Computer bootet nicht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein (lizensiertes, also offizielle) Windows 7 Home Premium 32 Bit auf meinem Rechner.
Gedtern hatte ich eien Absturz, un deim Neustart kam sofort nach dem BIOS flgende Meldung: BOOTMGR fehlt.
Nach mehreren Fehlversuchen habe ich die Windows-DVD eingelegt, da ich glaubte mich erinnern zu können, dass es so eine Art „Reparatur-Funktion“ gibt.
Im BIOS habe ich eingestellt, von CD/DVD/BD zu booten.
Jetzt fragt der PC nach dem Bios „Beliebige Taste drücken um von CD zu booten“. Kann er haben. Dann ist unten ein weiß/grauer Balken zu sehen, darüber "Windows lädt DateienW.
Dann ein neuer Scirm, da steht „Windows starten“, kurz darauf ein kurzer Balgen in der Mitte, grüne Kästechen durchlaufend, darunter „Microsoft Corporation“.
Nach kurzem Warten sehe ich einen hellblauen Desktop mit einem Muster, davor der Cursorpfeil.
Aber sonst nichts. Ich kann den Cursor mit der Maus bewegen, aber ich sehe keine Icons oder Taskleiste.

Ich habe in meiner Verzweiflung auch schon eine fabriksneue Festplatte eingebaut, aber der gleiche Effekt. Er bietet nie an, Windows zu installieren.

Was mache ich falsch?

PS.: ich muss von einem externen USB-BD-Brenner booten, weil der interne defekt ist. Sollte aber keinen Unterschied machen…

Diesen Hilferuf schicke ich von eiem alten Laptop.

Bitte Dringend um Hilfe, DANKE

LG, Markus

Hallo Markus,

wenn das Setup von CD sich selbst bei einer leeren neuen aufhängt, vermute ich einen Hardware-Fehler beispielweise beim Arbeitsspeicher oder am Mainboard.

Wenn Du mehrere Speicherriegel hast, dann teste den Vorgang mal mit immer nur einem Riegel. Und lad’ Dir mal MEMTEST oder ein vergleichbares Tool runter und teste den Arbeitsspeicher.

Falls Du noch Garantie hast: Nimm die Festplatte raus, steck sie in einen anderen PC, sichere Deine Dateien und wende Dich an den Verkäufer oder Hersteller.

Gruß
(Woly)

Ferndiagnose ist etwas schwierig. Zuerst mal solltest Du versuchen, eine aktuelle DVD mit integriertem SP1 zu nutzen, download hier: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…

Falls das auch nicht geht, liegt ein Hardware-Problem vor. Wenn in Deiner Nähe ein Computerladen mit angeschlossener Werkstatt ist, kannst Du dort mal durchchecken lassen.

Wenn Du in die Reparaturkonsolle kommen solltest, kannst Du mit den beiden Befehlen fixboot und fixmbr den Boot-Sektor wieder herstellen. Eine komplette Reparaturinstallation hingegen würde eher Schaden anrichten.

Gruß,
Jan

Dein PC läst es nicht zu das du von extern bootest, ich würde ein neues DVD Laufwerk einbauen, und dan wird es auch wieder ordnungsgemäss installiert.

Die DVD brauchst Du nicht unbedingt.

  • Den PC einschalten und während des Startvorgangs wiederholt die Taste [F8] drücken, bis ein Textmenü erscheint.

  • Hier den Eintrag „Computer reparieren“ wählen und mit [Enter] bestätigen. Damit wird die Windows-Installation auf Herz und Nieren überprüft und wieder auf Vordermann gebracht.

  • Sollte die automatische Reparatur scheitern, erscheint das Fenster „Systemwiederherstellungsoptionen“. Die ersten Schritte des Assistenten mit OK bzw. „Weiter“ bestätigen und auf „Systemstartreparatur“ klicken. Per Klick auf „Wiederherstellen“ wird das System auf den letzten gespeicherten Systemwiederherstellungspunkt zurückversetzt.

