Hallo,
ich habe einen Computer an einer Fritz-Box (Router) dran, der ist zur Zeit mit dem Internet über WLAN verbunden mit dem Stick, nicht mit dem Kabel. Ich möchte den Computer aber über Kabel mit dem Router verbinden und das WLAN ausschalten, weil das gesünder ist. Jetzt habe ich das WLAN auf dem Router ausgeschaltet, den Computer mit Kabel mit dem Router verbunden und den Stick (USB) abgenommen. Trotzdem ist die Verbindung noch nicht da. Hat jemand eine Idee, was da noch eingestellt werden muss, damit das klappt? Es ist nicht mein Computer, sondern der meiner Mutter. Vorher stand da ein zweiter PC, und der war ja an diesem Kabel mit dem Internet verbunden. MIr ist es ein Rätsel.
Die Sache ist schwieriger. Es ist dort noch ein altes Netzwerk installiert, weil vorher mal ein zweiter Computer dran war. Dieser zweite Computer war mit Kabel am Internet angeschlossen. Da habe ich keine Ahnung. Ich vermute, ich muss diese Verbindung deinstallieren und eine neue einrichten. Das traue ich mich nicht, weil meine Mutter immer Angst hat, ihr Internet geht dann nicht mehr. Werde wohl doch einen Fachmann zurate ziehen müssen.
So, ich habe jetzt hier ein Bild vom Netzwerk. Wenn das Internetkabel, was am Router dran ist, in den PC stecke, den Stick aber dran lasse, ändert sich das Bild, das rote Kreuz ist dann beim WLAN. Ich dachte erst, es funtioniert dann so, leider aber doch nicht. Was fehlt noch? Wenn ich den Stick rausnehme, das hatte ich auch schon mal versucht, geht es auch nicht.
Das Bild ist zwar von der Richtigen Stelle, aber zum falschen Moment.
Da steht jetz: Kabel ist entfernt. Das ist ja nix neues.
Was steht da, wenn das Kabel angeschlossen ist?
es könnte sein, wenn 2 PCs miteinander verbunden waren, dass da eine feste IP vergeben wurde und sich der PC darum nicht selbst mit dem Router verbindet.
Mit einem Rechtsklick auf die Ethernetverbindung mal die Eigenschaften öffnen, doppelt auf „Internetprotokoll Version 4“ klicken und nachsehen ob da alles auf automatisch steht.
Wenn das Kabel drin ist, dann ist das rote Kreuz beim WLAN und das Ethernet ist aktiv. Das andere konnte ich noch nicht gucken, weil der PC nicht bei mir steht. Ich gehe nachher nochmal gucken. Ich vermute, Du hast Recht. Dieser PC war anscheinend nicht selbstständig mit dem Router verbunden. Kann man nicht einfach eine neue LAN-Verbindung einrichten?
Ich bin da nicht weiter gekommen, habe das Ethernet deaktiviert, das bringt nichts. Wenn ich eine Internetverbindung einrichten will, muss man diese Benutzernamen und Passworte verwenden von t-online, wo ich nie weiß, welches sie haben wollen. Habe alles Mögliche probiert. Allerdings ist das hier bei mir ja nicht so. Diese Einstellungen hat man doch im Router, und dann kann man eigentlich jeden PC da anschließen. Das verstehe ich nicht.
Habe es jetzt deinstalliert. Das verändert nichts. Er findet den Router nicht. Das Ethernet ist weg, dafür ist aber nichts Neues da. Nur die WLAN-Verbindung über Fritz-Stick. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Leider sucht er gar nichts und findet auch nichts. Das blöde Win 8 kann ich nicht mal auf einen Punkt vorher zurücksetzen.
Jetzt findet er praktisch die Netzwerkkarte gar nicht mehr.
Das WLAN geht aber nach wie vor.