Computer Virenschutz

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe Probleme mit meinem Laptop (Siemens Fujitsu)… Immer wenn ich über das Internet Fernsehen gucke oder Spiele spiele (z.B. auf Facebook) hängt sich mein Computer auf und fährt runter. Ich kenn dieses Verhalten davon, wenn er zu heiß wird (z.B. wenn ich ihn ohne Luftzufuhr auf dem Bett platziere, hört man nach einer bestimmten Zeit nur noch stotternde Töne und dann fährt er runter).
Allerdings steht er seit dem auf meinem Schreibtisch mit genügend Luftzufuhr. Kann also nicht das Problem sein.
Seit kurzem bemerke ich aber auch, dass mein Avira Antivir sehr sehr langsam läuft. Manchmal kann ich keine Updates runterladen, wo ich allerdings erfahren hab, dass es daran liegen kann, dass der Server zu stark frequentiert ist. Aber auch eine Systemprüfung dauert ewig und oft stürzt mein PC dabei ab.
Meine Fragen also nun: Wie lange dürfte denn eine Systemüberprüfung dauern? Ist Antivir als kostonloses Antiviren-Programm empfehlenswert oder gibt es ein besseres?
Kann das Plötzlich-Herunterfahren-Problem an dem Antivir liegen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten. :smile:
Tina

Hallo Tina!

Also, es stimmt, wenn ein PC oder Notebook zu heiß wird, geht es einfach aus! Wenn der Lüfter immer mehr verschleißt oder verstaubt könnte es auch sein, das ein Bauteil schon zu heiß wird, selbst wenn Frischluft vorhanden ist!

Aber, weil Du auch noch andere Probleme beschreibst, glaube ich eher nicht an ein Hitzeproblem Tina! Windows fährt nämlich auch dann einfach herunter, wenn schwerer Windowsfehler auftritt mit dem Windows nicht mehr klarkommt!

Ich nehme auch an, das der langsame PC das selbe Problem ist wie das Ausgehen des PCs!

Es könnten zwei Ursachen sein, entweder es wurden so viele Programme installiert, das Windows so überlastet ist, oder, es ist ein Virus auf dem PC Tina, der den PC langsam werden lässt und abstürze verursacht wo der PC einfach ausgeht!

Ich glaube am ehesten, das es ein Virus ist.

Wie wäre es denn, wenn Du Deine Daten alle sicherst, und dann vom dem Laptop mithilfe der Recovery CD den Ursprungszustand wiederherstellst? Damit sind alle Viren auf jeden Fall 100%ig gelöscht, und falls es doch ein anderes Windowsproblem wäre, wäre auch das behoben!

Den Virus zu löschen zu versuchen würde ich Dir nicht empfehlen, denn Du hast ja schon erhebliche Einschränkungen am PC, was auf einen aggressiven Virus schließt und nicht auf einen harmlosen! Und aggressive Viren lassen sich nur selten entfernen und hinterlassen oft Schäden an Windows!


Ansonsten, Antivir ist ein recht gutes Antivirenprogramm, und reicht auch vollkommen aus wenn der PC ansonsten gut geschützt ist! Ein Komplett Scan sollte damit 2-3 Stunden dauern, maximal 5 Stunden!

Ich vermute, das Antivir nicht richtig läuft, liegt an einem Virus der den ganzen PC behindert.

Wenn Du den Ursprungszustand wieder hergestellt hast, musst Du unbedingt VOR dem ersten Onlinegang alle Service Packs und Sicherheitsupdates installieren Tina, sonst sind innerhalb weniger Minuten wieder neue Viren drauf! Die Sicherheitsupdates sind nämlich der wichtigste Schutz vor Viren!

Ansonsten ist es noch empfehlenswert mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten, und statt des Internet Explorer einen anderen Browser zu verwenden, wie den Firefox z.B.! Das erhöht die Sicherheit noch mal erheblich! Wenn man dann noch alle Spam Emails immer ungelesen löscht, und keine unseriösen Internetseiten besucht und keine Tauschbörsen verwendet, kann eigentlich nichts mehr passieren!

