… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber wieder Arbeiten.
Das dürfte der Einschaltknopf selbst sein. Ist einem Freund von mir passiert: Billiggehäuse der Firma XXX, durch das wiederholte Drücken auf den Knopf wurde der PC ein- und ausgeschaltet, wiederholt - dann ist damit zu rechnen, daß das Betriebssystem eine Macke bekommt und sich erst einmal selbst repariert. Eine gute Firma, so auch in diesem Fall XXX hat das Gehäuse getauscht und das Problem war erledigt.
Gruß Hans-Ulrich
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Solltest mal den Rechner aufschrauben wenn du dich bisschen auskennst und mal mit offenem Rechner den Einschaltknopf betätigen und schauen ob was passiert ob sich de lüfter kurz drehen und so und dann nochmal schreiben
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Hallo Detlev Oswin,
ähnliche Probleme hatte ich mit Windows XP. Mußte keine aktive Hilfe anwenden wegen Übergang auf Windows 7._______Artura
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Hallo,
kann ich nicht helfen!
M
Hallo Detlef,
ich würde es mal mit dem Programm „Microsoft Fix it Center“ probieren.
Viel Erfolg, Gruß J. R.
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Neu installieren.
War das schon von Angang an oder lief Win7 schon mal ordentlich bei dir?
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Hallo Detlef,
Sollte das Einschalten des Computer mit der Zeit immer länger dauern, könnte es sein, dass du das Motherboard oder das Netzteil austauschen musst. Fällt dir sonst irgendetwas auf? Geht irgendein Lüfter o.ä. an?
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Hallo,
ohne Anrede und Gruß gibt es in der Regel bei w-w-w keine Antwort. Das ist vielleicht altmodisch, aber die meisten mögen das hier - auch ich.
- Welches Reparaturtool startet bei dir? Vielleicht hilft uns ein Meldungstext uns weiter.
- Hast du einen externen Datenträger angeschlossen bzw.eine DC/DVD oder USB-Stick eingelegt, wenn dieser Fehler auftritt?
Einen entspannten Feierabend
wünscht Culles
Hallo Detlef,
das klingt nach „nicht-einrastendem“ Einschalter, kennt man z.B. von einer Baureihe Aldi-PCs. Der Rechner startet, der PC geht wieder aus und WIndows merkt das der Start „kaputt“ ist… Ich würde mal den PC aufmachen und schauen ob der Schalter abgebrochen ist.
Grüße
Jörg
Hallo
Es dürfte sich um ein Hardware-Problem handeln. Versuchen Sie mal den PC im abgesicherten Modus zu starten und danach runterfahren und neu starten.
mfg
A. Weber
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.
Hallo ( soviel Zeit muss sein)
das kann von einer defekten installtion bis zum hardware defekt alles sein.
hth
… mehrmaligem betätigen des Einschaltknopfs. Danach startet
das Reparaturtool, das endlos dauert. Dann kann man aber
wieder Arbeiten.