Computer zusammenstellen

Hallo

Ich wollte mir meinen PC mal selbst zusammenstellen hab auch schon bisschen geguckt,mein limit sind 300€ zurzeit kostet meiner noch 370€ aber das geht schon :wink:
Und ich wollt ml fragen ob mein PC so in ordnung ist weil so gut kenn ich mich damit auch nicht aus^^

CPU: AMD Phenom II X3 710 AM3 BOX
Mainboard: Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
RAM:4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
Gehäuse:Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
Grafikkarte:XFX RADEON HD 4650 1 GB DDR2 PCI-E 2.0
Festplatte:WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
DVD-Brenner:Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
Netzteil:Xilence Power 400 Watt / SPS-XP400. oder eher BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7

Er sollte so für alle aktuellen und älteren Strategie spiele gehen und so SIms 3,Sacred2 und Divinity 2 Ego Draconis.
Schafft der eig. auch assasines creed???

Naja aber meine eig. Frage ist ob der so überhaupt zusammen passt und ob ich damit einigermassen gut zocken kann?oder ist der PC totaler mist?^^Ihr könnt mir auch gerne verbesserungs ratschläge geben^^

Hoffe auf hilfe=)

Guten Tag,

Und reicht ds netzteil?
Soll ich lieber die grafikkarte einbauen:MSI R4670-2D1G/D3, 1024MB PCI-Express…

Achja wenn ihr irgendwas mit der selben leistung nur billiger habt sagts den ich will auch geld sparen xD

Achja mir reichts auch völlig die Spiele auf niedrign Details zu spielen

Hallo,

ich wuerde lieber einen potenten X2 waehlen, da der fuer deine Spiele besser geeignet ist und weniger Strom verbraucht. Der AMD Athlon II X2 250 (62 EUR) ist hoeher getaktet und kosten knapp 20 EUR weniger.

Die HD4670 (55 EUR) ist zum Spielen in moderater Aufloesung ohne hohe Ansprueche schon recht gut geeignet. Fuer 25 EUR mehr gibts die DEUTLICH potentere HD4770 welche mittlerweile auch ganz gut erhaeltlich ist.

Von Xilence Netzteilen halte ich persoenlich nicht sonderlich viel und wuerde dir zu einem „bequiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)“ raten. Kostet minimal mehr und hat ausreichend Leistung fuer dein System.

Schau mal, ob du nicht ein Mainboard ohne Onboard Grafik findest. Das macht die ganze Sache nur unnoetig teuer. Das von dir beschriebene Board konnte ich nirgends finden, kann daher auch nichts zum Preis sagen. Gigabyte ansich ist ein ganz ordentlicher Hersteller. War das von die gewaehlte ein AM3 Board? Wenn ja, funktioniert dein ausgesuchter DDR-2 Speicher nicht.
Da du das System neu zusammenstellst wuerde ich direkt zu einem AM3 Board greifen. Ich habe mir auf die Schnelle die ASUS M4A Boards (65-70EUR) angeschaut und fand sie recht ordentlich ausgestattet.

Passend dazu Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-8500U (70 EUR)

Die Festplatte scheint nicht mehr verfuegbar zu sein (zumindest ueber geizhals). Nimm die WD3200AAKS (35EUR), die ist sehr leise und wird nicht sonderlich warm.

Falls ich irgendwas uebersehen habe oder sich ein Fehler in der Konfig befindet, berichtigt mich.

MfG Maximus

Also das mainboard ist AM2+ es kostet 51 das geht schon.(da stört eig die onboard grafikkarte nicht da es nicht unnötig teurer ist^^
Ich hatte vor mir den bei hardwareversand zu bestellen.Da es dort eine recht große auswahl gibt,und sie den PC für zusätzlich 20€ zusammenbauen ^^
Das mainboard was du meintest mit AM3 lohnt sich für mich doch eig. noch gar nicht da ja das mainboard und der ram dadurch nur mehr kosten

