Computer starten mit F2

Hallo, seit einer Woche startet mein PC nur, wenn ich F2 drücke. Manchmal allerdings startet er auch so. Ganz nach Laune anscheinend. Meistens aber habe ich das F2-Theater. Und dazu vergisst er Datum und Uhrzeit, so dass ich das in der Systemsteuerung dann immer einstellen muss. Hat jemand eine Idee dazu? Habe Windows xp.

Danke!

Pramata

Hallo Pramata,

Du hast die Frage doch schon am 31.10. um 10:25 Uhr gestellt, und am gleichen Tag um 10:33 Uhr eine Antwort von „O.Varon“ erhalten. Meiner Meinung nach dürfte das wahrscheinlich auch die richtige Antwort gewesen sein.

Hat jemand eine Idee dazu?

Ja: da ist die Batterie auf dem Motherboard leer und muss ersetzt werden. I.d.R. ist das eine Knopfzelle CR2032

Warum stellst du die gleiche Frage noch mal?

Was hat dir an der Antwort von O.Varon nicht gefallen?

Möchtest du vielleicht eine ganz bestimmte Antwort?

Gruß
N.N

Hallo!
Die Antwort die Du schon bekommen hast, ist richtig. Was ich nicht verstehe, warum machst Du den PC stromlos? Fahr ihn runter und lass ihn so, schalte nicht an der Rückseite das Netzteil aus, dann könnte es sogar sein, dass sich die Batterie wieder auflädt, das ist nämlich ein Akku.
Also nur runter fahren, nicht abschalten, das ist Strom sparen an der falschen Stelle.
MfG
airblue21

dann könnte es sogar sein, dass sich die
Batterie wieder auflädt, das ist nämlich ein Akku.

Nein, das ist kein Akku, sondern eine nicht wieder aufladbare Batterie.

Gruß
O.Varon

2 Like

Hast recht, ist nicht aufladbar!

Danke an alle! Ich hatte Probleme beim ersten Mal Frage stellen und bin ein paarmal rausgeflogen und dachte deshalb gar nicht, dass es geklappt hat und hab die Antwort nicht gesehen. O je, Batterie ersetzen. Sowas kann ich ja wieder nicht selber. Das mit dem Aufladen kann ich probieren. Ich habe so eine Steckerleiste. Da ist der Strom richtig weg. Ich weiß, dass man xp nicht mehr verwendet. Aber solange es noch geht, kaufe ich mir keinen neuen PC deshalb. So viel Geld, wie das kosten würde, hab ich nicht. Solange also mein xp noch arbeitet, wird es benutzt. Zumal das ganze Umlernen…
LG
Pramata

Hei!

O je, Batterie ersetzen. Sowas kann ich ja wieder nicht selber.

Klar kannst du das. Ist wirklich nix dabei.

Rechner öffnen und mal reinschauen.
Da ist eine große Platine mit jeder Menge elektrischem Kram.
Ungefähr so:
http://www.computerlexikon.com/was-ist-mainboard
Die Batterie ist eine ungefähr Euro-Münzen-große Knopfzelle - ist im obem verlinkten Bild sogar beschriftet. Die ist nur mit einem winzigen Klämmerchen gesichert, einfach zur Seite wegdrücken, dann purzelt die Batterie raus. Mit der gehts du in einen Laden, um eine passende neue zu kaufen (2-3 Euro). Die drückst du einfach in die Fassung rein, fertig.

Kann jeder, der mit Messer und Gabel essen kann.
Und wenn du dir das wirklich nicht zutraust, frag doch einfach irgendein Nachbarskind, da wirst du doch bestimmt jemanden kennen, der mit Computern rumspielt.

lg, mabuse

Hallo Pramata,

O je, Batterie ersetzen. Sowas kann ich ja wieder nicht selber

Im Prinzip hat „Mabuse“ schon alles geschrieben. Trotzdem von mir noch ein paar zusätzliche Informationen.

Wenn es sich bei deinem Computer um ein Standgerät für zu Hause handelt (kein Laptop od. ähnliches), dann kann dir eigentlich fast jeder helfen der sich ein Minimum mit dem Computer Innenleben auskennt.

Wahrscheinlich könntest du das auch selber machen wenn du dir mal diese Anleitung anschaust.

http://www.helpster.de/bios-batterie-wechseln-so-fun…

Solltest du dir das trotzdem nicht selber zutrauen, kannst du im privaten Umfeld jemand fragen der sich einigermaßen mit dem Computer auskennt, teilweise sind dazu schon 12 bis 14 jährige in der Lage so eine BIOS Batterie zu wechseln.

Oder du versuchst mal ob hier eventuell jemand in deiner Nähe wohnt der bereit wäre dir die Batterie zu wechseln. Dafür müsstest du aber mitteilen (Postleitzahl) wo der Rechner sich befindet.

Sollte sich auf diesen 2 Wegen niemand finden der dazu in der Lage ist, dann wirst dir auch in kleinen Computerläden geholfen. Die Batterie selber kostet so zwischen 1 Euro und max. 5 Euro. Das Auswechseln ist für jemand der sich damit auskennt innerhalb von 2-3 Minuten erledigt, sollte also auch kein Vermögen kosten.

Gruß
N.N

Ich hab jetzt den PC nicht vom Strom getrennt, und er ist zweimal schon normal gestartet. Mal gucken. Vielen Dank! Ihr seid toll! Habe auch schon eine Anleitung zum Batteriewechseln bekommen. Ich versuch’s dann mal, wenn es jetzt wieder so passiert beim Starten. Danke!

Vielen, vielen Dank! Ja, so gut angeleitet versuche ich es, wenn es jetzt nochmal passiert. Jetzt ist der PC zweimal normal gestartet, nachdem ich ihn nicht mehr vom Strom trenne. Ein Handbuch habe ich vom Motherboard, hab da aber nix über eine Batterie gefunden.
Grüße
Pramata

Hallo Pramata,

Ein Handbuch habe ich vom Motherboard, hab da aber nix über eine Batterie gefunden

Dann müsste auf dem Handbuch ja auch vermerkt sein von welchem Hersteller das Motherboard ist, und um welches Modell es sich handelt.

Wenn du uns Hersteller und Modell nennst, könnte man mal schauen ob dort die Batterie eingezeichnet ist.

Gruß
N.N