Computer bläst ständig warme Luft

Hallo,

das hört sich jetzt im ersten Moment vielleicht albern an, aber mein PC (Core i7 3770k, GF GTX 560 Ti, 2 HDDs) bläst hinten (2x 120er Lüfter) ständig warme Luft raus, aber nicht nur ein bisschen sondern so sehr, dass sich tagsüber das Zimmer (Keller 12m² und nur eine Außenwand) um 3-4° Grad auf 25-26° aufheizt, auch wenn ich nur Videos mit dem PC schaue. Ich war jetzt 3 Wochen krank geschrieben, da lief er den ganzen Tag, nun wo ich wieder arbeite, merke ich den Unterschied.

Kann das normal sein, oder ist da irgendwo ein defekt, vielleicht im Netzteil oder so?

Bin für jeden Tip dankbar.

Kudel

Hallo,

das hört sich jetzt im ersten Moment vielleicht albern an,
aber mein PC (Core i7 3770k, GF GTX 560 Ti, 2 HDDs) bläst
hinten (2x 120er Lüfter) ständig warme Luft raus, aber nicht
nur ein bisschen sondern so sehr, dass sich tagsüber das
Zimmer (Keller 12m² und nur eine Außenwand) um 3-4° Grad auf
25-26° aufheizt, auch wenn ich nur Videos mit dem PC schaue.

Kann das normal sein, oder ist da irgendwo ein defekt,
vielleicht im Netzteil oder so?

Hast du deinen PC schon mal aufgeschraubt?
und reingeschaut was sich da alles rumtummelt?
Reinigen mit Druckluft, gibt es auch in Dosen:
https://www.google.de/#q=druckluft+in+dosen&source=u…
Alle Lüfter mit einem Pinsel vorsichtig reinigen
und auch das Netzteil sollte staub und Fusselfrei gemacht werden.
Gruß
PC-Shark

Hallo Kudel,

Praktisch alle elektrische Energie, welche als Strom aufgenommen wird, wird in Wärme umgewandelt.

Je nachdem wie aufgemotzt die Kiste ist, hast du eine Dauerheizung mit 100-500 Watt.

MfG Peter(TOO)

Ja, CPU-Kühler, Grafikk. und Lüfter hab ich vor kurzem sauber gemacht, ans Netzteil hab ich mich nicht ran getraut, wegen Garantie, ist erst 1,5 Jahre alt, aber das mit der Druckluft ist klasse, kannte ich nicht, bekommt man sowas auch im Baumarkt?

Ja, das ist mir bewusst, nur hatte ich das bis jetzt nie so extrem. Mein letzter PC hatte einen Phenom 2 mit 125 W TDP, der i7 3770 hat ja nur eine TDP von 85 Watt, oder so und auch die GF GTX 260, die ich vorher drin hatte, verbraucht auch nicht weniger, wie die jetzige. Von daher kommt mir das etwas seltsam vor.

Hallo,

hinten (2x 120er Lüfter) ständig warme Luft raus, aber nicht
nur ein bisschen sondern so sehr, dass sich tagsüber das
Zimmer (Keller 12m² und nur eine Außenwand) um 3-4° Grad auf
25-26° aufheizt,

Das sich der Keller durch beheizen erwärmt, ist wohl völlig normal.
Dass im Sommer auch von außen Wärme eindringt, ist auch normal.

Wie viel nun anteilmäßig der PC ausmacht, ist sicher schwer zu schätzen.

Die Wahrnehmung kann aber auch etwas verfälscht werden, weil die Wärmemenge nicht nur von der Temperatur des Luftstromes, sondern auch von der Luftmenge anhängt.
Wenn die Lüfter eine Regelung haben, die mehr auf leisen Betrieb orientiert ist (sehr niedrige Drehzahl), dann wirkt die fühlbare Wärme (Temperatur) stärker als bei hohem Luftdurchsatz.
Gruß Uwi

Hallo,
deine Ratschläge sind zwar hilfreich zur Verhinderung von Überhitzung, aber die Wärmemenge, die in den Schaltungen entsteht, wird davon wenig bis gar nicht beeinflusst.

Durch reinigen der Kühlkörper entsteht also nicht weniger Wärme.
Gruß Uwi

Hast du deinen PC schon mal aufgeschraubt?
und reingeschaut was sich da alles rumtummelt?
Reinigen mit Druckluft, gibt es auch in Dosen:
https://www.google.de/#q=druckluft+in+dosen&source=u…
Alle Lüfter mit einem Pinsel vorsichtig reinigen
und auch das Netzteil sollte staub und Fusselfrei gemacht
werden.

Hmm… seltsam das… Beim letztem PC war das nicht so extrem, aber dann muss ich das wohl so hinnehmen.

Danke nochmal, Kudel

Hallo,
es ist natürlich auch denkbar, das dein jetziges System, obwohl theoretisch sparsamer doch mehr Energie verbrät.

Eine Unzahl von überflüssigen Hintergrundprozessen und etl. auch Malware, schlechte bzw. fehlerhafte Treiber und mieses Energiemanagment können auch zu deutlichem Mehrverbrauch führen.
Gruß Uwi

Hmm… seltsam das… Beim letztem PC war das nicht so extrem,
aber dann muss ich das wohl so hinnehmen.

Danke nochmal, Kudel

Guck mal, ob die Lüfter frei sind. Ich kenn das von meinem Notebook. Besonders die Ablage auf Bettdecken, Kissen und dergleichen ist ungut, da die Lüfterschlitzer mit kleinen Fusseln bedeckt werden.

Ohh, sehe gerade, dass das Problem zu viel warme Luft ist. Das liegt an deinen Komponenten und würde ich nicht ändern. Diese werden zum Teil bis zu 100° heiß. Diese Wärme muss abgeführt werden, damit nichts überhitzt.