Hallo, liebe Experten.
Ich möchte meinen Computer ein bisschen schneller machen … sonst läuft nöscht … gibt es da nicht irgendeine Freeware oder ein paar Tricks??
MfG JuMa2906
Hallo, liebe Experten.
Ich möchte meinen Computer ein bisschen schneller machen … sonst läuft nöscht … gibt es da nicht irgendeine Freeware oder ein paar Tricks??
MfG JuMa2906
welche os nutzt du?
welche systemeigenschaften hat dein pc?
für xp gibs n paar tools
1 defragmentieren
2 virtueller arbeitsspeicher
3 prozessor übertakten über bios (risikoreich aber
wirkungsvoll)
punkt 1 und 3 kann man auch auf
vista-7
Da stellt sich mir zunächst die Frage, ob das Starten langsam geht, oder das Arbeiten selber.
CCleaner ist ein probates kostenloses Programm, um das System aufzuräumen.
Unter Extras --> Autostart kann man diverse Programme abschalten, die eigentlich für den „normalen“ Betrieb nicht wichtig sind. Das sind z.B. Update-Wächter von Hilfsprogrammen, die unnötiger weise ständig geladen werden.
Natürlich darf man nicht alles rigoros lahm legen, sonst gehen möglicher weise einige Funktionen vom Rechner nicht mehr, z.B. beim Notebook das Touchpad oder WLAN oder der Sound. Man kann aber es so einstellen, dass nur die Funktion ausgeschaltet und nicht gelöscht wird und kann deshalb bei einem Fehlverhalten die Einstellung rückgängig machen.
Es ist ratsam, zunächst im Netz zu suchen, welche Funktion sich hinter den meist kryptischen Namen verbirgt. Dann macht man auch so schnell nichts kaputt.
Die Cleaner-Funktion des Programms ist auch sehr Hilfreich, damit der Datenmüll auf der Festplatte wieder gelöscht wird. Nach dem säubern ist eine Defragmentierung des Festplatteninhaltes nicht verkehrt. Das Programm dafür befindet unter Zubehör --> Systemprogramme.
Beste Grüße vom Radiosammler
Hi
Nun es gibt sehr vile Schräubchen an dnene man drehen kann. z.b CC-Cleaner um die Festplatte zu entmüllen, falls die Festplatte voll, oder RAM Aufrüsten wenn zu wenig vorhanden, ganz zu schweigen von allen treiber Updates die zu tätigen sind. Empfehlenswert sind auch diverse Computerzeitschriften, dort wird des öfteren mit diversen Freewaretools zu deinem Problem geworben.
Noch ein Wort zum Rechner selber.
Wenn es ein älteres System ist, hilft oft auch eine Speichererweiterung. Microsoft spendierte bei Windows XP laufend irgendwelche Sicherheits-Updates, die das System immer größer werden ließ. Ich hatte einen schnellen Rechner geschenkt bekommen, der nur 256 MB Speicher verbaut hatte. Nach eine Neuinstallation ging alles wunderbar. Als dann alle Updates nachgeladen waren, ging er wieder in die Knie. Bereits ein Speicherriegel mit weiteren 256 MB brachte ihn wieder auf Trab. Der Grund ist: Windows lagert alles was nicht in dem RAM Speicher passt, zeitklauend auf die Festplatte. Bei nur 256 MB passt nichts mehr und das System ist nur noch mit Auslagern beschäftigt.
Beste Grüße
Radiosammler