Computer u. Virenalarm

Hallo

auf meinem Computer, also auf dem Bildschirm, ging ein Fenster auf mit virenalarmbezeichnung

ich habe dann das Antivir Classic, das Symbol sieht aus wie ein weißer Regenschirm in rotem Quadradt, angeklickt und habe dann die vollständige Systempüberprüfung angeklickt.

das lief dann fast genau 2 Stunden und fand 3 ? (ich nehme an Viren)
es wurde wie folgt bezeichnet:
2 Warnungen wurden auch notiert.

1.) EXP/Pidief.VD.1
2.) HIDDENEXT/Cryted
3.) TR/ Drop.Ebill.R
Was bedeuten diese drei Angaben?

es kam jedesmal die Frage. °In Quarantäne schicken?"
ich habe ja gedrückt.

Fragen: War das richtig?, ist damit der Virus kaputt?
Oder muss ich noch was anderes machen?

Ich hoffe einer kann mir meine Sorgen nehmen.

mit einem Gruß

Franz B

Hi,

ich hoffe ich deute die Googleergebnisse richtig:

1.) EXP/Pidief.VD.1

Pidief.vd [1] Added: Exploit.Win32.VB.x [1] Added: HEUR: Trojan

Schätzungsweise ein Trojaner

2.) HIDDENEXT/Cryted

Hier würde evtl das helfen:
http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=Thread&post…

3.) TR/ Drop.Ebill.R

Dazu habe ich leider nichts gefunden.

Wenn ich das jetzt richtig einschätze hast du 2 Trojaner auf dem Rechner.

Das Quarantäne-Verzeichnis, solltest du am besten gleich vergessen…
Das bringt dir nicht viel. Die Schadsoftware ist immernoch auf deinem PC und wenn dein PC schon verseucht ist hilft dir dieses Verzeichnis auch nicht mehr.

Ein Trojaner läd meißt andere Schadsoftware nach und macht aus deinem System ein Schweizer Käse. Dein System wird (wenn ich mich nicht mit der Annahme, dass 2 Trojaner auf dienem Rechner sind, täusche) total verseucht sein. Da hilft leider nur neu auflegen. Man weiss leider nie genau was noch alles geladen wurde und auf deinem System sein Unwesen treibt. Die einzige saubere Lösung ist die Festplatte formatieren und Windows neu zu installieren

Ich hoffe für dich dass du ein Backup von deinem Rechner hast. Wenn nicht:

Starte mit einer LiveCD dein System. Sichere deine Daten auf ein externes Speichermedium, lade dir die aktuellen Sicherheitspatches für deine Windows Version (Service Pack 3 bei XP) und setz dein PC neu auf, installiere deinen Rechner neu, und hänge ihn erst wieder ans Internet, wenn dein Rechner einen aktuellen Patchstand hat.

Wenn du alle benötigten Anwendungen installiert hast, mache ein Backup von deinem System (bevor es am Netz hängt). Falls nun nochmal etwas den Weg in dein System findet, legst du einfach die Backup DVDs ein startest von dieser und du hast ein neues, sauberes System innerhalb von 30 Minuten.

Hilfreich ist es auch, sich hier die FAQ’s durchzulesen, dort findest du sicherlich einen Link, wo beschrieben wird wie du dein System neu aufsetzt, und du deinen PC „sicher“ machst. Evtl solltest du auch dein Surfverhalten (und das von Mitnutzern des PC’s) genauer unter die Lupe nehmen.

Sorry dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Grüße

DE

Hallo Franz,

Hallo

auf meinem Computer, also auf dem Bildschirm, ging ein Fenster
auf mit virenalarmbezeichnung

ich habe dann das Antivir Classic, das Symbol sieht aus wie
ein weißer Regenschirm in rotem Quadradt, angeklickt und habe
dann die vollständige Systempüberprüfung angeklickt.

das lief dann fast genau 2 Stunden und fand 3 ? (ich nehme an
Viren)
es wurde wie folgt bezeichnet:
2 Warnungen wurden auch notiert.

1.) EXP/Pidief.VD.1
2.) HIDDENEXT/Cryted
3.) TR/ Drop.Ebill.R
Was bedeuten diese drei Angaben?

