor ist nicht viel gebraucht, lauft gut and ist ein Modell wie in ein Kuhlschrank, aber 35 x 20 x 25 cm. Der Compressor war von ein einem Einbau-unit, wie beim Fleisscher, Backer oder Cafe uber den Tur hangt.
Meine Fragen sind :
Wiefiel druck kann ich erwarten?
Der Schmierung von dem Compressor, wie kann ich diese anpassen zum pressluft?
Die abschaltung, wenn die erwunschte Kesseldruck erreicht ist? (zb ein manometer mit lichtschleus)
Ist es gut fur den Compresser, um Pressluft zu geben?
Die Kessel die ich drauf montieren will, ist ein aluminium Gasflasche, max 30 bar und 14,3 L Inhalt
Das ganze Ding hat mit Schaltrelais und Schaltschrank nur eine Euro gekostet.
(mein Deutsch ist nicht so gut, aber ich muss noch etwas trainieren…)

Ich danke Ihnen in voraus,
Jan Willem (von der Niederlande)

Hallo Jan Willem!

Ein Kühlkompressor wird durch das Kühlmittel/Ölgemisch geschmiert !!! Öl befindet sich im gesamten System.

Ein Luftkompressor soll reine Luft pumpen, ohne Ölzusatz.

Das ist das Problem! Der Kompressor wird festlaufen!

Gruß Max

der Kompressor lauft nict schnell fest, ich habe auch andere kuhlschrank-kompressors gebraucht, ohne viel schmierung. ich wusste das ol in das Geschlossene systeem war, aber nun habe ich in die eingang ein bisschen Kompressor ol gegossen, und das machts fur einige Zeit. die Ausgang wird nicht sehr heis, weil es langer gelaufen hatt. ich dachte an ein ol neveler in die eingang, und ein reservoir in die ausgang, das die ol wieder auf fangt.(condens ist dann das problem)
der Kompressor lauft gut, ich hoffe das ich das Problem losen kann.
gruss,
jw

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan,

vor 20 Jahren oder so habe ich mir auch mit Kühlkompressor, Waschmaschinenmotor, Druckschalter und LkW-Kessel einen Kompressor gebaut. Ging auch ohne Schmierung für ein bisschen ausblasen und so.

Dann habe ich noch einen gebaut mit einem Kompressorblock vom LkW (Bremse). Viel besser, weil mehr Luftmenge und mit Öl gefüllt. Krieg man auf dem Lkw-Schrott bei Lkw-Händlern.

Dann Ingenieur und über acht Jahre bei einem Kompressorhersteller gearbeitet.

Heute würde ich das nicht mehr machen, weil es billige gute Geräte im Baumarkt für kleines Geld gibt.

> Ich mochte diese Compressor gebrauchen fur hoch-druck Pressluft.
Was meinst Du mit Hochdruck?

Industriedrücke sind bis 15 bar, mit 45 bar werden PET-Getränkeflaschen geblasen.
Richtiger Hochdruck geht mit 200 bar (Taucher) oder 300 bar (Feuerwehr) los. Da haben die Kompressoren schon 3 Stufen.
Die chemische Industrie braucht bis 1000-2000 bar.

Wiefiel druck kann ich erwarten?

Hab ich mal ausprobiert und bei 30 bar am Manometer aufgehört. Die Kühlkompressoren sind oft recht kräftig gebaut.
Hängt vom Verdichtungsverhältnis und vom Verschleiss ab.
Ab einem bestimmten Druck ist die Nullförderung erreicht, weil die Expansion des Raumes im Zylinderkopf den gesamten Hubraum füllt.

Vorsicht, damit nichts in die Luft fliegt, hohe Drücke sind sehr energiereich. Maximaldruck vorsichtig ausprobieren.
Bei einstufiger Verdichtung sind Druckverhältnisse von 1:10 bis max 1:15 schon hoch. Mehr aus Energiegründen nur mit mehreren Stufen.

Der Schmierung von dem Compressor, wie kann ich diese anpassen
zum pressluft?

Entweder hat das Ding einen Ölsumpf und eine Tauchschmierung, oder Du must das Öl beim Ansaugen zuführen. Willst Du Öl in der komprimierten Luft? Bei meinem alten Kühlkompressor mit Tauchschmierung war immer voel Öl/Wasser-Kondensat in der Luft.

Die abschaltung, wenn die erwunschte Kesseldruck erreicht ist?
(zb ein manometer mit lichtschleus)

hallo Ralf, sehr viel dank furs beantworten von dem fragen. ich habe es mich selbst ungefehr auch so ausgedacht, aber ich weis nun, das ein Expert wie Sie daruber denken.
ich habe schon ein gute compressor, 150 lpm, 8 Bar.
ich mochte nicht mehr als maximal 25 bar benotigen.(gefahrlich)!
ich brauche es um PET Flaschen Rakete ab zu schiesen, mit ein sehr gut ausgedachte system, mit schnellkuplung und persluft-cylinder.

Ich weis gut das pressluft gefahrlich ist, bei ein andere Werkstat war ein freund von mir beinahe aufgeblasen, er war so dum gewesen um 8 bar auf ein heizungskessel expansions kessel zu setzen, fur einundhalb jahr werkte es, aber er merkte das es luft verlor, und er guckte und sah das es auseinander gedruckt war, und es hatt nun dagen benotigt, vor es explodieren wurde.
auch von unglucken mit gasflaschen gehort, meistens todlich.
(ich bin sehr auf sicherheit, es ist sehr schnell falsch gemacht merke ich .)
gruss,
jw