Computer

Liebe/-r Experte/-in,
sagt mir heute ein Bekannter, der genauso wenig Ahnung hat, wie ich: " wenn man nur den ISDN- Stecker herauszieht, kann der Computer nicht ausspioniert werden.
Der Computer könne auch , wenn ausgeschaltet, aber mit ISDN-Stecker drin - ausspioniert werden.
Stimmt das?? Ich dachte, es ginge nur, wenn man online ist. D.h. dann kann man sich Viren und Spione fangen, die dann wohl auch im Off-line Betrieb ihre Spionagearbeit tun, aber es kann doch keiner eindringen, währenddessen das Laptop oder der Computer ausgeschaltet sind!! Oder???
Bin gespannt, vielen Dank für etwaige Antworten
sitroe

Hallo,

hier stecken mehrere Fragen in einer, die man getrennt betrachten muss.
Die Möglichkeiten:

  1. Computer aus: Wenn nicht gerade eine besondere Einstellung im BIOS des
    Computers getroffen wurde (was standardmäßig nie der Fall ist) kann nichts und
    niemand auf den Computer zugreifen oder eindringen - egal ob das ISDN Kabel
    angeschlossen ist oder nicht. Natürlich könnte vom letzten Onlinebesuch eine
    Schadsoftware auf dem Rechner sein, wenn der aber ausgeschaltet ist kann auch
    die Software nichts „anstellen“.

  2. Computer an, Kabel ausgesteckt: Selbe Situation wie in 1., nur dass eine
    eventuell schon vorhandene Schadsoftware arbeiten kann - also z.B. Daten
    sammeln und auf die nächste Internetverbindung warten kann.

  3. Computer an, Kabel eingesteckt, keine Internetverbindung hergestellt: Selbe
    Situation wie 2., aber eine schon vorhandene Schadsoftware könnte
    möglicherweise eigenmächtig eine Internetverbindung aufbauen. Ist bislang keine
    Schadsoftware auf dem Rechner kann auch keine neue auf den Rechner, da dazu
    eine Internetverbindung hergestellt sein muss. Das der Rechner läuft und das
    Kabel eingesteckt ist stellt an sich noch keine Gefahr dar. Aber man kann sich
    natürlich durch jegliche unbekannte und unvertrauenswürdige Software infizieren,
    also Vorsicht bei fragwürdigen Dateien auf CDs oder fremden USB-Sticks. Ein
    Virenscanner sollte hier aber schützen.

  4. Computer an, Kabel eingesteckt, Verbindung hergestellt: Nur in dieser Situation
    kann ein Einbruch in das System vom Internet aus erfolgen.

Man muss also unterscheiden was mit Spionage gemeint ist. Daten sammeln kann
eine Schadsoftware natürlich auch ohne Internetverbindung und ohne ISDN-Kabel,
wenn sie einmal auf dem Rechner ist. Nur laufen muss der Rechner dazu schon.
Daten senden kann so eine Software nur wenn eine Verbindung hergestellt ist, ist
das Kabel aber angeschlossen könnte eine Schadsoftware auch eigenmächtig eine
Verbindung herstellen um die gesammelten Daten zu senden.
Durchs Internet neu infiziert werden kann man nur während eine Verbindung
hergestellt ist. Ein angestecktes Kabel reicht in aller Regel nicht.

Viele Grüße

André

Hallo, Andre
vielen herzlichen Dank für Deine Mühe und die gründliche Auskunft…
Ich habe jetzt deutlich was dazugelernt und werde das morgen gleich weitergeben.
Danke, mercie, thanks und gracias
Siggi

Ist Quatsch,

wenn der Rechner komplett aus ist, bzw keinerlei Verbindung zur Aussenwelt hat (Bluetooth, WLAN, DSL, ISDN, Netzwerk) kann da auch nichts ausspioniert werden.
Es sei denn Dein Monitor zeigt Richtung Fenster und es kann von aussen draufgesehen werden :smile:

Gruß,

Chris

Lieber Chris,
leider habe ich erst heute Deine Antwort auf meine Computerfrage entdeckt.
Ich möchte mich herzlich bedanken und sorry bitte, daß ich so lange gebraucht habe, mich zu melden.
viele Grüße und
danke auch für den Fenstertipp , war ganz wichtig

-))

Siggi