Computer Laptop Batterie

Hallo,
mein Akku läd nicht mehr.
Alles sauber gemacht und Kabel auch kontrolliert,
Die Akkuleuchte leuchtet ein Moment und dann ist nichts mehr.
Schalte ich den Rechner an,das Selbe,kurz aufleichten und dann nichts mehr.
Hab schon das ganze Internet durchforstet.
Der Akku kann nicht kaputt sein,der ist Neu.
War nur eine Zeit nicht installiert.
Was tun ?
Bernd

Was denn nun?

Bei Laptop/Notebook werden die Akkus normalerweise in Schächten eingeschoben und über feste Kupplungen mit dem Laptop verbunden,Kabel gibt es da nicht.

Und was heisst Neu?
War das ein ganz neu gekaufter Akku für den Laptop ?

Dann muss der auch 3 oder 4 mal im Laptop verbleiben und die ersten Ladezyklen dort
verbringen,erst dann kann man den Laptop auch ohne Akku in Betrieb nehmen.

Dann muss der auch 3 oder 4 mal im Laptop verbleiben und die
ersten Ladezyklen dort
verbringen,erst dann kann man den Laptop auch ohne Akku in
Betrieb nehmen.

Wie meinen?

Gruß
O.Varon

Wer lesen kann,ist klar im Vorteil

Wer lesen kann,ist klar im Vorteil

Nö. Das hängt stark, wenn nicht entscheidend, vom Geschriebenen ab.

Du schriebst, man müsse den Akku ein paar Mal im Notebook laden und könne erst dann das Notebook ohne Akku betreiben.

Bei meinen und anderen Notebooks war das bisher so nicht der Fall.
Wie also kommst du darauf?

Gruß
O.Varon

Selten so einen Unsinn gelesen…

Und was heisst Neu?
War das ein ganz neu gekaufter Akku für den Laptop ?

Dann muss der auch 3 oder 4 mal im Laptop verbleiben und die
ersten Ladezyklen dort
verbringen,erst dann kann man den Laptop auch ohne Akku in
Betrieb nehmen.

Selten so einen Unsinn gelesen…

Neue Akkus sind idR. vorgeladen. Also reinstecken und geht. Selbst wenn der neue Akku wider erwarten komplett leer sein sollte, reicht eine normale Aufladung um ihn nutzen zu können.

1 Like

mein Akku läd nicht mehr.

Abgesehen davon, dass die Frage im Brett „Windows 2000 & XP“ nun wirklich nichts zu suchen hat, wäre interessant, um was für ein Gerät es sich handelt und welches Betriebssystem installiert ist, denn idR. ist sowohl im BIOS Setup, als auch über das Betriebssystem zumindest zu erkennen, ob der Akku überhaupt erkannt wird, ob er geladen wird und ggf. sogar, dass er defekt ist.

Was tun ?

Nicht so mit Informationen geizen.

Hallo,

also dass das etwas mit dem Betriebssystem zu tun hat, glaube ich nicht (bei mir lädt das Teil unter linux genauso wie unter win 7).

Wie kann man das Problem eingrenzen?

  • erstmal mit einem anderen Netzteil versuchen (läuft der Laptop mit dem Netzteil ohne Akku?) Wenn das nicht läuft, dann kann es die Strombuchse sein.

  • Läuft das Teil ohne Akku stellt sich die Frage, ob der Akku ok ist…das kann man nur mit einem anderen Laptop gleicher Bauart testen (außer man ist entsprechend ausgerüstet).

  • Hast Du den alten Akku noch? Lädt der (wenn der auch nur Minuten läuft?). Wenn der es auch nicht tut, dann kann der Anschluß des Akkus defekt sein oder es stimmt etwas im Laptop nicht.

Ansonsten fällt mir nichts mehr ein, da hilft nur der Kundendienst…

Gruß

Unsinn schreibst du doch immer,nur nie was zum Thema.

Da der Fragesteller so gut wie gar nichts an Informationen gibt,bezieht sich meine Frage zum B. darauf,was der Fragesteller unter Neu versteht.

Neu = jetzt gekauft oder Neu = vor 3 Jahren erworben ??

1 Like

Stichwort Ladelektronik Laptop mit der Elektronik im Akku Abstimmung des Ladevorganges braucht 3 bis 4 Zyklen bei neuem Akku.

Unsinn schreibst du doch immer,nur nie was zum Thema.

Billiger Versuch von Dir den Hals aus der Schlinge zu ziehen.

Da der Fragesteller so gut wie gar nichts an Informationen
gibt,bezieht sich meine Frage zum B. darauf,was der
Fragesteller unter Neu versteht.

Neu = jetzt gekauft oder Neu = vor 3 Jahren erworben ??

Und trotzdem bleibt Deine Aussage „Dann muss der auch 3 oder 4 mal im Laptop verbleiben und die ersten Ladezyklen dort verbringen…“ kompletter Unsinn.

1 Like