Computer erkennt DVD-R nicht

Moin,

ein Kollege hat für mich eine VHS-Kasette auf eine DVD überspielt. Die DVD ist eine DVD-R von Memorex. Wenn ich diese in meinen DVD-Player einlege kommt nur „Load“ und er lädt und lädt und lädt. Leider ohne Ergebnis. Mein Computer erkennt die DVD ebenfalls nicht. Wenn ich sie einlege und im Explorer anzeigen will lädt er auch ne weile und dann kommt. „Legen Sie bitte einen Datenträger in Laufwerk F: ein“. Ich habe Windows 2000 SP4 und mein DVD-Laufwerk ist ein CD-RW/DVD-Combo von Philips (Im Gerätemanager wird als Name CDD5301 angezeigt).
Weiß jemand, ob ich ne Chance habe, die DVD zum laufen zu bekommen?

Danke,
Stephan

Sieht wohl ganz so aus als hätte dein Kollege nen Fehler gemacht.
Das ein DVD-Player sie nicht erkennt passiert schon mal aber am Laufwerk liegts meiner Meinung nach nicht, vorrausgesetzt es is in Ordnung.
Erkennt das Laufwerk denn andere DVD´s?
Als was hat er es denn überspielt?
DVD-Video (VOB Datei), MPEG, avi?

Ich denke das schlicht und einfach die DVD nicht in Ordnung ist.

Es sind insgesamt 5 DVDs, von daher ging ich halt davon aus, dass es ein generelles Problem mit dem DVD-Format oder so ist. Er meinte gestern, er hätte es als Video-DVD gebrannt, ich kenne mich mit den Formaten aber leider nicht so gut aus.
Ich hätte gehofft, dass mir einfach nur irgendein Treiber oder so fehlt… :frowning:

Gruß,
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Na ne VideoDVD ist auf nem DVD Player abspielbar. Und auf einem PC selbst wenn der nicht die nötige Software hat, zumindest im Explorer zu öffnen.

Denke mal es liegt an der Rohlingsmarke.
Besonders von so unbekannten (billig?) Marken haben DVD Brenner kein Profil und die Chance das ein Rohlnig versaut wird ist größer (die Fehlerrate wird noch erhöht durch hohe Brenngeschwindigkeiten).

Funktioniert keiner der 5 Rohlinge?

Funktionieren sie bei ihm (DVD Player und PC)?
Wenn sie auch nicht in seinem DVD Player funktionieren aber an seinem PC ist der Rohling vielleicht nicht abgeschlossen (Multisession), obwohl ich das bei einem Video-DVD Profil für unmöglich halte da eine DVD nach brennen des Videoprojektes eigentlich geschlossen wird.

MfG
Lilly

Funktioniert keiner der 5 Rohlinge?

Keiner der 5 funktioniert, weder im PC, noch im DVD-Player.

Funktionieren sie bei ihm (DVD Player und PC)?

Das weiß ich leider nicht.

Gruß,
Stephan

Sehr eigenartig, da wie bereits schon gesagt wurde DVD Videos von jedem DVD Player abgespielt werden.
Es ist zwar möglich das es zu Fehlern kommt, aber das alle 5 nicht funktionieren ist heftig und eher unwahrscheinlich.
hoffe dein DVDPlayer ist in Ordnung^^.
Entweder besorgst du dir irgendeinen Freeware Player für den PC (Vielleicht hat ja jemand den du kennst Power DVD).Auf jeden Fall gibt es da Shareware im Netz die 30 Tage läuft, damit kannst du es erstmal ausprobieren.

http://www.digital-world.de/index.cfm?pid=301&pk=125…

Oder du testest die DVD´s auf nem anderen Player.
Oder versuche sie am PC mit Explorer zu öffnen, wenn du 2 Ordner findest die AUDIO_TS und VIDEO_TS heißen sollten sie in Ordnung sein.

Oder du testest die DVD´s auf nem anderen Player.
Oder versuche sie am PC mit Explorer zu öffnen, wenn du 2
Ordner findest die AUDIO_TS und VIDEO_TS heißen sollten sie in
Ordnung sein.

Hab ich ja schon. Und wenn ich auf das DVD-Laufwerk klicke kommt die Meldung „Legen Sie bitte einen Datenträger in Laufwerk F: ein“.

Gruß,
Stephan

Hi

Hab ich ja schon. Und wenn ich auf das DVD-Laufwerk klicke
kommt die Meldung „Legen Sie bitte einen Datenträger in
Laufwerk F: ein“.

Das sagteste auch bereits :wink:
Deswegen meine Vermutung auf defekten Rohling entweder wegen Marke oder falsche Brenneinstellungen.

Von deiner Seite aus kannst du nix mehr machen außer wegschmeißen.

Andere selbstgebrannte DVDs (Inhalt und Format egal) lassen sich aber bei dir öffnen?

Und war das ne 6 Stunden VHS rappelvoll mit Video? Oder jeder Bericht/Filmschnipsel auf einer seperaten DVD? Oder warum 5 DVDs?
(pro DVD rechnet man mit 2 Stunden Videomaterial).

MfG
Lilly

Andere selbstgebrannte DVDs (Inhalt und Format egal) lassen
sich aber bei dir öffnen?

Ja, problemlos.

Und war das ne 6 Stunden VHS rappelvoll mit Video? Oder jeder
Bericht/Filmschnipsel auf einer seperaten DVD? Oder warum 5
DVDs?
(pro DVD rechnet man mit 2 Stunden Videomaterial).

Auf drei DVDs sind Videos von je etwa 60 Minuten. Auf den anderen beiden nur ein paar Minuten-Filme. Warum er die auf Extre-DVDs gebrannt aht weiß ich auch nicht.

Gruß,
Stephan