Zum Schluss möchte ich Dir noch diesen Link hier empfehlen Tina, dort findest Du noch ausführliche Anleitungen zu dem Themen Windows installieren und PC Sicherheit:

ftp://Bernd123:[email protected]

Leider kürzt wer-weiss-was immer den Downloadlink, deswegen wird nach Benutzername und Passwort gefragt, beide lauten: Bernd123

Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Tag!

viele Grüsse,

Bernd

Hallo Bernd,

danke für die umfassende Antwort.
Ich hab die Systemüberprüfung heute noch einmal probiert und es hat geklappt in etwa 1 bis 1,5 Stunden (hab gar nicht nochmal nach der genauen Zeit geschaut). Ein Virus wurde übrigens auch nicht gefunden.
Ansonsten läuft der PC nicht langsam, ich dachte nur, die Systemprüfung würde zu lange dauern.
Ich nutze auch Firefox. Ich habe eben nur das Problem mit dem plötzlichen Herunterfahren bei Internet-Fernsehen oder Spielen - also sobald mehr Leistung gefordert ist.
Meinst du, so ein Cooling Board könnte helfen?

Es ist auch ziemlich für mich irgendetwas mit dem PC wie Reparatur zu unternehmen, da ich derzeit in den USA lebe, demzufolge auch keine Software mit genommen habe. (Nur den PC - ich weiß, sehr schlau von mir :smiley:)

Seit dem das Herunterfahren einige Male passiert ist, hab ich einfach aufgehört, Internetfernsehen zu schauen, seit dem ist es auch noch nicht wieder passiert. Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass es passiert ist, wenn ich Skype an hatte. Kennst du dich damit aus? Hab jetzt auch mein Skype auf den neusten Stand gebracht, seit dem war auch kein Abstürzen oder Herunterfahren mehr.

Ich sollte vielleicht das Fernseh gucken noch einmal ausprobieren…(Ich denke heute Abend (bei uns) werde ich dafür Zeit haben)

Danke nochmal für die Antworten.
Tina :smile:

Moin!

Antivir sehr sehr langsam

–> AntiVir neu installieren.

Meine Fragen also nun: Wie lange dürfte denn eine
Systemüberprüfung dauern?

Da du keine Systemangaben machst, ist das schwierig.
Gegenfrage: „Ich habe ein Auto, wie schnell sollte das denn fahren können?“

Antivir empfehlenswert?

Geht so, gibt bessere aber die muss man bezahlen. Ich habs auch und bin zufrieden damit.

Kann das Plötzlich-Herunterfahren-Problem an dem Antivir
liegen?

Ja, kann. Kann aber auch nicht.

Ich würde dir noch mal empfehlen, den Spybot (www.spybotsd.info) herunterzuladen und durchlaufen zu lassen. Verträgt sich auch gut mit Antivir und läuft parallel.

Ansonsten: Kiste platt machen und alles neu installieren.

Backups nicht vergessen!

Gruß
Timo

Danke für deine Antwort.
Allerdings bin ich PC-technisch nicht so belesen (weshalb ich auch diese Plattform zum Fragen nutze) und zudem lebe ich für ein Jahr in den USA, wo ich nur meinen Laptop jedoch keine Software oder sonst was habe. (Ist in Deutschland)
Alles platt machen und neu installieren, bringt mir also schonmal nichts.
Und das „Kann schon sein, kann aber auch nicht“ hilft mir auch nicht wirklich weiter.
Vielleicht könntest du es etwas eingrenzen?

Grüße,
Tina

Hallo Bernd,

ich bin’s nochmal.
Ich habe gerade probiert über vox.de eine Serie zu schauen. 13 Minuten ging es gut, dann das stotternde Geräusch, Antivir hat sich in der Task-Leiste geschlossen (was es immer macht, wenn der PC runterfährt - ist wohl normal so - man sieht das Schirmchen sich schließen) und mein Computer hat sich herunter gefahren. Beim Hochfahren danach kommt übrigens nie eine Fehlermeldung oder dass ich den abgesicherten Modus nehmen soll.
Mein Computer an sich fühlt sich aber dabei nicht heißer an als sonst auch, wohingegen er sich wirklich heiß anfühlt, wenn er keine Luftzufuhr bekommt.
Leider hab ich nicht so ein großes Wissen was den PC angeht - also den CPU-Kühler (oder was auch immer ich schon alles gelesen habe) kann ich also nicht. Und hier irgendwohin schaffen, möcht ich nicht.
Das einzige was mir in den Sinn kommen würde, wäre wie gesagt so ein Cooling Board.
Alles andere funktioniert ja soweit…

Liebe Grüße,
Tina

Hallo Tanja,

Nur weil kein Virus gefunden wurde, heißt das nicht unbedingt das es kein Virus sein kann! Manche Viren machen sich für den Antivirus unsichtbar. Aber es ist zumindest schon mal unwahrscheinlicher!