Die drei Angaben bedeuten, dass du dir Viren eingefangen hast. Nachzulesen hier -> http://www.avira.com/de/threats/section/vdfhistory/i…

es kam jedesmal die Frage. °In Quarantäne schicken?"
ich habe ja gedrückt.

Fragen: War das richtig?

Ja !!

, ist damit der Virus kaputt?

Nein! er ist nur in Quarantäne, kann aber keinen Schaden anrichten (theoretisch).

Oder muss ich noch was anderes machen?

Ich an deiner Stelle würde noch etwas anderes machen!
Im Bereich „Verwaltung“ deines Antivir findest Du „Quarantäne“. Hier siehst du alle Schadsoftware, die durch Antivir in den Quarantänebereich verbracht wurden. Du kannst versuchen sie hier zu löschen.
Desweiteren würde ich mein System im Auge behalten und darauf achten, ob es sich anders verhält als gewohnt.
Um aber alle negativen Folgen für Dich und Deine Daten auszuschliessen, geh hin und sichere was Du zu sichern hast, verschiebe diese Daten auf ein sicheres Medium, prüfe diese Daten dann separat auf Viren, setze dein Windows neu auf und kopiere die gesicherten Daten zurück. Dies wird zwar arbeit darstellen, bringt Dich aber auf die sichere Seite (wenn es die bei Windows überhaupt gibt :smile:

Ich hoffe einer kann mir meine Sorgen nehmen.

das hoffe ich auch :wink:

mit einem Gruß

Franz B

mit ebenfalls einem Gruß

Andreas B

Hallo Franz,

Fragen: War das richtig?, ist damit der Virus kaputt?

Nein, ist er vermutlich nicht. Trojaner sind in vielen Fällen Programme die ihren eigentlichen Schadcode erst herunterladen und dann irgendwo im System verstecken, wobei meist weder du noch dein Virenscanner wissen, was und wo da überall platziert wurde.

Im Prinzip kann man das analog zu dem Trojanischen Pferd der griechischen Sage sehen: Das Trojanische Pferd ist nur der Wegbereiter, um es in die feindliche Festung zu schaffen. Das eigentlich gefährliche ist aber nicht das Pferd, sondern die Krieger die mit ihm mitgekommen sind.
Dein Virenscanner hat also im Prinzip nichts anderes gemacht, als das überdimensionale Holzpferd kaputt zu machen. Das nützt dir halt nur nichts, wenn die Krieger bereits aus dem Holzpferd draußen sind.

Oder muss ich noch was anderes machen?

Am sinnvollsten wäre es, wenn du dein System einfach neu aufsetzen würdest. Also Daten sichern (falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast) und Betriebssystem neu aufspielen. Ein Backup deiner Daten solltest du ohnehin immer parat haben, denn die Festplatte kann auch so einfach mal kaputt gehen und dann wären die Daten auch futsch, ganz ohne Virus.

Ich hoffe einer kann mir meine Sorgen nehmen.

Ich kann dir noch einen Strohhalm geben, an den du dich vielleicht klammern kannst: Ab und zu erkennen Virenscanner fälschlicherweise normale Dateien als Viren, also Fehlalarme sozusagen. Bei drei verschiedenen Viren ist da natürlich relativ unwahrscheinlich, aber du kannst die drei Dateien aus dem Quarantäne-Ordner mal unter folgender Seite hochladen:
http://www.virustotal.com/de/
Dort wird die Datei mit quasi allen am Markt verfügbaren Virenscannern getestet. Wenn die mehrheitlich der Meinung sind, dass es keine Viren sind, dann handelt es sich vermutlich um Fehlalarme. Am besten postest du dann hier mal das Ergebnis der Scans.

Hallo deconstruct

Bei dir hab ich immer das Gefühl, du riechst förmlich was man verstanden hat und wie du es einem am besten verständlich machen kannst,
deine Erklärungen sind wie immer Spitze.

Danke dir. u *

Gruß Franz

Hallo Andreas, Hallo DE

ihr habt es geschafft meine Sorgen zu reduzieren.
dafür danke u ein *

Gruß Franz