Computer startet nicht

Hallo,
ich habe seid einiger Zeit das Problem, dass wenn ich mein Pc abends runterfahre (mache ihn danach immer Stromlos über Steckdosenleiste) am nächsten Tag sich nicht mehr einschalten lässt. Erst mußte ich einige Zeit warten, nach dem ich die Steckdosenleiste einschalte und jetzt geht er nur noch sehr zögerlich an… Am Schalter liegt es nicht. Ich weiß jetzt nicht ob ich das Netzteil oder das Mainboard wechseln soll… Hat jemad einen Tip für mich?

I7, X58 UD3R

Gruß Holger

Hi, Holger!
Tja… da ist sehr Vieles denkbar! Angefangen bei der Steckdosenleiste, die ich (zuerst) mal weglassen würde…
Weißt Du, schau am besten wirklich mal unter Google „computer startet nicht“; da findest Du massenhaft Angebote der Fehleranalyse und der Reparaturmöglichkeiten!
Freundliche Grüße! Holm
Berlin

Versuch mal, nachdem Du ihn ausgeschaltet hast, die Steckdosenleiste nicht auszumachen und ihn dann nach einiger Zeit wieder hoch zu fahren.
besteht das Problem dann immer noch, kann es am Mainboard liegen, ist das Problem dann nicht vorhanden, würde ich auf das Netzteil tippen… In jedem Netzteil sind Kondensatoren verbaut, diese müssen sich erst aufladen und können im Laufe Ihres Lebens auch die Kapazität ändern.
Da hilft nur austauschen, wenn mann mit dem Lötkolben und dem Messgerät nicht umgehen kann…
Du könntest probehalber ein neues Netzteil bestellen, einbauen, schauen, ob das Problem weg ist und dies wenn nicht wieder zurückschicken…

Hallo,
ich würde mal das Netzteil testen, ob da Überhaupt Strom raus kommt. Steckverbindungen alle korrekt?
MfG
W. St.

Hallo,

Danke für eure Antworten…
Mein PC läuft wieder. Habe das Netzteil und die BIOS Batterie getauscht… Das Netzteil habe ich ein wenig schwächer mit 550 Watt gewählt.

keine Ahnung

LG S Sommer