Hallo,
ACHTUNG!!
Du kannst alles so lassen, wie es ist, wenn Du nicht uebermaessig lange warten musst. Der Norton Scan versorgt Dich nur mit der (manchmal auch ueberfluessigen) Information, dass Dein Computerchip 100% ausgelastet ist und durch was (in Deinem Fall searchindexer.exe). Dadurch kannst Du eingreifen, musst aber nicht. Dauerts Dir immerzu zu lange, wenn Norten sich meldet, dann siehe unten.
Dein Computer raeumt immerzu auf, auch wenn Du gerade was anderes machst. Das ist so, als würdest Du gerade etwas aufschreiben und jemand nimmt Dir die Zettel weg, um sie irgendwo ordentlich abzuheften. Ergo: Ordnung ist zwar gut, aber man kann nicht immerzu aufraeumen.
Eine Option ist die:
(aus einem Internetforum:smile:
… Rechtsklick auf Laufwerk ( also C:, D:…) \Eigenschaften\Allgemein. Hacken vor „Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren“ entfernen =>Übernehmen=> Auch untergeordnete Ordner…=> Alle ignorieren. Entlastet schmalbrüstige Systeme spürbar.
Gruß vom Faulen Willi! …
Zweite Möglichkeit:
Systemsteuerung --> im Suchfeld des Explores „suche“ eingeben --> in der Liste „Indizierungsoptionen“ anklicken
Dort sind wahrscheinlich drei Orte indiziert:
„Benutzer“, „Internet Explorer-Verlauf“ und „Startmenue“
Wenn noch mehr indiziert wird, kannst Du das wahrscheinlich abwaehlen. Ansonsten sollte Dein System weniger Auslastung haben, wenn Du auch „Benutzer“ und „Internet Explorer-Verlauf“ abwaehlst. „Startmenue“ wuerde ich indiziert lassen.
Beste Gruesse