Aber die grafikkarte war wirklich eine bessere wahl
Und zum Prozesor ist der besser(damit kenn ich mich nicht so aus)als ein X3 mit 2,6ghz?
naja ich hab ihn mit eingebaut so hier mein neuer aufbau:
CPU:AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
Mainboard:
Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
Ram:
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5
Gehäuse:
Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
Netzteil:
BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7(ich konnte das vorgeschlagene nicht finden)
Grafikkarte:
Sapphire HD4770 512MB GDDR5 PCI-Express
FB:WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB(Die vorgeschlagene konnt ich nicht finden)
DVD Laufwerk:
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

SO ist der gut genug um assasine´s creed zu spielen?(auch vllt. auf normal,also nicht auf minimalen einstellungen xD
Könnt ja noch weiter veränderungsvorschläge machen

Da NOCH nicht viele Spiele auf Multicore optimiert sind, faehrt man momentan mit einem hoeher getakteten 2 Kerner bei den meißten Spielen besser.

Warumm willst du 1066er Ram nehmen und nicht 800er? Den Unterschied wirst du nicht wirklich merken und Uebertakten willst du nicht (?).
2 x 2 GB Kingston Value kosten 46,90 und reichen vollkommen aus. Die sind gut kompatibel und haben eine lange Garantiezeit. Kaputt gegangen ist mir allerdings bisher noch nie einer.

Die WD3200AAKS gibt es (Artikel HV13WC63DE 36,36EUR)

Mit dieser Konfiguration (HD4770) solltest du alle aktuellen Spiele mindestens mit mittleren Details spielen koennen.

MfG Maximus

Nachtrag
Bitte pruefe, ob das von dir gewaehlte Board fuer einen Athlon II freigegeben ist und ob vorher noch ein BIOS Update durchgefuehrt werden muss. Wenn du ihn dir zusammenbauen laesst, denke ich mal, dass das Update bei Hardwareversand durchgefuehrt wird. Bloed nur, wenn das Board trotzdem ungeeignet fuer aktuelle Prozessoren ist.

Das von dir gewaehlte Gehaeuse ist das billigste vom billigsten.
Du kannst hinten keinen 120mm Luefter einbauen, was in meinen Augen auf jeden Fall Sinn machen wuerde. Luefter mitgeliefert werden auch nicht.

Fuer kleines Geld kann ich dir den Coolermaster Centurion empfehlen. Der ist gut verarbeitet und kosten in der Lite Version (kein FireWire) ~45 EUR. Hat vorn bereits einen 120mm Luefter montiert und hinten noch eine Aufnahme. Die Loecher in dem Seitenteil wuerde ich mit Papier verschließen, damit im gehaeuse ein guter Luftzug gewaehrleistet ist.

Bei aktuellen Systemen solltest du immer darauf achten, genug warme Luft aus dem Gehaeuse abzutransportieren. Wenn dies leise geschehen soll, sind große (oder richtig teure kleine) Luefter unumgaenglich.
Ein 120mm Luefter an der Rueckseite zzgl. zum Netzteilluefter ist PFLICHT.

MfG Maximus

Mhh ok dann nehme ich den 2xKingston value ram…und sonst den rest ^^

thx für deine hilfe =)

Stimmt mit einem zusätzlichen lüfter ist das definitiv besser^^

UNd noch was soll ich lieber die Grafikkarte von Sapphire, Club3D oder XFX nehmen? die von Sapphire ist die billigste

Habe bisher 2 x die von Sapphire verbaut und konnte nichts negatives feststellen. Außerdem ist sie als einzige verfuegbar.

Pruefe unbedingt die Kompatibilitaet von Board und CPU bevor du bestellst!!!

MfG Maximus

Also beim board steht Athlon X2 als kompatiebler prozessor und das wäre er ja dann^^
naja board und ram passen auch zusammen,Gibt es sonst noch was auf das ich dabei achten muss???
(hardwareversand.de hat die funktion nur passende hardware anzeigeen,aber glaub darauf ist kein verlass^^deshalb schau ich zusätzlich noch nach^^)

Achja und bei der grafikkarte steht 450W netzteil aber das be quit hat nur 350W,also hab ich mir das hier als alternative rausgesucht:
Super-Flower ATLAS Design 450W (das ist doch auch relativ gut?)