Also, angenommen es ist kein Virus, vielleicht ist ja wirklich Antivir der Verursacher der Probleme, obwohl so was wirklich sehr selten vorkommt! Weil bisher lief Antivir ja einwandfrei - und plötzlich nicht mehr?

Aber teste es einfach mal: Stell Antivirus ganz aus, und stell im Antivir Programm ein, das er nicht mehr mit Windows mitstarten soll!
Dann starte den PC neu, dann sollte von Antivir auch nicht mehr das Schirmchen in der Taskleiste auftauchen, und teste dann alles ob alles nun funktioniert oder nicht Tanja!

Falls dann alles funktionieren sollte, würde ich Antvir einmal deinstallieren und die neueste Version Neu installieren, und wenn es immer noch Probleme gibt einen anderen kostenlosen Antivirus nehmen!

Aber falls die Probleme auch ohne Antivir weiter bleiben, dann kann es immer noch an einem Virus liegen, oder vielleicht auch an einem Hitzeproblem! Wenn Du Video Schaust, muss ja der Prozessor, die Grafikkarte, und die Festplatte viel arbeiten, und vielleicht wird es dann nur im inneren zu warm - also ein Cooling Board würde ich, wenn die anderen Sachen nicht helfen, auch noch ausprobieren!

So wie Du es beschreibst, geht Dein PC auch nicht einfach aus, von einer Sekunde auf die andere - sondern er fährt einfach nur selbständig herunter, kann das sein?

herzliche Grüsse,

Bernd

Ganz kurz noch Mal:

Wenn der PC selbstständig herunter fährt (nicht einfach aus geht) liegt das oft an einem Hitzeproblem!

Vielleicht ist im inneren einer der Lüfter verstaubt!

Danke für deine Antwort.
Allerdings bin ich PC-technisch nicht so belesen (weshalb ich
auch diese Plattform zum Fragen nutze) und zudem lebe ich für
ein Jahr in den USA, wo ich nur meinen Laptop jedoch keine
Software oder sonst was habe. (Ist in Deutschland)
Alles platt machen und neu installieren, bringt mir also
schonmal nichts.

Hmm, das ist natürlich ein Problem.

Und das „Kann schon sein, kann aber auch nicht“ hilft mir auch
nicht wirklich weiter.

Ich wollte damit ausdrücken, dass es sehr schwierig ist, eine konkrete Aussage auf ein grob beschriebenes Problem zu geben.

Vielleicht könntest du es etwas eingrenzen?

Ohne weitere Informationen geht das leider nicht. Stell dir mal vor, du bist beim Arzt mit Schmerzen im Knie. Der muss natürlich auch erstmal fragen, ob du dich gestoßen hast, umgeknickt bist, falsche Schuhe trägst etc. etc. etc.

Mein Tipp:
AntiVir komplett deinstallieren, neu installieren und den Spybot installieren und drüberlaufen lassen. Falls das nichts hilft, wirds schwierig.

Gruß
Timo

Hallo Bernd,

ja, er fährt selbstständig runter - also kein Abstürzen, jedoch hört man vorher dieses Stottern und der Maus-Zeiger bewegt sich nur verzögert und man kann nichts mehr anklicken.

Also würde das mal probieren mit dem Antivirus ausschalten, jedoch weiß ich nicht, wie man das macht. Konnte nichts in dem Antivir-Menü finden…
Bin halt nicht vom Fach :wink:Wo muss ich denn da suchen?

Liebe Grüße,
Tina

Was kann ich da denn machen ohne den PC zur Reparatur oder so zu schaffen… und selbst auseinander bauen kann ich ihn natürlich auch nicht… meinst du diese Cooling Board würde Abhilfe schaffen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tina!

Ich sehe gerade ich hab Dich in der letzten Antwort versehentlich mit Tanja angesprochen … Entschuldige!

