Computer über network switch anschliessen

Ich besitze eine FritzBox mit einem Netzkabelanschluss. Ich wollte zwei Computer per Network Switch 5-port an das Internet anschliessen. Wenn ich mich aber an einem Computer ins Internet wähle, komme ich mit dem anderen nicht hinein. Genau so ist es anders herum. Ich komme also nicht mit beiden PCs gleichzeitig ins Internet. Kann mir da jemand Tipps geben?

Hallo Jan,

leider lässt sich nicht genau erlesen was du schon alles versucht hast, daher hier eine Standardkonfiguration die auf jeden Fall funktionieren sollte.

FritzBox(FB) über LAN1 an irgendeinen Port mit dem Switch verbinden und dann auch die beiden Rechner mit den Switch verbinden. (so wirst du es bereits haben)
In der FB musst du deine Zugangsdaten von deinem Provider eintragen.
Auf die FB kommst du, indem du im Browser „fritz.box“ oder „192.168.178.1“ einträgst.
Das sollte auch mit beiden Rechnern funktionieren!
Beide Rechner sollten ihre Netzwerkkarte automatisch konfigurieren.

Die FB übernimmt 3 aufgaben.

  1. Sie ist dein Modem zur Außenwelt. Daher braucht sie die Zugangsdaten vom Provider.
  2. Sie verwaltet als DHCP-Server die IP-Adressen deiner angeschlossenen Endgeräte (die Rechner)
  3. Als DNS-Server übersetzt sie deine eingegebenen Internetadressen (z.B. www.wer-weiss-was.de) in die öffentlichen IP-adressen und leitet dich dahin weiter.

ich denke, dass der Fehler bei dir darin liegt, dass du jeden Rechner separat einwählen lässt.
Lass das die FB machen und dann kannst du theoretisch beliebig viele Geräte dahinter anschließen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

Hallo Jan16,
Es ist eigentlich folgendermaßen:
Der switch ist für das netzwerk zwischen den computern gedacht. Aber natürlich kann man es auch fürs internet nehmen. Erstens muss du im fritzbox nachgucken ob es richtig für deine zwecke geeignet ist. Dann solltest du nachschauen wie die ip vergabe für die rechner eingestellt ist, denn die müssen unterschiedlich sein. Deswegen kommt vielleicht nur ein rechner ins internet. Stell am besten fest wie die fritzbox dem rechner eine ip gegeben hat, dann stellst du manuell unter tcpip unter netzwerkeinstellungen jeweils eine eigene ip ein die aber im gleichen netzpool als adresse haben. Das soviel im groben. Da ich nicht weiß wie deine kenntnisse sind bin ich nicht ins detail eingegangen. Wenn noch rückfragen sind, versuche ich sie zu beantworten.
Geantwortet mit dem handy.
Guten tag noch

Hallo Jan16,
die FritzBox bietet ja neben dem Netzkabelanschluss auch ein schnelles Wlan an:
alo PC1 per Netzkabel und
PC2 per Wlan anmelden klappt problemlos!
FG
Jacques

Hallo Jan16
sorry für meine späte Antwort.

wieviele Anschlüsse hat die Box, resp. steht in den spezifikationen der Box, dass mehrere PC in Internet kommen?

ich muss zugeben in diesem Gebiet bin ich nicht 100% sattelfest. Du kannst dich aber sicher jederzeit an den Importeur (AVM International) wenden. Meines Wissens hat Fritz einen guten Kundenservice.

viele Grüsse
Stephan

Hallo

also wenn deine Fritzbox nur einen netzwerkanschluss besitzt kannst du auch nur ein PC anschliessen , du kannst aber den 2 Pc mit dem 1 Pc peer patchkabel verbinden und dann geht das auch .