Computer fährt nicht mehr hoch Windows

Hallo,

mein Computer(alter Windows PC, ich glaub XP) fährt nicht mehr hoch.
Er startet und am anfang ist auch auf dem Monitor was zu sehen.
Doch dann geht es nicht weiter und der Monitor bleibt schwarz.
CD Laufwerk kann ich dabei noch öffnen.
Ich habe wichtige daten vor allem viele Fotos die ich unbedingt nicht verlieren möchte.
Habt ihr da eine Idee ?

Habe auch nicht viel Ahnung,würde aber mal beim starten die F8 Taste drücken und im Abgesicherten Modus starten,vielleicht hilft es.
gruss klausi

Eine Ferndiagnose mit diesen dürftigen Angaben ist ziemlich schwierig.
Sollte es dir wirklich nur um die Daten gehen würde ich versuchen den Rechner mit einer Live CD zu booten, z.B. Knoppix. Sollte das funktionieren, als erstes die wichtigen Daten auf z.B. eine USB Festplatte sichern.

Ich bräuchte ein paar weitere Infos, was wird dir beispielsweise auf dem hochfahrenden Bildschirm angezeigt? Irgendwelche kryptischen Zeichen oder vielleicht ein Schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift auf welchem Anweisungen stehen; sprich „press F**“ oder derartiges?
Um deine Daten brauchst du dir vorerst keine Sorgen zu machen, wenn es sich bei deinem PC Problem nicht um einen Virus handelt, die Festplatte baust du dann einfach aus und ließt die Daten an einem anderen Rechner einfach wieder aus!
Liebe Grüße.

Hi, hat er das von eben auf jetzt gemacht oder hast Du den PC evtl.transportiert oder etwas installiert?
Gibt er Piep- Töne während des bootens von sichß

Dass ein PC nicht mehr hochfährt, kann viele Ursachen haben. Häufig liegt es an einer beschädigten Boot-Partition des Betriebssystems.

  1. Rat: Falls vorhanden, den PC von der Windows XP-Installations-CD booten und die Windows-Reparieren Option auswählen. Diese Funktion erkennt beschädigte Boot-Partitionen und repariert sie. Anschließend lässt sich das Betriebssystem meist wieder hochfahren.

  2. Rat: Falls Rat 1 nicht möglich, Festplatte ausbauen, 1 Adapterkabel SATA/IDE auf USB besorgen, die Festplatte an einem anderen PC mit dem Adapterkabel über USB anbinden und die benötigten Daten von der Festplatte auslesen. Alternativ könnte, die Festplatte in ein anderes PC-Gehäuse als „Zweitplatte“ eingebaut werden, um die Daten auszulesen. Falls die Daten nicht auslesbar sind, versuchen, sie mit einem Datenrettungstool wie PC Inspektor File Recovery wiederherzustellen.

  3. Rat: Falls die Festplatte total kaputt ist (z. B. Antriebsmotor defekt) kann nur noch ein professioneller Datenrettungbetrieb weiter helfen.

Hallo,

mit den wenigen Infos die wir hier haben und wenn der Rechner relativ alt ist, könnte es verschiedene Ursachen haben. Wenn es Ihnen um die Daten geht, und diese für Sie unbedingt zu erhalten wichtig ist, können Sie die Festplatte ausbauen, und an einen anderen PC auslesen. Wenn Sie selbst nicht wissen wie, würde ich, wenn es mein PC wäre, zu einem Fachmann bringen. Hier im Forum können wir nur raten wo das Problem liegt.

MFG,

Sweedy

Hallo, das kann viele Gründe haben, ist schwer, eine Ferndiagnose abzugeben.
Wenn Du eine Rcovery CD hast, kannst Du die Reparaturfunktion nutzen, die Daten bleiben erhalten.
Du kannst auch die FP ausbauen und z.B. mit einem externen Gehäuse auf einem anderen PC sichten.
Hoffe, ich habe etwas weitergeholfen.