Computer- kein Zugriff mehr

ich hab ein Problem mit meinem Rechner… gestern war noch alles ok heute morgen schalte ich ihn ein> XP fährt hoch und auf einmal soll ich ein Administrator Passwort eingeben… keine Ahnung wo ich dieses her bekommen soll und warum dies auf einmal da ist… NIEMAND der Familie hat da etwas eingegeben!!! evtl ein Virus ??? Aber was kann ich nun tun ? Egal ob ich es im abgesicherten Modus versuche oder über die Eingabeaufforderung… alles ohne Erfolg. Es kommt immer wieder der Bildschirm wo ich das Kennwort des Admin eingeben soll. Kann mir noch jemand helfen ???

gruß Ingo

Hallo,

wenn du kein Passwort bei der Installation gewählt hast, kannst du das Kennwort-Feld leer lassen. Versuche es auch mal im Abgesichter Modus.

David

moin,
das klingt tatsächlich nach einem Virus.
Normalerweise würde XP dir die Wahl geben welcher Benutzer sich einloggen soll. Also wenn du die freie Wahl des Benutzers hast, dann ist nur der Autologin ausgeschaltet worden.
Dann einfach ohne passwort weitergehen (ausser du hast bei der Installation explizit eines vergeben).
Aber am besten Boottest du vorher noch mit einer Virenscanner CD (die C’t hat in regelmässigen abständen eine als Beilage)
Ansonsten mal mit einer linux CD Booten und von dort einen Virenscanner installieren und ausführen.

Sollte das alles nichts helfen Daten mit linux CD sichern (oder einfach ein Image erzeugen) und Betriebssystem neu aufspielen.

gruss
Holger

Hallo Ingo,

versuch mal folgendes:

Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie im Bootmenü die Taste „F8“. Wenn Sie in diesem Startmenü sind, haben Sie verschiedene Optionen Windows hochzufahren. Wählen Sie hier die Option „Abgesicherten Modus“ und drücken Sie auf Enter. (-> weiter bei Punkt 3)

Falls aus irgendwelchen Gründen das Auswahlmenü nicht erscheint, tun Sie folgendes: Schalten Sie den Computer ein und brechen Sie den Bootvorgang mit der Resettaste ab, sobald das Windowslogo erscheint. Sobald der Computer neu booten will, schalten Sie ihn aus und danach wieder ein. So gelangen Sie automatisch in das besagte Auswahlmenü. Wählen Sie hier die Option: „Abgesicherten Modus“.

Windows startet nun im „Abgesicherten Modus“, der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im „Abgesicherten Modus“ schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü „Systemsteuerung“. Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.

Starten Sie danach einfach Ihren Computer neu und fahren Sie ihn wie gewohnt hoch. Wenn Ihr Benutzerkonto erscheint, geben Sie das neue Paßwort ein und schon sind Sie wieder in der gewohnten Umgebung.

Viel Erfolg
wünscht Klaus

Gib doch einfach mal kein Passwort ein, also einfach im Passwortfeld die ENTER Taste drücken.

Ansonsten sieht es schlecht aus, deine Daten bekommst du mit Hilfe diverser Linux Live CD Images wieder, wenn du diese über das CD Laufwerk bootest.

Wenn der Account Administrator noch nie verwendet wurde ist das Passwort in der Regel leer. Versuchen Sie es also ohne Passwort.

Hallo Ingo,
evtl. mit der Systemwiederherstellung, hast du eine Voll-Version oder nur eine Recovery CD?
Was auch hilfreich wäre Prof. oder Home Version.

Gruss Peter

Mal probiert etwas einzugeben??

Wenn da noch nie jemand ein Pw festgelegt hat probier doch mal folgende Kombis:

Name: admin
PW: leer lassen

Name: leer lassen
PW: leer lassen

Name: leer lassen
PW: Administrator

oder

Name: admin
passwort: Administrator

falls es nicht gehen sollte, vll doch mal den Sohn oder so fragen :wink: Virus kann ich mir nicht vorstellen; die machen andere Sachen.

Evtl. hat jemand die automatische Benutzeranmeldung ausgeschaltet, oder jemand hat einen neuen Benutzer angelegt oder jemand hat Deinen Benutzer gelöscht.

Normalerweise ist es bei der Erstinstallation von XP so, dass man sich einen Usernamen und ein Passwort ausdenken muss. Danach hast Du auf Deinem Windows 2 User: Administrator und den User mit Deinem angelegten Usernamen. Beide bekommen erstmal das gleiche Passwort, außer man ändert es später. Dann ist es auch noch so, dass der von Dir angelegte User bei Einschalten automatisch angemeldet wird, es sei Denn Du legst einen weiteren User an, oder schaltest die Automatische Anmeldung aus.
Wie sieht denn der Anmeldebildschirm aus?
Musst Du den Usernamen eintippen oder kannst Du einen von mehreren Usern auswählen? Weisst Du denn noch, wie Dein User heisst?

