Computerabsturz

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Gestern abend ist er von einer Sekunde auf die andere ausgegangen. Erst dachte ich, dass es ein Problem mit dem Netzteil gibt, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn ich das Netzteil wieder einstecke, sprühen ein zwei Funken und das Netzteil blinkt auf und am Computer richt es verkokelt. Am Computer rührt sich gar nichts mehr, wobei er erst ein Jahr alt ist.
Was kann denn da die Ursache sein? Prozessor verrissen?
Ist da Gefahr für die Festplatte/gespeicherte Daten??

Vielen Dank für Tipps

Gruß

André

Moien

Wenn ich das Netzteil wieder
einstecke, sprühen ein zwei Funken und das Netzteil blinkt auf
und am Computer richt es verkokelt.

Das solltest du nicht mehr tun. Mit einem Kurzschluss kann man LiIon-Akkus durchaus sprengen. Und das Zeug brennt auch unter Wasser mutter weiter.

Am Computer rührt sich gar
nichts mehr, wobei er erst ein Jahr alt ist.

Dann ist es ein Fall für die Gewährleistung.

Was kann denn da die Ursache sein? Prozessor verrissen?

Nee, das ist eher Spannungs oder Laderegeler.

Ist da Gefahr für die Festplatte/gespeicherte Daten??

Ja. Bau die Platte aus und kopier sie bevor er eingeschickt wird.

cu

Hi,
vom Ausgehen her kann es sein, dass irgendwas überhitzt ist. Meistens schaltet das dann rechtzeitig ab oder verringert die Leistung. Mein Desktop ist bei der Hitze zur Zeit schon über 20 mal abgestürzt, weil die Grafikkarte zu heiß wurde (bei 100° schaltet sie ab aber vielleichts liegts auch am neuen Forceware-Treiber). Fass den Computer nicht mehr an und schick ihn zum Hersteller ein!

mfg, Hans