Übrigens: Wenn im [F8]-Startmenü der Eintrag „Computer reparieren“ fehlen, muss der Rechner mit einer Reparatur-DVD gestartet werden. Allerdings muss die Rettungs-CD zuerst erzeugt werden (notfalls an einem noch funktionierenden Windows 7 PC). Das geht bei einem laufenden Windows 7 mit dem Befehl „Start | Alle Programme | Wartung | Systemreparaturdatenträger“. Die so erstellte DVD einlegen und den Rechner damit starten.

Gruss
Christof

Hallo!
Danke für die rasche Antwort.

Aber es gibt keinen Startvorgang.

SOFORT nach dme BIOS (noch BEVOR der Bootvorgang beginnt) kommt diese Meldung.

F8 habe ich natürlich versucht…

CU, Markus

Hallo Markus,

hier eine Anleitung, dann muss ich nicht alles tippen.

http://www.windows7-tuning.de/tuning-tipps-anleitung…

Viel Erfolg.

Grüße, Jürgen
www.technikhelfer.de

Hallo,
vermutlich wird die Windows-Installations- bzw. Reparatur-DVD von deinem Laufwerk nicht richtig gelesen. Vielleicht ist der Datenträger oder Laser verschmutzt oder beschädigt.
Du kannst das Laufwerk mit dem Datenträger ja mal an deinem alten Laptop anschließen und testen.

Du erinnerst dich richtig, Windows 7 lässt sich mit der entsprechenden DVD sehr gut reparieren. Hier findest du eine bebilderte Anleitung:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-Startprobleme-…

Die Meldung "BOOTMGR fehl"t wird u.a. bei einem beschädigten Dateisystem erzeugt, was nach einem Absturz durchaus möglich ist. Es kann aber auch sein, dass deine Festplatte beschädigt ist.

LG Culles

Dann versuche doch mal den zweiten Tipp:

An einem noch funktionierenden Windows 7 PC einen Systemreparaturdatenträger erstellen:

  • [Start] > Alle Programme > Wartung > Systemreparaturdatenträger
  • Die so erstellte DVD einlegen und den defekten Rechner damit starten

Und hier noch der dritte Tipp:

  • Lade Linux Ubuntu von http://www.ubuntu.com/download herunter und erstelle eine Boot-CD
  • Boote mit dieser CD
  • Damit bekommst Du Zugriff auf die Festplatte und kannst sie anschauen und die Daten sichern

Gruss
Christof

Hallo Markus,
Ruhe ist die erste User-Pflicht! :wink: Also es gibt aus meiner sicht zwei Möglichkeiten, was passiert sein kann: Die Platte selbst ist kaputt gegangen oder der Plattencontroller auf dem Motherboard. Da Du schon eine neue Platte eingebaut hast, scheint Variante zwei plausibel. Das wäre natürlich schlecht für Dich! Wird die zweite Platte denn im BIOS erkannt? Mach mal im BIOS einen Factory Reset („Auslieferungszustand“) und schau mal ob die Platte auch richtig erkannt wird. Du kannst auch mal wenn du zwei RAM-Riegel hast diese untereinander tauschen. Ich gehe jedoch aus der Ferne davon aus, dass der COntroller defekt ist und Du dir ein neues Laptop kaufen musst! :frowning: ICh würd eaber nicht den SAND in den KOPF stecken und mal mit einer Live-CD booten die Hardwaretests machen kann zb diese hier: http://www.ultimatebootcd.com/
Viel Erfolg und viel Glück!
Jörg

Hallo,

kann es sein, das das Gerät mehr als eine Festplatte hat?
Wenn ja, alle Platten abziehen bis auf die, auf die das windows soll und dann darauf installieren.
hth

Hallo Markus,

leider kann ich dir bei diesem Problem nicht helfen.

Gruß
Hannes