Das 350er reicht auf jeden Fall. Falls du trotzdem was groeßeres willst nimm das 400er von beQuiet oder ein 400er Enermay Liberty.

Hallo,

Ich wollte mir meinen PC mal selbst zusammenstellen hab auch
schon bisschen geguckt,mein limit sind 300€ zurzeit kostet
meiner noch 370€ aber das geht schon :wink:

Schau mal in die FAQ. Da ist auch eine Zusammenstellung für ca.300€,
die du nach aktuellen Gesichtspunkten optimieren kannst.

Und ich wollt ml fragen ob mein PC so in ordnung ist weil so
gut kenn ich mich damit auch nicht aus^^

CPU: AMD Phenom II X3 710 AM3 BOX

auf den Phenom X2 250 bist du ja schon hingewiesen worden.
Ich würde dazu statt des blöden Boxed-Kühlers noch alternativ
einen Arctic Freezer 64 empfehlen (ca. 17€).

Mainboard: Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX

ok, wenn es denn sparsam sein muß, ist das wohl ok.
Klar, eine AM3-Plattform wäre besser, aber das kostet bei
Mainboard und bei RAM einiges mehr.

RAM:4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5

ok, 800er kostet auch nur ca. 10€ weniger.

Gehäuse:Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil

Ich empfehle ein sehr preiswertes aber recht ordentliches
Collermaster Elite 330 für ca. 32€. Da ist ein 120mm-Lüfter hinten
schon mit drin. Für die CPU in Verbindung mit dem Arctic Freezer
wird das unter normaler Last kaum hörbar.
http://www4.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?a…

Grafikkarte:XFX RADEON HD 4650 1 GB DDR2 PCI-E 2.0

Wenn du es dir leisten kannst, dann die HD4770.
Leistungsfähig und dabei recht sparsam.

Festplatte:WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
DVD-Brenner:Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
Netzteil:Xilence Power 400 Watt / SPS-XP400. oder eher BE
Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7

BeQuiet ist ok, 350W sollten allemal reichen.
Die Forderung eine größeren NT wegen GraKa ist Quatsch, solange
der Rest des PC so sparsam ist.
Mit einem fetten QuadCore sähe das schon etwas anders aus.

Naja aber meine eig. Frage ist ob der so überhaupt zusammen
passt und ob ich damit einigermassen gut zocken kann?oder ist
der PC totaler mist?^^Ihr könnt mir auch gerne verbesserungs
ratschläge geben^^

Schon ok, unter der Prämisse, dass du sparen must.
Lass dir das Gerät abe für 20e zusammen montieren.
Da wird wenigstens schon mal ein Testlauf gemacht, um zu prüfen
dass alles prinzipiel läuft.
Gruß Uwi

UNNd würde als Prozessor auch ein Phenom II X3 mit 2,8Ghz gut sein?

Und dann hatte ich noch eine allgemeine frage zu Prozessoren(vllt. eine anfänger frage,aber ich wills mal wissen)

wenn z.B. Anno 1404 einen 3Ghz Prozessor braucht,schafft ein X3 Prozessor mit 2,8Ghz das auch?? Oder hat die anzahl der kerne damit nichts zu tun sondern nur die Leistung?

OK hab mir doch noch was anderes überlegt xD

Jetzt mal mit Quad core =) und einem schöneren gehäuse xD

So hier:
CPU:AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
Mainboard:Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
Ram:2x2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
Gehäuse:Superflower SF465T1-BK, ATX, ohne Netzteil
Netzteil:BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Grafikkarte: MSI N250GTS-2D1G, 1024MB GDDR3, PCI-Express
FP:Hitachi P7K500 500GB,16MB, HDP725050GLA360
DVD Laufwerk:Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

Das ist doch auch gut
damit sollten auch alle kktuelen bzw spiele die demnächst rauuskommen gehen?
Naja die grafikkarte ist nicht ganz so gut aber ausreichend kann man im notfall ja noch nachrüsten.
UNd das 430W Netzteil reicht aus oder?