Hallo Ingo,

es gibt eine Freeware, welche dein Problem loest. Suche via Google eine Datei namens „bd030426.bin“ oder „cd030426.bin“, das erstere ist eine Floppy Image welches du mit dem Utitility „rawrite2.exe“ auf eine Floppy Disk schreiben musst, das zweite ein CD-ROM Image. Natürlich brauchst Du dazu einen zweiten PC oder ein Notebook.

Hast du die Disk angefertigt boote deinen Rechner mit dieser (Linux-)Disk, gebe ueberall EINGABE ein ohne Werte (auch bei der Frage nach dem neuen Admin Passwort). Achte darauf, die Aenderungen im SAM File auch wirklich auf die Festplatte zu schreiben. Danach kannst du den Rechner neu starten und der Standard Administrator Login laesst sich mit einem leeren Passwort Feld aktivieren.

Gruß Armin

Hallo Ingo,
ich vermute, dass hier mehr nicht stimmt als nur ein fehlendes Passwort. Nachdem du auch nicht in die Eingabeaufordererung kommst, scheidet auch eine Systemwiederherstellung aus.

Als letzten Tipp hätte ich aber eine CD anzubieten, mit der man den PC startet und für jeden Benutzer das Passwort entfernen kann:
http://www.pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
weitere Informationen dazu hier:
http://www.pogostick.net/~pnh/ntpasswd/bootdisk.html
und der Direktdownload der CD hier:
http://www.pogostick.net/~pnh/ntpasswd/cd100627.zip
Weitere Vorgangsweise: die zip-Datei entpacken und mit einem geeigneten Programm (z.B. Imgburn http://download.imgburn.com/SetupImgBurn_2.5.5.0.exe) als CD brennen.
Dann den Computer mit eingelegter CD starten und das Passwort löschen lassen - meistens reicht es, wenn man die vorgeschlagenen Antworten mit Enter akzeptiert.

Falls das funktioniert hat, würde ich anschließend eine Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt machen, wo alles noch funktioniert hat.

Noch ein Tipp: falls du um die Neuinstallation von XP nicht herumkommst, kannst du die Daten am besten mit einer Linux-CD (z.B. Ubuntu http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download) auf eine USB-Festplatte sichern. Unter Systemeinstellungen / Festplattenverwaltung kannst du bei dieser Gelegenheit auch noch nachsehen, ob deine Festplatte noch hardwaremäßig ok ist.

Mit freundlichen Grüßen
Alois

also:
die installation von xp ist jetzt bestimmt schon 2 jahre her. damals hab ich kein passwort vergeben.
wenn ich jetzt als passwort „admin“ eingeben, dann hab ich zugriff auf xp so wie immer…
aber bis vor einigen tagen brauchte ich nie ein passwort eingeben beim hochfahren…
nach dem einschalten des PC dauerte es kurz bis der rechner hochgefahren war und ich loslegen konnte. KEINE PASSWORTABFRAGE, KEINE KONTOABFRAGE.

hab versucht xp zurückzusetzen mit der systemwiederherstellung (ca. 1Mon. zurück). -> geht auch nicht. es kommt die meldung (ungefähr so): es könnte nicht zurückgesetzt werden, da keine änderungen vorgenommen würden… (oder so ähnlich)

???

Direkt helfen kann ich Dir da nicht weil wahrscheinlich bei der Installation schon was falsch gemacht wurde. Also kann es schon länger her sein.

Ich weiß das es ging, den Rechner eben mal ohne Passwort für den Administrator zu versehen. Ub Du oder der Lieferant ist egal.

Da haben alle nur gesagt das ist schlecht, kein Passwort, weil dann jeder alles machen kann, also auch der primitivste Virus.

Microsoft manchmal oder auch nicht, die Lieferanten immer noch nicht, die Virensoftware- und die Firewall - Hersteller haben glaube ich dann eben mal gesagt: So jetzt müssen wir den Benutzer der sich nicht mal an die einfachsten Regeln hält zwingen etwas zu machen. Nur hat niemand bedacht das nicht überall genau das installiert wurde das der Benutzer eben dazu aufgefordert wurde es so zu machen.

Also ist es fast unmöglich herauszufinden ohne vor dem Rechner zu sitzen und mit Dir zu sprechen was könnte der Grund sein das…

Gruß
Christian

Probier mal:
Automatische Benutzeranmeldung bei Windows 2000 / XP einschalten:
Bei Windows XP Professional…

Geben Sie unter Start – Ausführen control userpasswords2 ein. Nun öffnet sich ein Fenster mit dem Namen Benutzerkonten. Hier müssen sie das Häkchen unter Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben entfernen. Klicken Sie auf übernehmen. Ein weiteres Fenster öffnet sich. Hier müssen sie nun einen Benutzernamen eingeben und dessen Passwort zweimal wiederholen. Klicken Sie auf OK und schließen das Fenster Benutzerkonten. Nach einem Systemneustart sollte sich das Betriebssystem automatisch mit dem vorgegebenen Benutzerkonto anmelden.
http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-…

sorry das ich mich erst jetzt melde. aber hast du es mal ohne passwort versucht?