Also, wenn Du es Dir zutraust, kannst Du den Laptop ausmachen, und die Abdeckung unten öffnen. Bei den meisten Laptops geht das recht einfach, weil man sowas auch braucht um z.B. eine neue Festplatte einzubauen!

Wenn der Laptop offen ist, dann kannst Du mit einem Pinsel vorsichtig den Staub entfernen - von den Bauteilen und den Lueftern. Du darfst die innen liegenden Teile nur nicht anfassen, dann kann auch nichts passieren!

Ein Cooling Borad müsste, wenn es ein Hitzeproblem ist auch helfen Tina, aber bevor Du extra Geld ausgibst, würde ich erst die anderen Sachen ausprobieren!

Wegen Deiner Frage zu Antivir, wie man den beendet, habe ich mit Google ein wenig gesucht und eine Antwort gefunden, ich hoffe die hilft Dir, ich selber kenne mich mit Antivir ja nicht aus:

http://www.schlex.net/software-und-co/16476-beendet-…

viele Grüsse,

Bernd

Hallo Bernd,

hab das jetzt mal alles genau so ausgeführt wie du es erklärt hast:
PC aufgemacht, mit Pinsel gesäubert (der Lüfter war aber nur gering eingestaubt), danach (mit Antivir aktiviert) Internetfernsehen geschaut… 13 Minuten später ist der PC herunter gefahren…
dann hab ich Antivir aus dem Autostart genommen und deaktiviert… wieder Internetfernsehen geschaut, diesmal ging’s 30 Minuten gut - dann wieder herunter gefahren…
Ich hab auch mit der Hand nochmal geprüft, ob der Computer sehr heiß wurde… und ja, wurde er… also liegt’s wohl wirklich an diesem Kühler…

Werde mir also für hier ein Cooling Board kaufen… die gibt’s hier für ca. 25 Dollar. Und bin erstmal froh, dass ich mich nicht mit einem neuen Antiviren-Programm auseinander setzen muss.

Nächsten Sommer, wenn ich zurück in Deutschland bin, möchte ich mir eh einen neuen PC kaufen (ich weiß, in den USA sind sie viel billiger - möchte allerdings auch deutsche Software und vor allem Garanatie haben!). Kannst du mir da vielleicht Tipps geben, auf was ich bei dem Notebook dann achten sollte bezüglich solchen Problemen, wie ich sie jetzt habe? Ist ein größerer Arbeitsspeicher da vorteilhaft oder ein besserer Prozessor?

Danke nochmal für die bisherige Hilfe! :smile:

Liebe Grüße,
Tina

Hallo Tina,

Ja, dann wünsche ich Dir, das das mit dem Cooling Board gut klappt!
Zur Not kann man auch noch ein Laptop in ein PC Geschäft bringen lassen und dort einen neuen Lüfter+Kühler einbauen lassen!

Bei Notebooks kommt es im wesentlichen nicht auf die Geschwindigkeit der Bauteile an, sondern eher darauf ob die Teile eine gute Qualität haben, Tina! Schnell genug sind eigentlich fast alle Notebooks! Besonders ein extra schneller Prozessor bringt eigentlich nur sehr wenig, erhöht aber den Kaufpreis unnötig!

Aber bei billig Qualität kann es dann passieren, das nach wenigen Jahren der Lüfter seinen Geist aufgibt wie jetzt bei Dir.

Vielleicht schaust Du ob Du ein Notebook von einer großen bekannten Firma findest, mit Stiftung Warentest „Gut“

Ansonsten, reichen folgende Daten aus: Prozessor 2 GHZ, Arbeitsspeicher 2 GB, und Grafikkarte ist egal solange Du keine 3D Spiele spielen möchtest, aber wenn Du gerne Videos schaust empfehle ich eine Grafikkarte mit einem NVIDIA GeForce Chip, es muss aber kein besonders schneller sein!

Wenn Du willst, kannst Du mich dann ja noch Mal fragen wenn es soweit ist, und ich schaue dann ob ich einen Testbericht über dieses Notebook finde.

viele Grüsse,

Bernd

Hallo Bernd,

Danke für die Tipps. Werde auf dich zurück kommen, wenn ich zurück in Deutschland bin und mich an den PC-Kauf mache! :wink:

Danke nochmal. Hat mir sehr geholfen!

Liebe Grüße,
Tina =)