Computer Ram wird nicht verwendet

Hallo,
ich habe einen computer der 3gb ram hat das problem ist der pc verwendet nur 1,32gb und die Cpu ist auf hundert prozent,spiele sin dadurch auch langsam wie z.b. Sims3 DayZ…

Ich bedanke mich im vorraus

Externe grafikkarte oder on board ?

Externe

Externe grafikkarte oder on board ?

werden die 3gb ram im system erkannt ?

Externe

Externe grafikkarte oder on board ?

ja

werden die 3gb ram im system erkannt ?

Externe

Externe grafikkarte oder on board ?

was läuft den alles im hintergrund evt alles schliesen manuel

Windows brauch ja auch speichen deshalbb wirst du nie volle 3gb zum spielen haben evt aufrüsten 32 bit systeme erkennen aber nur max 4gb

Mfg

Ja, es kann - gerade bei Sims - massive Probleme mit der Geschwindigkeit geben - und das liegt nicht immer nur an Deinem PC. Häufig ist die Software (das/die Spiel/e) fehlerhaft programmiert. Patches helfen hier teilweise weiter.

Die niedrige Prozessorauslastung kann daran liegen dass,
a) das Spiel nur 32 Bit unterstützt und daher maximal 4GB Speicher benutzen kann oder
b) die Grafikkarte hoffnungslos überlastet ist.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal prüfen, welche Art von Betriebssystem Du hast (32bit oder 64bit). Die 32bit-Versionen unterstützen maximal 4GB Arbeitsspeicher, was sich auch bei mehr Speicher negativ auf die Performance auswirkt. Allgemein laufen Spiele auf 64bit-Betriebssystemen schneller als auf 32bit, sofern die Spiele für 64bit optimiert wurden.

Auch der Hauptspeicher (RAM) kann massiven Einfluss darauf haben. Da fließen Werte wie Geschwindigkeit, Bauart und Speichergröße des RAMs rein.

Die minimale Prozessorgeschwindigkeit die beim Spiel angegeben wird ist wirklich „minimal“. Das heißt spielbar, aber definitiv nicht flüssig. Gerade Notebooks stoßen da schnell an ihre Grenzen, da sie die Abwärme nicht so ableiten können wie bei einem Standgerät und die Komponenten drosseln ihre Leistung, wenn denen zu warm wird.

Die Grafikkarte hat viel Einfluss auf das Spielerlebnis. Das heißt: Je besser die Grafikkarte (Notebook: Grafikchip) desto flüssiger läuft das Ganze.
Neben der eigentlichen Leistung der Grafikkarte (Notebook -> Grafikchip) gibt es dabei immer eine Speichergrößenangabe. Ist der Speicher mit Texturen gefüllt (Grafiken für die Figuren, Umgebung, …), kann das nachladen dieser Informationen zu Verzögerungen führen. Auch diese Komponente kann zu heiß werden (auch bei Standgeräten). Das wird dann entweder in „Mikrorucklern“ oder richtigen Standbildern feststellbar.
Ein gutes Testprogramm für Grafikkarten ist die Software „Furmark“ von 3DGuru (einfach suchen). Bei der Benutzung der Software unbedingt am Gerät bleiben! Da findest Du im Anschluss auch Vergleichslisten, wie gut oder schlecht Dein System dort abschneidet.

Wenn Du das Problem in ewig langen Wartezeiten siehst, bietet sich die Verwendung einer sog. SSD-Festplatte an, welche die Daten sehr viel schneller als eine herkömmliche Festplatte abrufen kann. Dies wirkt sich aber auch auf den Preis ganz gewaltig aus.

Spiele-PCs sind bei etwa 700, Spiele-Notebooks bei etwa 1.200 Euro Anschaffungsneupreis eingereiht. Solltest Du einen Aldi-/Hofer-PC haben: Das sind Bürogeräte und keine Spiele-PCs :wink: Dann hilft nur massives „aufrüsten“ der enthaltenen Komponenten (Prozessor = Hauptplatine + Prozessor + ggf. Speicher; Hauptspeicher nur sinnvoll wenn aktuelle Bauform -> DDR3 oder DDR4, Festplatte zu einer SSD nur sinnvoll bei SATA-Bauart mit höherer Geschwindigkeit, Grafikkarte -> auf Anschluss auf der Platine achten).

Ich hoffe, ich konnte Dir da ein wenig weiterhelfen.

LG
MtB1980